• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2,9 mit Fahrrad

Ja klar, ist immer individuell. Ich habe 15 Monate Urin gemacht und würde jetzt eher Haaranalysen machen. Aber ich werde es hoffentlich nie wieder brauchen.
 
Habe nun ein Termin bei einer Verkehrspsychologin bekommen am 13.
Bin gespannt.
Sie meinte gleich am Telefon das wohl diese Woche noch Post kommt mit Aufforderung zum abgeben des scheins
 
das wohl diese Woche noch Post kommt mit Aufforderung zum abgeben des scheins

Das ist sehr unwahrscheinlich. Erst mal muss das Ergebnis der Blutprobe feststehen und anschließend müssen Polizei oder Staatsanwaltschaft die Führerscheinstelle informieren.
 
Jensen, magst du jetzt mal den Profilfragebogen ausfüllen? Ist dann viel einfacher deine Fragen zu beantworten.
 
Hab ich ausgefüllt und in mein Profil eingefügt nur leider hab ich Monat 6 anstatt 7 geschrieben


Ich habe den Profilbogen mal hierher kopiert *Nancy*

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,78
Gewicht: 84kg
Alter: 36

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 29.06.24
BAK: noch keine info
Trinkbeginn: 12uhr Mittag
Trinkende: gegen 0uhr
Uhrzeit der Blutabnahme:1uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Ja
Strafbefehl schon bekommen: Nein
Dauer der Sperrfrist :noch keine info

Führerschein
Hab ich noch: Ja
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: keine
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nicht bekannt

Bundesland: Brandenburg

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: keinen
Ich lebe abstinent seit: dem vorfall

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein:
PEth-Analytik ja/nein:
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: nicht bekannt
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: keine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nun ein Termin bei einer Verkehrspsychologin bekommen am 13.
Bin gespannt.
Sie meinte gleich am Telefon das wohl diese Woche noch Post kommt mit Aufforderung zum abgeben des scheins

Das ist sehr unwahrscheinlich. Erst mal muss das Ergebnis der Blutprobe feststehen und anschließend müssen Polizei oder Staatsanwaltschaft die Führerscheinstelle informieren.
da scheint die VP die Verhaltensweise der Fsst zu kennen.
Es ist schon möglich, daß die Fsst sofort aktiv wird. Der AAK als erster Indiz reicht, v.a. wenn dieser gleich in derartiger Region sich bewegt. Nicht zu vergessen es wird pauschal ab 3‰ eine sehr sicher anzunehmende Alkoholkrankheit angenommen und damit sicher für den Straßenverkehr ungeeignet.

Wenn die Fsst schreibt, dann geben diese auch erst Gelegenheit zur Stellungnahme mit Fristsetzung. Danach erfolgt dann die Aufforderung zum positiven Gutachten ebfs mit Fristsetzung. Bis dahin liegt dann eh der BAK vor..
Also so unschön das jetzt klingt, verhindern kannst es nicht. Mit der Vorbereitung jdfs beginnen ist das einzige Mittel der Wahl.
 
Ich bin wirklich mal auf die BAK gespannt. Mit knapp 3 ‰ noch Fahrradfahren, selbst "eiern" ist schon ne Hausnummer.
Bitte nicht übel nehmen @Jensen14, aber wie waren denn deine Trinkgewohnheiten?
 
Sonntag und Montag ist alkoholfrei ansonsten unter de Woche 4-5 Bier und am WE 1x vollrausch manchmal auch zwei mal wenn der Kater nicht zu groß war ! .
Gab nartürlich auch Tage wo es weniger waren aber diese Überwiegen nicht
 
Nein tatsächlich nicht da ist ne Outdoor bühne wo sie fußball übertragen haben .
Ich bin tatsächlich kein kneipengänger,liegt wahrscheinlich auch daran das wie hier keine haben .
Alkohol habe ich schon immer gut vertragen ,trinke ja auch schon seit mein 17 Lebensjahr,zwar nicht so regelmäßig wie jetzt aber jut
 
Ne so viel das dit laufen nicht mehr richtig funktioniert kommt tatsächlich nicht oft vor .
Es ist aber eigentlich am Wochenende immer soviel das ich ein Filmriss habe
 
Musste heute zur Personalabteilung ,und weil ich immer etwas unruhig werde und früher an Panikattacken gelitten habe ,nehme ich regelmäßig CBD öl zu mir und das schon über Jahre .
Ich habe jetzt echt Angst das meine proben verfälscht werden könnten .
Ich habe gegoogelt und musste mit erschrecken feststellen das es Spuren von THC enthalten könnte!
Ich werde es definitiv ansprechen aber ob es mir was hilft ist die Frage?
Jemand Erfahrung damit?
 
Ich konnte keine Info finden, das (legales) CBC-Öl bei Abstinenznachweisen zu Problemen führen kann. Legal meint: Du hast es in einer deutschen Apotheke gekauft. Dann beträgt der THC-Gehalt maximal 0,2%.
 
Ich habe mich für die Haaranalyse entschieden da man einfach flexibler ist .
Da es ja letzte Woche Samstag passiert ist , mache ich jetzt ein Termin in 3,5 Monaten oder besser in 4 Monaten .
Ich habe seitlich keine Haare aber oben drauf über 3cm ,sollte ja reichen .
Ich muss sie ja jetzt nicht wachsen lassen richtig ?!
Beste Grüße
 
Am liebsten werden die Haare vom Hinterhöcker des Kopfes entnommen, der ist mittig unterhalb der Kopfmitte. Seitlicher Haarmangel stellt also kein Problem dar. Aber ich würde dir auch 4 Monate empfehlen bis zur 1. Analyse. Dann hast du doch etwas mehr Zeit, dass der Alkohol rauswachsen kann. Und klar musst du deine Haare jetzt wachsen lassen, zumindest dort, wo sie dann in 4 Monaten geschnitten werden sollen. deine aktuellen wären grad einem AB-Test wenig dienlich...
 
die Haare wachsen im Durchschnitt 1cm pro Monat. Somit einfach ggfs beim Friseur drauf achten, daß dann in 4 Monaten mind. 3cm lang sind.
Bei der ersten Abnahme im Labor den "Friseur" drauf hinweisen, daß es eben Deine erste Abnahme ist und möglichst nahe der Kopfhaut entnehmen soll. Ansonsten könnte bei "schlampiger" Arbeitsweise es knapp werden. Bei so einem hohen ‰-Wert würde ich auch 4 Monate einhalten.
 
Zurück
Oben