• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Nun bin ich hier auch

Hallo Sonnenkind,

zunächst muss ich mich bei dir entschuldigen, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe......aber......ich hatte eine ganz fiese Erkältung, die mich "lahm gelegt" hat. :smiley1694:

Ich lese mir nachher nochmal deinen kompletten Thread durch und schreibe meinen Kommentar dazu. Ein paar Tage hast du ja noch, bis zu deiner MPU...:smile:
 
Sodele, jetzt habe ich mir alles nochmal durchgelesen.....:read:


Ich möchte dir dazu nochmal schreiben, welches die "Schwerpunkte" in einer MPU sind....nämlich:

1) Was ist passiert?
2) Warum ist es passiert?
3) Wieso passiert es nicht wieder?



zu 1)
Wenn du dem GA gegenüber sitzt, wird er sicher so ziemlich als erstes zu dir sagen: "Nun erzählen Sie mal Frau Sonnenkind, was ist denn am Tag Ihrer TF genau passiert?"

Daraufhin erzählst du ihm möglichst präzise den Ablauf dieses Tages und zwar so ähnlich wie bei der Frage 1 unten im FB. Nur - lass bitte die Nebensätze, die ich dir fett markiert habe, weg. Diese haben immer noch einen "Touch" von Verharmlosung....okay?

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Samstag den 19.09 habe ich den ganzen Tag von 9 18 Uhr arbeiten. Wir hatten im Verkauf viel zu tun und ich war sehr froh um 18 Uhr nach Hause gehen zu können. Hatten den Tag nicht viel essen können aber sehr viel Wasser und Cola trinken können. Als ich dann meine Tochter so um ca. 19:45Uhr im Bett hatte wollte ich nicht alleine zu Hause bleiben, deswegen fragte ich meine Eltern ob sie auf mein Mädchen aufpassen können, und rief meinen Freund und Freundin an und fragte ob ich vorbei kommen könnte ich wollte einfach nur mal einen Tapetenwechsel haben und quatschen . Um ca. 20.30 Uhr bin ich bei meiner Freundin und deren Freund eingetroffen. Als ich in deren Wohnung war, fragte man mich was ich den gerne trinken möchte , oder ob ich Saft haben wolle wie sonst auch immer. Aber da ich gefrustet war, wegen meiner privaten Sorgen, und viel gearbeitet hatte die letzten Wochen sagte ich ob ich einen Sekt bekommen könnte. In der Unterhaltung was eigentlich mehr eine Diskusionen geworden ist und sich immer wieder mit meine Sorgen und Nöten umfassten, würden dann aus ein Glas Sekt (Asti 10 %)immer mehr. Bis zum Zeitpunkt, Sonntagmorgen 1:10 Uhr als mir im Kopf schoss ich muss sofort nach Hause und wollte zu meinen Kind. Das was ich auch getan habe. Als ich mich dann in mein Auto stieg und losgefahren bin war das nun doch nicht mehr so einfach wie gedacht aber ich hatte einen innerlichen Zwang, nach Hause. Als ich dann aus der Siedlung raus gefahren bin und auf die Hauptstraße gefahren bin wurde ich nach sehr kurzer Zeit von der Polizeistreife angehalten und einer Alkoholkontrolle unterzogen. Der Pustwert lag um diese Zeit (1:25 Uhr) um 1,47 %0. Ich wurde mit auf die Wache genommen und hatte da eine Blutuntersuchung gehabt mit dem anschließenden Wert von 1,65%0.

zu 2)

Das ist der Punkt, bei dem dich der GA nach "deiner Geschichte" befragen wird....also nach deinem Leben bis zur TF.

Deine Antwort dazu ist schon ganz ok......aber - lies dir doch bitte mal ganz aufmerksam, den von mir fett markierten Teil noch einmal durch.....


12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Ich bin als Einzel Kind aufgewachsen. Ich hatte eine gut behütete Kindheit. Hatte damals Freund die mich so genommen habe wie ich war ich. Als ich dann großer wurde und in der Schule von meinen Klassenkameraden immer als Teddy von der Müllkippe genannt worden bin oder mit meinem Nachname immer gehänselt worden bin wurde ich Einzelgänger. Ich habe mich immer mehr und mehr zurückgezogen. Zu Hause konnte ich mich auch nicht aus weinen, weil da hieß es immer : So schlimm kann das doch nicht sein, oder stell dich nicht so an, lass Sie reden die hören von alleine auf. Also musste ich meine Probleme immer mit mir ALLEINE ausmachen.Ich wollte einfach mal meine Sorgen und Probleme weg haben. Einfach mal das Gefühl haben zu Leben und nicht immer nur zu Funktionieren und für andere da zu sein einfach nur mal ICH. Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit einem behinderten Kind die immer Kämpfen muss. Die Ehe ging auseiander und mein Ex Mann hatte schulden und dafür wollte man mich mit zur Verantwortung ziehen, dann der immer unregelmäßiger Unterhalt, dann der Kampf ums Besuchsrecht und mit meinem Ex wo zum Schluss mich dann mein Ex Mann eine Ohrfeige gegeben hat und sein eigenes Kind weg geworfen hat, weil er mal wieder kein Unterhalt gezahlt hat über Monate. Dann der Versuch mir das Kind zu nehmen, mir die Bundeswehr MP an Hals zu schicken weil ich angeblich Wehrklamotten hätte, dann offene Schulden die er versucht hat mir aufs Auge zu drücken. Dann die Scheidung wo er zum Amt gesagt hat das es Ihm ja gar nicht um sein Kind ginge seine Mutter will ja nur das Kind. Dann der ewige Streit wegen Unterhalt. Dann die große Sorge ob wir HIV sind, dann die Androhung einer genetischen Abstammungsuntersuchung, dann das meine Mutter seit 5 Jahren Krebs hat wo wir nicht wissen wie lange sie noch zu leben hat. Dann kommt noch der Stress bei der Arbeit dazu, denn seit dem Oktober09 habe ich einen 1 Jahres Vertrag unterzeichnet seit dem mobbt mich die Teamleitung. Das war einfach alles zu viel für mich. Ich musste stark sein für meine Tochter, Mutter, Vater, für die Arbeit. Ich habe nur noch funktioniert. Ich fühlte mich wie ein Roboter der nur noch zu funktionieren hat. Ich konnte einfach nicht mehr ich selber sein. Ja, und dann die ewigen Diskusionen meiner sogenannten Freunde, die meinte mir damit was Gutes zu tun aber leider war das immer der Gegenteil. Ich wurde da immer nur noch gefrusteter. Dann passiert dass man an dem Abend 2 -3 Flaschen Sekt leer gemacht hat, ohne da drauf zu achten. Welches ich heute weiß das das auf keinen Fall eine Lösung ist.
Ist dir etwas aufgefallen?

Du schreibst deine Sätze abwechselnd in Vergangenheits- und Gegenwartsform. Vllt. passiert dir das ja nur beim Schreiben.....aber du musst unbedingt darauf achten, dass du im GA-Gespräch ausschließlich die Vergangenheitsform benutzt!! Denn heute sind deine Probleme vor der TF ja "Schnee von gestern".....klar?
Natürlich ist auch heute nicht alles in perfekter Ordnung.....sowas gibt es ja auch sicher gar nicht.
Wichtig ist aber, dass der GA erkennt, dass du unter gewissen Dingen nicht mehr leidest, da du dir "Verhaltensänderungen" erarbeitet hast, die du heute anwendest, wenn es mal wieder "dicke" kommt....verstehst du?

Schreibe bzw. erzähle auch immer von DIR. Das Wort "man" solltest du bis zu deiner MPU kpl. aus deinem Sprachschatz streichen.
Auch ein wenig mehr an Erklärungen, warum z.B. die Kinder dich plötzlich als "Teddy von der Müllkippe" bezeichnet haben, solltest du geben...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei deiner Trinkmengenangabe hast du dir sehr viel Mühe gegeben...und es ist ja auch in Ordnung, dass du alles so genau aufgezählt hast...


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
14 - 16 Jährige zu Silvester 1 Glas Sekt 0,2 Asti 10 %
17 Jahre Eltern im Urlaub 3 Gläser Bier 0,3 a 4,5 %
18 - 19 Jahre Discotheke 4 Gläser Bier 0,3 a 4,5 %
22 25 Jahren zu Anlässen 1 Glas Sekt 0,2 a, Asti 10%
25 -26 Jahren, Anlässen, mit Freunde 2 Gläser Sekt Asti 10%
26-27 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle 4 Gläser Sekt Asti 10% , 4 Gläser Bier 4,5%
37 -28 Jahren, Anlässen, Freundeskreis Bälle , Stadfeste , 1 Flasche Asti Sekt 10% , 0,7 L
28- 29 Jahren Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadtfeste, 1,5 Flaschen Asti Sekt 10% 0,7 L
29 30 Jahren, Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadtfeste 1 Flasche Fruchtbowle 7,5 % 0,7 L alle 14 Tage am Wochenende
30 -31 Jahren, Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadfeste 1,5 Flaschen Fruchtbowle 7,5 % 0,7 Lalle 14 Tage am Wochenende
31 -32 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle, Freundeskreis, Stadtfest, 1,5 Flaschen Sekt Asti 10 % 0,07 L alle14 Tage am Wochenende
32 -33 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle, 3Flaschen Sekt Asti 10% 0,7 Lalle 14 Tage auch an freien Tagen
33- 34 Jahren, Freunde, Bälle, Anlässen 3 Flaschen Sekt Asti 10% 0,7 L alle 14 Tage und am freien Tagen
Es ist aber schon "zuviel des Guten"....
Ich hatte dir geraten, deine "Trinkzeit" auf ca. 9 Monate zu beschränken....es sind aber 7 Jahre vergangen, seitdem du angefangen hast, eine ganze Flasche Sekt zu einem Anlass zu trinken. Das ist eindeutig zu viel und zu lange!

Im allgemeinen ist es so, dass der Grundstein zur "Giftfestigkeit" schon in jungen Jahren gelegt wird. Wenn du also beschreiben würdest, dass du zu deinen Discozeiten (so um die 20 Jahre) schon mal für längere Teit auf dem Level warst wie bei deiner TF....und bis zu 3 Fl. Sekt an einem Abend getrunken hast...dann aber für Jahre "normal" Alk. getrunken und erst ca. 9 Monate vor der TF wieder angefangen und erhöht hast.....könnte/würde der GA dir das ohne Probleme glauben können.....
Auch die 2-3 Gläser unter der Woche solltest du nicht vergessen....Es sollten auch 2 oder 3 Trinkspitzen dabei gewesen sein, wo du auch noch mehr wie 3 Fl. Sekt getrunken hast.....(3,5 Fl. z.B.).


Ich will dich sicher nicht verunsichern.....und es ist deine Entscheidung, was du dem GA sagst.....aber i.d.R. ist es besser, die Zeit des Alk.missbrauchs so kurz wie möglich zu halten.....vor allem, wenn man wie du, mit KT zur MPU gehen will.....verstehst du?


zu 3)
Das ist der wichtigste Teil der MPU!
Aufgrund dieser Aussagen, entscheidet der GA, ob er dich wieder am "motorisierten Verkehr" teilnehmen lassen kann!


Ich habe dazu nur mal deine "überarbeiteten" Antworten kopiert ...und da ich um diese Uhrzeit etwas faul bin:smilie_verl_029:, schreibe ich meinen Kommentar einfach dazwischen.....



ZU:
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Heute trinke ich Alkohol bei Anlässen wir Geburtstage, Silvester und Bälle. Sonst trinke ich viel lieber Saft oder Wasser weil mir das körperlich und auch geistig besser bekommt.
Überarbeitung: Heute trinke ich Alkohol zum Anstoßen am Silvster oder zum Geburtstag und besondere Anlässe in der von mir vorher festgelegten Mengen, den rest derFeste trinke ich dann alkoholfreie Getränke.
[COLOR=Blü]
Vergiss aber bitte nicht den Satz, dass du den Alk. heute ausschließlich aus Genussgründen trinkst.[/COLOR]

ZU: 24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Der Grund für KT ist meine TF am 19.09.2009. Wo ich mich total geschämt habe am andern Morgen zu meinen Vater zu gehen um davon zu erzählen das er mein Auto von dem Parkplatz abzuholen, da man mich in der Nacht vom 19 . - aufm 20.09.2009 angehalten hat mit Alkohol in der Höhe von 1,47 %o im Alkoholmeter und bei der Blutentnahme mit 1.65 %o. Und ich meinem FS abgegeben habe auf anraten der Polizei. Und dann die Strafe die ich vollkommen zu Recht bekommen habe. (11 Monate).
Weil ich mich damals noch nicht so stark gefühlt habe aber durch viele Gespräche mit meiner Familie und auch der befreundeten Sozialpädagogen reden kann.

Überarbeitet: Meine TF am 19.09.2009 hat mir die Augen geöffnet, wie leichtsinnig ich mit dem Leben der anderen im Straßenverkehr und mir umgegangen bin und auch wie leichtsinnig ich gegenüber meiner Tochter war. Was würde passieren mit meiner Tochter, wenn ich nicht mehr da bin?
NAch meiner TF habe ich mit meiner befreundetetn Sozialpädagogin alles was sich in mich in den Jahren aufgestaucht hat aufgearbeitet und Sie hat mir Wege aufgezeigt, wie ich damit umgehen soll. Hätte ich das mal früher schon mal gemacht.

[COLOR=Blü]Nein! Deine TF hat absolut nichts damit zu tun, dass du heute KT betreibst!!
Es geht ja nicht (nur) darum, wie leichtsinnig du im Straßenverkehr gehandelt hast....sondern....wie leichtfertig du mit deiner Gesundheit umgegangen bist.
Das du betrunken gefahren bist, hat damit zu tun, dass du dich und andere Menschen gefährdet hast....das ist richtig.
Der GA möchte aber wissen, warum du heute KT betreibst. Also solltest du ihm auch sagen, dass du das FÜR DICH tust...für dein "Wohlergehen"...klar?
[/COLOR]
ZU:
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Mein Leben hat sich in dem Maßen geändert das ich seit der TF nicht mehr den gleichen Freundeskreis habe wie damals. Meine alten Freunde haben mich wieder aufgenommen als ob nichts passiert war. Ich hatten Ihnen aber alles erzählt wie ich meinem FS verloren habe und wodurch. Sie fanden das zwar erschreckend aber standen zu mir und haben mir auch den Nötigen Halt von Freund zu Freunden gegeben. Genauso wie der meiner Familie. Dann seit der TF trinke ich Alkohol nur noch zu Anlässen wie z.B. Geburtstage, Silvester, Bälle. Und dann nur noch Sekt oder Bier welche Menge ich mir vorher festsetze. Der Rest des Abends wird dann mit Wasser, Cola, Fanta, Kaffee oder Kakau verbracht. Wenn ich keine Lust mehr Verspüre gehe ich einfach nach Hause. Mein Körper reagiert auch besser auf den wenigen Alkoholkonsum, ersten wenn man Feiert bin ich den anderen Tag nicht so krank (Übelkeit, Erbrechen, Schlafen, Kopfschmerzen), bin vollkommen da und kann mich um meine Tochter (Behindert) kümmern. Zudem habe ich für mich persönliches in Angriff genommen, und zwar möchte ich abnehmen und das habe ich jetzt begonnen und kann sogar schon erfolge vorzeigen. Und das motiviert mich immer mehr an dem festzuhalten was ich mir jetzt vorgenommen habe.

Erklärung: Warum meine Familie, weil ich auch mit meiner Familie gesprochen habe mich Ihr geöffnet habe. Darum meine Familie.
[COLOR=Blü]
Sorry Sonnenkind, aber das wird als Erklärung leider noch nicht reichen.....
Guck dir bitte nochmal deine "Trinkmotive" genau an. ALLES was dort als Grund für deinen Alk.missbrauch steht, musst du HIER als erledigt abhaken können.
Sei es das Mobbing an deiner Arbeitsstelle, als auch die Angst um deine Mutter, die du heute aushalten kannst...Punkt für Punkt solltest du erklären können, wie du heute mit evtl. Problemen umgehst. Was hast du denn im letzen Jahr für dich getan? Du schreibst, du möchtest abnehmen...hast sogar schon Erfolge erzielt....hast du denn jetzt die Möglichkeit 1 oder 2x pro Woche in ein Fitnessstudio zu gehen, oder sowas? Durch den Sport kann man nämlich sehr gut abschalten und neü Energien sammeln...denk bitte mal drüber nach, was sich für dich alles positiv entwickelt hat, seit deiner TF.....und das erzählst du dann dem GA..... [/COLOR]

ZU: 27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich bin mittlerweile so innerlich gefestigt, dass ich wenn wieder die Probleme, Ärger und Sorgen haben nicht zu schweigen oder das ganze zu verschlucken. Sondern die gesamten Problematik offen anzugehen und nach Lösungen zu suchen und die auch dann durch zuführen. Und meine Familie auch anzusprechen wenn ich nicht weiter weiß und wenn die nicht weiter weiß das ich auch fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen kann.

Erklärung: Ja, ich kann jederzeit mit meiner befreundeten sozialpädagogen reden zu jeder Tages und Nachtzeit.
[COLOR=Blü]
Sollte da eine Rückfrage des GA kommen, wodurch du jetzt innerlich so gefestigt bist, weißt du dann ja auch die richtige Antwort dazu, oder?[/COLOR]
Das hier noch mal am Rande:

ZU: 17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Nein

Volltrunkenheit heißt für mich, das ich durch den zu Hohen Alkohol konsum einen sogenannten Filmriss habe, das heißt, das ich mich an nichts mehr erinnern kann was ich getan oder gesagt habe.
Und sowas hatte ich nicht gehabt und werde sowas auch nie bekommen.

Über die "normale" Trinkmenge habe ich sehr wohl die kontrolle verloren, weil ich an sonsten nicht den Alkoholmissbrauch betrieben hätte.
Du siehst diesen Widerspruch, oder?

Zwischen "Volltrunkenheit" und einem "Blackout" liegt nochmal ein Unterschied Sonnenkind.
Wenn du in deinem Bett gelegen hast und Karussell gefahren bist, sodass du dich übergeben musstest....was glaubst du, warst du da? Angetrunken?
Nein - du warst betrunken.....also volltrunken!
Dabei gibt es dann noch mal verschiedene Steigerungen....von "Erinnerungslücken" bis hin zum "völligen Filmriss"....
Erfahrungsgemäß fragt der GA aber eher nicht danach.:smiley9:


Ja, das war es (erstmal) von mir....
Ich denke, wenn du an deinen Antworten noch ein wenig "feilst", wirst du das schon hinbekommen.....:smile:

Auch die Worte von nina http://mpu-vorbereitung-online.com/...-bin-ich-hier-auch&p=3022&viewfull=1#post3022 solltest du dir noch einmal durchlesen, da ich diesen nur zustimmen kann.

Wenn dir etwas unklar ist, frage einfach, ok?
 
HAllo Nancy,

danke Dir erstmal für Deine Worte und Deine wichtigen Hinweise.
Werde auch noch an meiner FB "feile" das kannste glauben. Und ich werde Deine Hinweise auch sehr ernst nehmen und auch umsetzten.

Ja, sorry ich werde antürlich dann alles der Reihenfolge genau beschildern wie das passiert ist also dem Zeitstrahl entsprechend. Aber das habe ich leider beim schreiben immer so... (eine schwäche von mir, die auch nach langer zeit nicht auszubügeln ist, alles schon versucht, auch mit Kursen etc.) Die Probleme, die da von mir aufgezeigt sind kann ich zu 90 % als abgearbeitet sehen, und nioch dazu sagen das fast alles zu einem sehr positivien Ergebniss gekommen ist.
1. Mein EX- Mann läßt gar nichts von sich hören, sogar die genetische Abstammungsuntersuchung ist vom Tisch.
2. Erzahlt zwar nicht den vollen Unterhalt aber den rest bekomme ich vom Amt.
3. Mein Mutter geht es den Umständen entsprechend, aber uc h das habe ich jetzt angenommen und nehme jeden Tag so wie der Tag kommt und nutze Ihn mit meiner Mutter.
4. Mobbing in der Arbeit ist auch passe, denn ich bin seit heute dem 30.09.2010 nicht mehr in den Betrieb tätig, und ich habe auch schon eine neuse Stelle gefunden (Landkreis) und bin sau glücklich da drüber.

Ich wurde in der 3 Klasse Grundschule immer Teddybär von der Müllkippe genannt, weil ich damals eine Haare über Nacht geflochten hatte und am Morgen auseianders gepult hatte, und mir dann die Haare vom Kopf wegstanden, als ob ich in eine Steckdose gegriffen hatte. Darum der Name: Teddybär von der Müllkippe".

ZU Frage 10: Mit der Menge mit dem Alkohol habe ich aber nun ein echtes Problem, weil in der Woche habe ich kein Alkohol getrunken also müsste ich da Lügen und genau das wollte ich nicht. Ok, das über den längernen Zeitraum ist nicht richtig das stimmt das kann ich ja verkürzen. und dann auf 9 monate beschränken.

ZU: 23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Heute trinke ich Alkohol bei Anlässen wir Geburtstage, Silvester und Bälle. Sonst trinke ich viel lieber Saft oder Wasser weil mir das körperlich und auch geistig besser bekommt.
Überarbeitung: Heute trinke ich Alkohol zum Anstoßen am Silvster oder zum Geburtstag und besondere Anlässe in der von mir vorher festgelegten Mengen, den rest derFeste trinke ich dann alkoholfreie Getränke.

[COLOR="Blü"]Vergiss aber bitte nicht den Satz, dass du den Alk. heute ausschließlich aus Genussgründen trinkst.
[/COLOR]

Ja, sorry habe ich echt vergessen einzubaün ist mein Fehler.

ZU 25: ja, das stimmt da kann ich dann alles erzählen was ich alles schon abgearbeitet habe und mich nicht mehr erdrückt, Und dann auch erzählen wie ich das erarbeite wenn wieder dicke Wolken kommen...

P.S: ich habe auch einen lieben, verständnisvollen Partner gefunden. Das kann ich ja dann auch anbringen...
 
Prima Sonnenkind, du hast alles ganz richtig verstanden.:smile::smiley711:

Wenn du unter der Woche NIE Alk. getrunken hast und dies dementsprechend auch nicht sagen möchtest, ist das ok. Vllt. kannst du dem GA aber sagen, dass du neben den 2 WE im Monat an denen du die 3 Fl. Sekt getrunken hast, auch mal an einem zusätzlichen WE im Monat nur 2 oder 3 Gläser Sekt getrunken hast.

Es geht halt darum, dass der GA sieht, dass du auch mit weniger Alk. "ausgekommen bist" ....also nicht immer soviel Alk. getrunken hast. Das ist für die KT Angabe wichtig, ok?

Alles andere.....dein neür Job, und vor allem, dein neür Partner sind sehr wichtig bei deinen Veränderungen. Das musst du unbedingt erzählen!!
 
Hallo Nancy,

ja, das werde ich mit anbringen auf jedenfall.
Ich weiß nur das ich doch sehr nervös bin, und hoffe das ich morgen die Ruhe habe.
Denn ich habe prüfungsangst ohne ende, das war beim FS schon so bis hin zu meiner Gesellenprüfung das letzte sogar so schlimm das ich durchgefallen bin und ein 1/2 jahr weiter machen musste.
Und ich habe sogar jetzt ein Brett vorm Kopf ich weiß gar nichts mehr.... Mein vater hat michn gestern noch mal abgefragt also den FB qür durch die Fragen und ich konnte nur stammeln....:smiley4: Ich hoffe nur das es morgen besser ist...
 
Hallo Sunny,
Nervosität vor einer solchen Untersuchung ist völlig normal.
Ich war das, und Nancy sicher auch...
Aber die Gutachter versuchen alles um Dir die Nervosität zu nehmen.
Du wirst sehen, während des Gespräches wirst Du immer ruhiger, aber bleibst hochkonzentriert.
Die Gutachter sind Profis, die wissen das die Kandidaten nervös sind. Schließlich geht es ja um einiges...

Mir bleibt nur Dir ein dickes
toi, toi, toi
:smiley711::smiley711:
mit auf den Weg zu geben.

Du schaffst, denn Du hast Dich sehr gut vorbereitet!

Werf vorher noch einige "Dextro energen" ein, das fördert die Konzentration.

Viel Erfolg morgen!
 
Hallo Flori,

danke Dir für Deine aufbaünde Worte.
Ich hoffe das wird schon..... hoffe und wünsche ich mir.....
Werde Euch morgen wenn ich wieder zu Hause bin erzählen /schreiben was nun los ist..
Aber sagen die GA am selben Tag schon ob man posi oder nega das Gutachten ist?????
Oder muß ich dann warten bis das Gutachten bei mir eingetroffen ist.
 
Das ist unterschiedlich.
Wenn sich die GAs nicht ganz sicher sind dann gibt es keine Prognose.
So ist das jedenfalls bei der AVUS...
Aber bei Dir wird es auf ein positives Ergebnis hinauslaufen! Da bekommst Du sicher eine vorläufige Beurteilung mit...
 
Ganz einfach Sonnenkind, weil wir dir so feste die Daumen drücken, dass gar nix schief gehen kann....:zwinker0004:


Nein, jetzt mal ernsthaft:

Du hast dir viele Gedanken über deinen "Fehler" gemacht, hast dein Verhalten und vieles in deinem Umfeld verändert....dies wird auch ein GA so sehen.
Wenn er dich also fragt, warum du heute anders reagierst als früher, sagst du ihm, dass DU dich geändert hast, ok?

Ich sage dir hiermit auch noch mal.....


toi, toi, toi!!!!!!



:smiley711::smiley711::smiley711::smiley711::smiley711::smiley711::smiley711:



Versuche, ruhig zu bleiben. Keiner wird dir den Kopf abreißen!!! :smile::smile:
 
Hallo Ihr da,

so komme gerade wieder von meiner MPU und ich muß sagen das da alles schief gelaufen ist was nur schief laufen kann.
1. Kam ich eine 15 min zu spät.... obwohl ich angerufen habe im der Hauptfiliale
2. Habe ich da keine Kurse beducht in dem Institut.
3. Und zu letzt das was ich mir erarbeitet habe konnte ich total vergessen, die Gutachterin wollte KEINE Hintergrund haben, weil Ihr das zur verhamlosung dient.....etc.
4.Der Reaktiontest war mehr als nur bescheiden....
5. Sie meinte ich sei nicht offen genug

und zum schluß mußte ich unterschreiben das mein Gutacvhten eventüll NEGATIV ausfällt wegen fehlender Abtinenz + Nachweise
oder mein Gutachten fällz positiv aus NUR wenn ich den von Ihr empfolenen Kurs nachweisen kann.....

Das nächste ist auch ich konnte nicht frei reden so wie ich das wollte Sie meinte ich würde dann NUR auf Holz aufHötsken kommen....

Ich verkrümmel mich erstmal weil das muß ich erstmal verdaün...

Und mein Gutachten kommt so in ca. 3 -4 Wochen........

LG Sonnenkind:smiley4::smiley4::smiley4::smiley4:
 
Hallo Ihr da,

so komme gerade wieder von meiner MPU und ich muß sagen das da alles schief gelaufen ist was nur schief laufen kann.
1. Kam ich eine 15 min zu spät.... obwohl ich angerufen habe im der Hauptfiliale
2. Habe ich da keine Kurse beducht in dem Institut.
3. Und zu letzt das was ich mir erarbeitet habe konnte ich total vergessen, die Gutachterin wollte KEINE Hintergrund haben, weil Ihr das zur verhamlosung dient.....etc.
4.Der Reaktiontest war mehr als nur bescheiden....
5. Sie meinte ich sei nicht offen genug

und zum schluß mußte ich unterschreiben das mein Gutacvhten eventüll NEGATIV ausfällt wegen fehlender Abtinenz + Nachweise
oder mein Gutachten fällz positiv aus NUR wenn ich den von Ihr empfolenen Kurs nachweisen kann.....

Das nächste ist auch ich konnte nicht frei reden so wie ich das wollte Sie meinte ich würde dann NUR auf Holz aufHötsken kommen....

Ich verkrümmel mich erstmal weil das muß ich erstmal verdaün...

Und mein Gutachten kommt so in ca. 3 -4 Wochen........

LG Sonnenkind:smiley4::smiley4::smiley4::smiley4:




moin
das ist ja nicht so prickelnd

was mich nur wundert du bist doch mit kt hingegangen oder?wieso dann die fehlenden ab nachweise??

was hat der ga denn am ende zu dir gesagt positiv /nagativ mit kurs?
 
Hallo surfer,

ja ich bin mit KT hingegangen aber "SIE" ist wohl der Meinung das ich nicht genung gefestigt bin für KT.

Darum ja negativ wegen Abtinenz + Nachweise darum ja negativ

ODER:

Fahrerlaubniss erteilt aber nur nach bestimmter Kursauflage und Erfüllung

So, sieht das jetzt bei mir aus....
 
Hallo sunny,
das riecht verdächtig nach einer Kurszuweisung nach §70...
Naja, der TÜV halt...:smiley8:
Das wäre aber immer noch besser als ein komplett negatives Gutachten.

Jetzt heißt es nur noch abwarte bis das GA bei Dir eintrifft...
Lass den Kopf nicht hängen, denn der ist ja schließlich noch dran. :smiley1453::smiley1453:
 
Weil der TÜV besonders gerne Kurse "verkauft".
Das spült extra Geld in ihre Kassen, da diese auch von TÜV-Unternehmen durchgeführt werden...

Ein solcher Kurs geht über 4 Wochenenden und kostet nochmal ca. 400,-€.
Aber danach würdest Du ohne eine Prüfung Deinen Führerschein bekommen...
 
Hallo Surfer....

ja angefangen hat das damit das wir nicht um 8 Uhr pünktlich in der MPU sein konnten weil wir (vater und ich) im Stau gehangen hatten weil Enercon ein schwertransport hatte und wir nicht über holen konnten. Ich habe in der Hauptfiliale angerufen udn denen das gesagt, die meinten nur kein Thema geben sie weiter und ich sollte mir keine Sorgen machen. Als ich dann endlich in den Institut ankam hat man schon auf mich gewartet meinte zwar das es nicht so schlimm war. Nachdem ich den FB ausgefüllt hatte und den wieder abgegeben hatte in der Anmeldung fragte ich nach ob man den aus Bremen angerufen hätte das ich später komme und die DAme im Empfang meinte es ist nichts angekommen.:smiley2204:
DAnn wurde ich zu der Dr. gebracht und die gute DAmen brauchte sage und schreibe 45 min. um bei mir eine Vene zufinden um mir Blut abnehemen zu können, dann hat die Dr. nur 2 Leberwerte gesehen obwohl 3 dirget vor Ihr lagen.... Der rest der Untersuchung war ok.

Dann konnte ich für ein paar Minuten in den Warteraum platz nehmen und wurde von dort zum Reaktiontest nitgenommen.
Der erste Test bestand darin das ich 4 unterschiedliche Symbole mir einprägen sollte und diese mit der 5 (wechselte) abgleichen sollte und dann die richtige oder falsche taste drücken sollte (zwegs Übereinstimmung zu 100%) und das ganze 7 min.
Der zweite Test war: ich sollte ein durcheinader von Schnuren der Zahl zu den Buchstaben hinfügen hatte aber nur 60 sek zeit und sollte soviel wie möglich zu ordnen.
Der dritte und letzte test fand ich extrem schwer,.
Mir wurde eine verkehrsituation für 40 sek gezeigt und ich sollte mir soviel wie möglich davon merken dann wurde das Bild weggenommen und ich sollte dann 3 Fragen zu diesem Bild beantworten. (empfand ich als sehr schwer)

DAnn wieder platz nehmen in der Wartezone und wurde dann von der Pscho Tante aufgerufen.
Sie kam mir aber von anfang an sehr suspekt vor und unfreundlich usw.
Als ich dann in Ihrem Büro war fragte Sie gleich nach meinem Partn er und ich strahlte dabei. DAnn wurde ich schroff unterbrochen und Sie fragte mich nach dem Tattag .. Ich fragte ob ich frei erzählen durfte Sie sagte zwar ja sehr gerne.
Und ich fing an zürzählen wurde aber schon nach 4 Sätze unterbrochen und mir wurde gesagt ich sollte nicht die Umstänbde erzählen was an dem Tag passiert war sondern gelich den Abend, ich find also wieder an zu erzählen und wuirde schon wieder nach 2 Sätze unterbrochen ich sollte doch nichts verschleihern... und das brachte mich total aus dem Konzept.
Dann brach mein Kreislauf noch zusammen und wir mußten eine Pause machen. Als es mir dann wieder besser ging fragte Sie lgeich weiter als ich dann anfing zu erzählen die das dazu kommen konnte und ich weiter ausholöen wollte um die gesammte Situation zürklären wurde ich wiedermals unterbrochen.......

Entresultat war, Sie meinte ich sei nicht offen und würde alles nur verschönern.

Das war mein Tag bei der MPU...

herzlichen Dank auch ..... denn mir geht es seit dem echt nur noch beschissen:sd94:.

Das ganze zog sich dann durch das gesammte Gespräch
 
Mit anderen Worten werde ich dafür jetzt bestraft das ich keine Kurse beim Tüv gemacht habe.. Klasse
Und wie soll ich das bitte machen mit meiner Tochter ??? Wer soll dafür aufpassen und noch viel besser wer soll das bezahlen ich habe dafür kein geld........

Grummel
 
Zurück
Oben