Die Richter tüfteln nicht.
Gegen die Aussage von zwei Polizisten sehe ich die Chance bei Null zumal der Grund (Abhauen,Fahrerflucht,Rennen) und somit das Strafmaß sogar noch erhöht werden könnte, da uneinsichtig.
Fahrerflucht ist aber noch nicht gleich ein Rennen. Und der Richter muss nichts tüfteln, aber der Anwalt muss überlegen, was die beste Vorgehensweise ist. Die sehe ich schon in dem vorgeschlagenen Weg.
Die Polizisten machen vielleicht eine Aussage, aber sowohl Gericht als auch STA wollen am liebsten wasserdicht und unkompliziert abhandeln, es gibt weit wichtigere Verfahren als dieses.
Am Ende steht sonst ein Urteil wegen mehrerer Delikte, zu verlieren gibt es nicht wirklich viel und das hat mit
Eventuell verdienst Du sehr gut, dass die Rechnung bei dir aufging..ohne auch deine Zusammenhänge im Moment zu kennen.
ziemlich gar nichts zu tun, denn man muss ja nicht bei einer Anklage gleich alles akzeptieren, im Gegenteil, wenn das Rennen rausfällt wird auch die Geldstrafe geringer sein, eine Vorstrafe steht dann vielleicht nicht mehr im Raum, da kann man etwas Gedanken und auch ein paar Euro für den Anwalt investieren, der im übrigen am Ende nach Gebührenordnung abrechnet.
Wenn es nur darum geht, eine TF auf dem Fahrrad mit 1,8o/oo abzuhandeln, da würde ich nicht vor Gericht gehen.