Analyse von MAX ( damals MPU- Board , jetzt hier ) :
Flow hat hier schon ein bischen Vorarbeit geleistet, da ich aber gerade mittendrin war...ist hier meine Kommentierung.
Manches steht hier mit Flow`s Meinung überein...hatte aber keinen Bock jetzt einzelne Passagen von mir nachträglich zu streichen.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
- angefangen hat es mit wein ab 18.00uhr zum essen
dann so gegen 20.00 - 21.00uhr tranken ich und mein kollege jim beam und sambuca
zwischendurch gabs ein paar snacks und saft
Hier steht:
(
Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
An diesen Angaben will der GA Deine wahrheitsgetreü Trinkmenge überprüfen.
Nach diesen Angaben hast Du Dir die 1,78 in drei Stunden angesoffen.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
- nein . da für leute in der probezeit ein alkoholverbot besteht , und man allgemein nicht zu trinken hat wenn man auto fährt .
Und warum hast Du es nicht getan?
Um diese Gegenfrage zu vermeiden, reicht hier ein einfaches NEIN.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
- nur das eine mal , die besagte trunkenheitsfahrt .
Das glaubt Dir kein GA. Einmal unter Alk gefahren und gleich erwischt
Der GA geht hier von einer Statistik von 1/350 aus. Bei deinem Alter aber unmöglich.
Du solltest alles in Betracht ziehen...Restalkohol..."nur" ein Glas usw. Keine Angst, wenn Du hier ein paar Fahrten angibst, hat dass keine Auswirkungen auf Deine MPU.
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
- ich hatte das erstmal zu meinen 16. getrunken , bier und kleine schluckies . da ich das aber nicht wirklich vertragen habe , hab ich es auch schnell wieder sein lassen .
der kater am nächsten tag war auch nicht wirklcih mein ding . weiter ging es dann so mit ungefähr 18 , wo die ersten disco besuche kamen .
es war eigendlich mehr so aus gruppenzwang und um cool zu sein . da wir eine sehr grosse cliqü waren , wollte man eben nicht ein " abscheisser " sein .
es bürgerte sich ein bei uns, aus geselligkeit und spass in unseren club zu gehen, sich zu treffen und um zu trinken und spass zu haben .
Konzentriere Dich auf die Fragestellung.
Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol
ZBsp. Mit 13, mein Opa nahm immer heimlich im Schuppen einen Schluck aus der Pulle.
wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Ich hatte das erstmal zu meinen 16. Geburtstag Alkohol getrunken.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
- wenn dann nur am wochende wie zu disco besuchen , oder bei einem essen um den geschmack ab zu runden . eine regelmässigkeit bestnd nicht .
ich war ja auch nicht jedes wochende feiern , um mich gezielt zu betrinken .
mein trinkverhalten war ausgewogen , ich hatte kein verlangen nach alkohol , habe aber empfunden das es zum feiern dazu gehört .
um mehr spass zu haben und weil man da hämmungsloser war , was eben mehr spass brachte .
Wo ist hier eine Trinkentwicklung zu erkennen...nirgens?!
Ein Wert von 1,78 setzt eine Trinkentwicklung voraus. die erreicht man nicht einfach so. Eigentlich jeder der zur MPU muß, hat sich eine gewisse Trinkfestigkeit "antrainiert"...er wurde immer mehr. Im allgemeinen sollte man im Vorfeld die Trinkmenge seiner TF schon einmal erreicht haben.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
- ich habe unregelmässig getrunken , wie gesagt nur am wochende und wenn dann auf partys .
meistens habe ich schnaps getrunken . weil ich nicht so ein bierfan bin .
genaü mängen kann ich nicht sagen . es war sehr unterschiedlich .
Hier das Gleiche:... (Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Du sollst hier nicht jedes einzelne Bier aufzählen, solltest aber ungefähr, gestaffelt obige Angaben machen können.
Frage 9 und 10 sind wichtige Angaben für den GA.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
- wie gesagt , angefangen hat es mit " gruppenzwang " um dazu zu gehören , neugier hatte auch eine grosse rolle gespielt .
es sah dann so aus , das ich mit meinen freunden viel spass hatten wenn wir getrunken hatten .
innere motive gab es keine . es war des spasses halber .
Frage 12 gehört zu der wichtigsten überhaupt...die Frage nach dem WARUM.
Wenn Du nur aus Spaß trinkst, ist für den GA eine Rückfallgefahr vorprogrammiert und schickt Dich mit einem Negativ nach Hause.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
- eigendlich hab ich alkohol immer als spassfördernd gesehen . aber aufgrund einger vorfälle , ist mir aufgefallen , das es ins gegenteil gehen kann .
zB. das man mit seinen " suff " auch andere gefährden kann oder tut , wenn man unteranderem betrunken in das auto steigt .
Wie sah es denn mit Deinen Schlägereien im Suff aus?
Hatte das keine Auswirkungen in Deinen Leben?
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
- ja , an dem besagten tag wo dir trunkenheitsfahrt war .
Mit dieser Frage sind Blackouts gemeint, quasi der Totalausfall...hier fährt keiner mehr Auto oder kann weglaufen.
In Deinem Alter nicht mehr wie einen Blackout angeben.
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? (mit Begründung)
- früher war ich ein " disco oder wochenendtrinker " wir haben den alkohol als spassfunktion missbraucht obwohl es zu den genussmitteln zählt. heute verzichte ich auf den
genuss von alkohol . irgendwo wird man auch älter und ruhiger und es gibts andere privilegien ausser feiern und saufen .
und ich finde das man auch ohne alkohol spass haben kann . alkohol ist ja bekanntlich als genussmittel gedacht , zum essen , zu feierlichkeiten etc.
bloss vergisst man das gerne mal und guckt dann zu tief in das glas . und dann ist meist der ärger vorprogrammiert
Das nennt man zusammenfassend Alkoholmissbrauch.
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
- am 26.12.2010
Dein FB ist auf AB ausgerichtet, demnach brauchst Du frühestens ab diesen Datum ein AB-Nachweis für mind. 6 Monate.
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
- mir geht es gut . ich vermisse nicht den alkohol , sondern die lustigen und schönen momente wenn man feiern war . aber auch die kommen wieder , ohne alkohol !
Du hast Deine Situation nach der Umstellungsphase beschrieben.
Wie aber hast Du Deine Verhaltensänderung erreicht?
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
- ich habe mir andere beschäftigungen gesucht für das wochenende , was nichts mit trinken zu tuhen hat . ich kann mich auch mit freunden treffen ohne was zu trinken .
vorallem denke ich daran zurück , was alkohol für probleme mit sich bringen kann . und dann überlege ich mir 3 mal einen tropfen zu trinken .
Hoho, jetzt bist Du dem GA aber ins Messer gelaufen...Wieso überlegst Du 3 mal um einen Tropfen zu trinken? Jemand der eigentlich Abstinenzler ist braucht hier nicht überlegen...er trinkt eh keinen Alkohol.
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
- nein , ich bin so weit gekommen und habe mich gebessert . das setze ich nicht für alkohol aufs spiel . das würde die ganze arbeit mich zu bessern vernichten und das
ist es mir nicht wert .
Falsch!
Ich beantworte die Frage wie folgt:
"Theoretisch ja. In meiner Verhaltensänderung konnte ich viel über die Gefahren des Alkohols lernen. Sollte abermals eine Situation eintreten bei der die Gefahr besteht diese nicht alleine bewältigen zu können, suche ich das Gespräch mit mir vertrauten Menschen. Mir ist bewusst, dass ich auch vor professioneller Hilfe keine Angst zu haben brauche."
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
- in dem ich mir vor augen halte , das ich ich gleichzeitig für mich und vorallem für die anderen verkehrsteilnehmer veranwortung trage .
und es zu gefährlich ist , alkohol im strassenverkehr . vorallem wenn man wie ich , nicht richtig gelernt hat damit um zu gehen .
Und wie siehts mit der strikten Einhaltung Deiner Abstinenz aus?
--------------------------------------------------------------
Fazit: Setz Dich intensiv mit den Fragen 9/10/12 auseinander, erzählst Du hier Müll...hast Du verloren.
Pass auf das Du Dich nicht in Wiedersprüche vertütelst (und dann überlege ich mir 3 mal einen tropfen zu trinken)...dann hast Du nämlich auch verloren.
Entsprechende Fragen überarbeiten und anschließend den FB
neu und komplett wieder einsetzen.