Nun gut, dann muss ich es wohl gründlicher erklären:
Es geht bei der MPU nicht nur um den reinen BAK-Wert und das Alter, sondern es geht darum wie tief die Problematik sitzt und bei Oli39 war es nicht mal eben "ein vorübergehendes zuviel", sondern die Probleme lagen viel tiefer. Man kann nicht generell sagen: 1,61‰, da geht KT noch, sondern es kommt auf die Hintergründe an!
Hilfreich wäre es vllt. wenn "man" sich mal die Antworten im FB von Oli39 durchliest, dann erkennt "man" dies auch sehr genau!
Natürlich gibt es genug User die sich ihre Geschichte so "zusammenbasteln" können das KT noch funktioniert. Dazu zähle ich Oli39 nicht. Vielmehr sollte er bei seiner Exploration offen über sich berichten können und nicht jedes Wort auf die Waagschale legen müssen.
[.....] Allerdings passt das gesamtkonstrukt in seiner sehr scharfen Formulierung nicht zu dem Fakt dass es 1.6 waren nach der Fahrt gekotzt würde. Ein Zeichen von persönlicher Grenze...deswegen denke ich immer noch, dass ein floh ins Ohr gesetzt wurde, der dann argumentativ konsequent so weiterverfolgt wird.
In erster Linie soll der GA dazu Stellung nehmen ob der Proband "wieder unter Alk. ein Fahrzeug bzw. ein KFZ bewegen wird" und nicht darüber, ob die Obergrenze bereits erreicht wurde. Es gibt Menschen die fahren auch mit 2‰ noch fast sicher, aber auch Menschen die bereits mit 0,7‰ alk.bedingt einen Unfall bauen. Oli39 schätzt sich selbst so ein, dass er nicht dafür garantieren kann das er nicht alk.bedingt wieder fährt und da wäre es schon verantwortungslos ihm ein "KT" einzureden, welches er von sich aus gar nicht möchte. Seine bisherige Geschichte hat ihm gezeigt dass er mit dem Alk. nicht umgehen kann und es daher für ihn der falsche Weg ist ihn noch weiterhin zu konsumieren.
Hallo Nancy
A2: Der Proband ist nicht in der Lage seinen Alk.konsum zu kontrollieren (Kontrollverlust). Er verzichtet daher freiwillig auf diese Substanz. Für diesen Fall ist eine (Mindest)zeit der belegten AB von 6 Monaten nachzuweisen.
siehste mich nicht in A2?
was ist deine Einschätzung....
Doch Oli, ich sehe dich in A2.
Nancy,
komme mit 4 schoppen (250ml Wein) und 5 ramazotti auf den Wert ---126 g Alkohol mit abbau
und habe es mit dem Promilerechner nachgeschau komme uch drauf...
http://www.kontrolliertes-trinken.de...ttest/bak.aspx
Nun gut, da du bisher immer von "Weinschorlen" geschrieben hast und diese bekanntlich fast zur Hälfte aus Wasser bestehen bin ich von einer höheren, benötigten Anzahl von Weingläsern ausgegangen...
Hallo Nancy ,
mein MPU Termin ist am 28.05.2020
ind meine Abstinenz habe ich am 9 Oktober 2019 angefangen
Das heißt das deine AN Anfang/Mitte April bereits beendet waren? Ist der Zeitraum dazwischen mit dem MPI abgesprochen?
Hättest du (nur für den Fall der Fälle) genügend lange Haare auf dem Kopf?