• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

" TF mit 1,91%"

Achso , naja zur Zeit is es bissl knapp mit der Zeit . Will ja auch keinen Mist da rein schreiben ..
Ich beeile mich .. ;)
 
Pfohli hat das ganz richtig erkannt.....danke dir!:smile:


Juicy, wenn du den Drogen-FB schon mal in der ersten Version einstellen könntest....wäre das doch schon mal ein Anfang, mit dem wir hier "arbeiten" könnten. Das der FB nicht gleich perfekt wird ist klar....und das verlangt ja auch keiner von dir!!:smile:

Denk aber bitte daran, dass du ihn im "Drogenbereich" einstellst, ok?
 
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

- angefangen hat es mit wein zum essen . das waren so ungefähr 3 gläser .

ein paar stunden später haben ich und mein kollege angefangen den sambuca und unsere bierchen zu trinken das ging dann bis spät in die nacht bzw. früh hinein .
wieviel und in was für mängen kann ich wirklich nicht sagen da müsste ich jetzt lügen . ich weiss nur das es viel war .
In dieser Frage will der GA deine "genaü" Trinkmenge wissen. Er will, laut deiner Aussage, sehen ob deine Angaben passend zur BAK sind.
Daher steht hier auch ... "(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)"

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

- in diesem moment hatte ich tatsache das gefühl noch fahren zu können , was meiner meinung im nachhinein total hirnverbrannt ist .auf grund meiner alkoholiesierung habe ich mich überschätzt und fahrtüchtig gehalten was sehr fahrlässig und unüberlegt war .
Warum "hirnverbrannt", dass ist ein ganz "normaler" Vorgang. Der zuvor gebremste, angepasste Mensch lässt, nach entsprechenden Alkoholkonsum, seinen Bedürfnissen freien Lauf und ist nicht mehr aufzuhalten.
Unbedingt sollte hier in etwa stehen ...
"In der Vergangenheit habe ich mir durch meinen missbräuchlichen Alkoholgenuss eine Trinkfestigkeit aufgebaut, heute weiß ich, dass bei zunehmender Menge Alkohol die Kontrollfähigkeit über sich selbst immer mehr verloren geht."

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

- ja , das waren bestimmt so 8-10 mal freitags nach feierabend , wenn eine sehr stressige woche zu ende ging . dann blieb es aber bei einen bier .
auch restalkohol spielte ab und zu eine rolle , was mir vorher nicht bewusst war .
Wenn du das so angibst, ist eine Regelmäßigkeit zu erkennen. Regelmäßigkeiten solltest du vermeiden. Auch ob das jetzt ein oder drei Bier waren, spielt hier überhaupt keine Rolle.

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

- den ersten kontakt woran ich mich erinnern kann war zu meiner einschulung . meine ganze familie kam , um meinen schulbeginn zu feiern und sie tranken dabei auch
alkohol

- ich hatte das erstmal zu meinen 16.[ geburtstag getrunken .

- weiter ging es dann so mit ungefähr 18 , wo die ersten disco besuche kamen .
Das kannst du streichen, danach wird nicht gefragt.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?


- zu meinen 16 trank ich das erste mal alkohol die menge ist mit heute nicht mehr in erinnerung ich weiss nur das es bier war

- angefangen richtig zu trinken habe ich mit ungefähr 18 wo es regelmässiger in die disco ging das waren dann so 1-3 bier a 0,5l und gelegendlich 1-2 liköre wie pfeffi .

- mit 19 häuften sich die disco besuche und somit auch der alkoholkonsum . dann waren es über die nacht verteielt 2-5 bier a 0,5l und dazu 2-3 liköre wie pfeffi .

man hat sich immer in einer grossen runde getroffen und gemeinsam angstoßen und getrunken . da jeder unterschieldich vertragen hat und man mithalten wollte , wo wir
gemeinsam getrunken haben , kam dann mein erster blackout ( das war mit 19-20 ) . an diesen abend kannte ich noch nicht mein grenzen und habe eindeutig zu viel
getrunken . meine sympthome waren eindeutig eine alkohol vergiftung , brechen , filmriss etc. danach ging es mir 2 tage richtig dreckig und so eine erfahrung wollte ich
nicht noch einmal machen und ich habe mich langsam an meine grenzen heran getastet und versucht mässig zu trinken .


- mit der zeit , nach einigen partys oder geburtstagen , ungefähr mit 20 , habe ich dann doch wieder angefangen ein bisschen mehr zu trinken . da kamen dann in einer
disco nacht wieder ungefähr 3-7 bier a 0,5l und 2-3 liköre wie pfeffi zusammen .


- so mit 21 hat sich das mischtrinken ( schnaps und bier ) gelegt . weil ich fand das der kater einfach zu stark war . da habe ich dann bevorzugt bier getrunken .
zum schluss mit 21 , 22 vor meiner TF habe ich dann in einer disconacht 4-10 bier a 0,5l gerunken . dazu gelegendlich / eher elten 2-4 liköre wie pfeffi .

- die ausnahme fälle waren wie gesagt geburtstage oder freitags zum feierabend . da blieb es aber immer bei einen bier a 0,5l .
Den letzten Satz kannst du streichen ... klingt ein bischen nach ... Entschuldugung/Verharmlosung.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

- man war kontakfreudiger gegenüber andren menschen , nicht so verklemmt oder zurückhaltend .

- man konnte besser feiern , weil die hemmungen gefallen sind .

- zur belohnung , wie gesagt mit arbeitskollegen nach einer schweren arbeitswoche .

- zum essen meist um den geschmack ab zu runden . z.B. bier zum grillen

- abends mit der der freundin ein glas wein um es sich gemütlich zu machen .
Das hast du dir zu einfach gemacht, dass mußt du besser umschreiben.
Lies hierzu ... Trinkmotive

Ergänzend ein paar Beispiele ...

Äußere Motive:
Gruppenzwang : in meinem Betrieb und auch in meinem privaten Umfeld wurde zu dieser Zeit sehr viel Alkohol konsumiert.

Kontaktschwäche: Ich habe den Alkohol benutzt, um Hemmungen gezielt abzubaün. Es fiel mir dadurch leichter, auf andere Menschen zuzugehen.

Stress: Die Arbeit war teilweise in einem Maß anstrengend, das ich heute als "nicht gesund" bezeichnen würde.

finanzielle Probleme: durch monatelang ausbleibende Lohnzahlungen konnte ich teilweise noch nicht mal mehr meine Miete zahlen.

Problemverarbeitung: Die Chemo meiner Mutter hat mich oft den ganzen Tag über beschäftigt. Jemand helfen wollen und es nicht können. Ihr nicht noch mehr Sorgen machen...

Innere Motive:
Zu Gruppenzwang: Mangel an Selbstbewusstsein durch fehlende Reflektion meines Selbst und das Fehlen eines stabilen, gewachsenen Umfeldes.
Gegenmaßnahme: Sich selbst annehmen, mit den kleinen Fehlern, die man eben nun mal hat - und die einen zu einem MENSCHEN machen.

Zu Kontaktschwäche: Ebenfalls aus dem Mangel an Selbstbewusstsein resultierend.

Stress: Der "Leistungsgedanke" war falsch geprägt. Ich konnte Stress nicht kanalisieren, im Gegenteil. Darüber habe ich meinen Wert "gesellschaftlich" definiert.
Gegenmaßnahme: Erlernen von Techniken und Kommunikationsmaßnahmen, Trennung von positivem und negativem Stress. Gespräch mit Vorgesetztem, bzw. folgender Jobwechsel (nach erfolglosem Versuch einer Einigung)

zu finanzielle Probleme: Angst, Mangel an Selbstbewusstsein, entweder den Job zu wechseln, oder den Chef unter Druck zu setzen, damit ich an meine benötigten finanziellen Mittel gelange.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

- bei wenig alkohol war ich immer sehr lustig drauf , hatte immer den passenden spruch parat und ich war immer dafür die party am laufen zu halten .
bei zu viel alkohol , neigte ich dazu alles auf die goldwaage zu legen was zu mir gesagt wurde . ich war anfälliger für sinnlos diskussionen oder streitereien .
wenn ich zu betruken war kam es auch desöfteren vor das wir uns geprügelt haben , weil die hämmschwelle einfach zu tief war .
Das kannst du beruhigt streichen.

Dieses erst recht ...

die wirkung von alkohol genuss sah bei mir wie folgt aus :

- am nächsten tag immer einen gewaltigen kater . es war den ganzen tag nichts mit mir anzufangen . ich war antrieblos und unmotiviert ,
ein klassicher kater . obwohl ich es immer sehr unangenehm fand . hab ich es auf der nächsten feier trotzdem wieder gemacht , weil es einfach immer
spass gemacht hat in geselliger runde zu trinken .

es gab auch schlechte seiten beim alkohol die ich an mir beobachtet habe , wenn es zu viel war , zB. ist man viel schneller auf streit angesprungen . es kam auch
manchmal zu schlägerein in den discos , weil man einfach nicht mehr unterscheiden konnte was richtig und was falsch ist oder was falsch vertsnaden hat und sich was
eingeredet hat , was einen grad in kramen passt .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

- ja einmal das war mit ungefähr 19-20 .
Hier ist der typische Blackout gemeint.
Du schreibst in F2 ... "wieviel und in was für mängen kann ich wirklich nicht sagen da müsste ich jetzt lügen . ich weiss nur das es viel war . "
Das wäre demnach ein weiterer Blackout !! Weißt du was ich meine?

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

- ich musste nicht mit absicht verzichten . es ging auch unbewusst . es hat sich immer spontan ergeben was zu tinken .
es bestand keine regelmässigkeit .

- wo ich wusste das evtl. was getrunken wird , das war wenn einer geburtstag hatte . dann blieb es meistens bei einen bier a 0,5l und die feier wurde auf das wochenende
verschoben , vorrausgesetzt der geburtstag war in der woche .
Deine Antwort geht komplett an der Fragestellung vorbei, du bist 22 Jahre jung, daher lautet deine Antwort ... Nein.

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? (mit Begründung)

- früher war ich ein " disco oder wochenendtrinker " wir haben den alkohol als spassfunktion missbraucht obwohl es zu den genussmitteln zählt. heute verzichte ich auf den
genuss von alkohol . irgendwo wird man auch älter und ruhiger und es gibts andere privilegien ausser feiern und saufen .

- ich finde das man auch ohne alkohol spass haben kann . alkohol ist ja bekanntlich als genussmittel gedacht , zum essen , zu feierlichkeiten etc.
bloss vergisst man das gerne mal und guckt dann zu tief in das glas . und dann ist meist der ärger vorprogrammiert , wie vielleicht ein filmriss , eine schlägerrei
oder leider auch eine TF .
"irgendwo wird man auch älter" ... hier mußte ich schmunzeln, ... mit 22 Jahren ???:)
Mit 22 Jahren eine Abstinenz zu vermitteln, ist mit Sicherheit nicht einfach. Bei dir kommt der Drogendelikt noch dazu ... von daher aber durchaus verständlich ... eine lebenslange Abstinenz, wird von dir aber kaum einer erwarten.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

- ich bin defintiv ruhiger geworden , weil ich mich mit meinen schandtaten mal richtig auseinander gesetzt habe und zu dem entschluss gekommen bin , dass das alles
unnötig und in manchen situation sehr gefährlich für mich und vorallem für andere war , wie ich da gehandelt habe .
mein umfeld sagt , das ich einer der ersten bin , der als vorbild vorran geht , und sich einige daran orientieren wollen und sowas macht einen schon stolz .

- ich bin auch wieder viel agiler in meinen job , ich blühe wieder voll auf im arbeitsleben . ich habe mir als ziel gesetzt nach meiner ausbildung , meinen meister
in schweißtechnik zu machen . dieses ist eines meiner primären ziele im leben , abschluss meiner lehre und meinen meister zu machen .
vielleicht klappt es ja , einen traum zu verwirklichen und mich selbständig zu machen wenn ich meinen meister in der tasche habe .

- ich bin auch wieder in meinen alten sportfischerverein . hier wird auch viel in der gemeinschaft unternommen . so finde ich ablenkung , bin an der frischen luft und ich
hänge nicht mehr mit kampftrinkern rum .
leider kann ich meiner alten leidenschaft , dem boxsport nicht mehr nach kommen , aufgrund einer schweren fußverletzung die ich mir mal zu gezogen hatte .
jedoch spielen ich und ein kollege von mir mir dem gedanken ein bisschen was in der nachwugsförderung zu unernehmen .
ich denke das wäre ein guter beitrag dazu , das die kleinen kollegen keinen mist machen wie unser einer und sich aus sowas raus halten und lieber fleissig trainieren .

- meine familie sieht mich auch wieder mit anderen augen , ich bin nich mehr so gereizt ihnen gegenüber wenn mir was nicht passt .
ich helfe z.B. mehr im haushalt , was nie wirklich mein ding war .
um meinen hund kümmer ich mich jetzt auch wieder mehr , den ich leider ein bisschen vernachlässigt habe weil ich andere dinge im kopf hatte , wie feiern .
das versuche ich jetz wieder bei ihm gut zu machen und bin viel unterwegs mit ihm .


- und der positivste effekt überhaupt wenn man nicht mehr trinkt und feiern geht , der sparstrumpf wird immer grösser . :-)
Pass mit dem Angeln auf, meine GA hatte mich gefragt ... "Angler trinken doch auch gerne mal einen am Wasser" ... meine Antwort ... "Mag sein, aber alle Angler sind nicht gleich" ... nach einem kurzen Grinsen, ging dass Gespräch weiter.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

- ich sag mal so , ich wills mir nicht vorstellen . meine wille , mich weiter zu ändern und das durch zu ziehen ist ungebrochen . ich sehe das als herausvorderung
und so leicht kriegt man mich nicht runter .
mir gefällt es so wie es zurzeit ist , das will ich nicht missen wollen .

- ich weiss auch , dass , wenn ich wieder mit den gedanken spiele , was zu trinken , was zu rauchen oder gar kokain zu ziehen , ich keine angst haben brauch
vor professioneller hilfe . ich bin nicht der einzgste mensch der sowas gemacht hat und brauch mich nicht zu schämen mich da an jemanden zu wenden .

- ausserdem habe ich eine starke familie hinter mir , die mir in allen lebenslagen tipps gibt und mir mut zu redet , dass ich das schaffen kann , was ich mir vornehme .

- kurz gesagt : ich wehre mich mit händen und füßen dagegen , das ich wieder in meine alten gewohnheiten zurück falle .
Als erster Satz sollte hier stehen ... "Theoretisch, Ja".
Professionelle Hilfe hast du bereits erwähnt, auch die helfenden Gespräche in der Familie/Freunden sind wichtig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------- ..... -------------------------- ..... --------------------------

Jetzt kannst du noch einige "Baustellen" bearbeiten.
Lass dir entsprechend Zeit, mach bitte keine Hau-Ruck-Aktion.
Anschließend setzt du den kompletten FB, bearbeitet und neu, wieder ein. Dann gehts in die nächste Runde ... :smiley711:
 
O. Warum sind Sie heute hier ?

- Um die Zweifel an deiner Fahreignung zu wiederlegen

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

- der tag meiner trunkenheitsfahrt startete recht angenehem . es war der 26.12.2010 , aufgestanden bin ich mit meiner ex-freundin am nachmittag .
wie sich es gehört für einen sonn/feiertag wurde die meiste zeit im bett verbracht , um sich auszuruhen . geplant war ein pärchenreffen mit freunden ,
die man schon länger nicht gesehen hat . das treffen war auf 18.00uhr angesetzt . da die letzten 2 weihnachtstage sehr ansträngend waren , lagen wir
lange im im bett rum . voller vorfreude auf das treffen , machten wir uns langsam fertig . da ich mich auf einen kumpel sehr gefreut habe , hatten wir vor mal
wieder richtig einen zu " saufen " . der plan war wie folgt , meine ex trinkt nichts und fährt dann nach dem treffen mit meinen auto zu uns nachhause zurück ..

alles schön und gut .

das treffen begann pünktlich 18.00uhr . wir fingen an , in geselliger runde zu essen , tranken wein und unterhielten uns viel .
mit dem essen liessen wir uns viel zeit , da es wirklich selten war, diese freunde zu treffen ..

nach dem essen holte meine kollege 1 flasche sambuca raus , das war gegen 21.00uhr und fragte mich ob ich lust habe auf alte
zeiten einen zu trinken . ich willigte natürlich ein . zu unseren bierchen genehmigten wir uns ein paar schnäpse ..

nach langem trinken und unterhaltungen war es schon ganz schön spät . die mädels wollten mal eine runde laufen und frische luft schnappen , das taten sie auch .
nun saß ich mit meinen kollegen zu 2. da und wir beklingelten uns weiter . meine ex - hat ihr handy aber bei uns vergessen . auf einmal kam eine sms , ich guckte nur
aus reflex auf das handy . da stand ein name von nem typen den ich absolut nicht leiden kann . ich öfnette die sms und habe sie gelesen - danach ist mir anders
geworden und ich hab einen richtgen hals bekommen . was drinne stand will ich nicht genau sagen .

die mädels sind nun wieder von ihrem spaziergang wieder eingetroffen und ich stellte meine ex zur rede . ein ziemlich häftger streit brach aus .
da ich meiner ex die meinung gesagt habe und den schlussstrich gezogen habe wollte ich da nur noch weg , weil ich der , naja ich sags jetz mal nich , nicht mehr ins
gesicht gucken konnte .

ich stieg also sehr stark alkoholisiert in das auto und die trunkenheitsfahrt begann . ich habe an der auf dem weg befindeten tanke gehalten und hab mir eine jim beam
dose geholt .
diese begann ich dann zu trinken . ich kann mich dann nur noch schwach daran erinnern das ich nach hause wollte . um meine
ex nicht mehr in der wohnung zu haben .

dann fing die extreme trunkenheitsfahrt an . ich habe die die konrolle über mein auto verloren und fuhr in 2 parkende autos . wegen meines alkohol konsums
und meiner bewährung geriet ich in panik und bin abgehaün . auf meiner panik-flucht habe ich erneut die kontrolle über mein fahrzeug verloren . ich versuchte aucf
glatteis zu überholen und aufgrund meines heckantriebs kam ich ins schlingern und fuhr auf einen vor mir befindeteten autofahrer auf . dann war es ganz vorbei bei mir .
ich stand so unter schock , dass ich nicht mehr wusste wo vorne und hinten ist und bin wieder abgehaün .
bei der nächst möglichen gelegenheit stellte ich mein auto ab und wollte nach hause . auf dem weg nach hause und , hin und her überlegen , hab ich mich entschlossen
mich zu stellen und ging ich zum auto zurück und rief bei der polizei an und stellte mich .


2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

- angefangen hat es mit wein zum essen gegen 18.00uhr . das waren so ungefähr 3 gläser a 0,25 l .

weiter ging es mit bier , das war so gegen 21.00uhr - 05.00uhr . das waren ungefähr 7 bier a 0,5 l .

zu unseren bier tranken wir sambuca das war auch so gegen 21.00uhr - 05.00uhr . das waren ungefähr 9 gläser a 0,02 l

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

- insgesamt wollte ich so ungefähr 15 km fahren

das erste mal bin ich schon nach ca. 5 - 6km aufgefallen , ich rutschte in 2 parkende autos , dann bin ich ja wie gesagt abgehaün und es hat nich lange gedaürt da
hats wieder geknallt , ich bin in ein vor mir befinden auto + insasse gerutscht und wieder abgehaün , das war so ungefähr 3 -4 km später .

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

- ja

in der vergangenheit habe ich mir durch meinen missbräuchlichen alkoholgenuss eine trinkfestigkeit aufgebaut, heute weiß ich, dass bei zunehmender menge alkohol die
kontrollfähigkeit über sich selbst immer mehr verloren geht . man wird automatisch risikobereiter und weiß oftmals nicht mehr was man tuht .

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

- ja ich wollte die trunkenheitsfahrt vermeiden , indem meine ex zurück fahren sollte . aber aufgrund meiner gefühlslage und meiner leichtsinnigkeit in dem
moment , bin ich dann doch in das auto gestiegen und gefahren . was falsch war !


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

- nein ..

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

- ja , das waren bestimmt so 8-10 mal . auch restalkohol spielte eine rolle , was mir vorher nicht bewusst war .


Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

- den ersten kontakt woran ich mich erinnern kann war zu meiner einschulung . meine ganze familie kam , um meinen schulbeginn zu feiern und sie tranken dabei auch
alkohol

- ich hatte das erstmal zu meinen 16. geburtstag getrunken .


9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?


- zu meinen 16 trank ich das erste mal alkohol die menge ist mit heute nicht mehr in erinnerung ich weiss nur das es bier war

- angefangen richtig zu trinken habe ich mit ungefähr 18 wo es regelmässiger in die disco ging das waren dann so 1-3 bier a 0,5l und gelegendlich 1-2 liköre wie pfeffi .

- mit 19 häuften sich die disco besuche und somit auch der alkoholkonsum . dann waren es über die nacht verteielt 2-5 bier a 0,5l und dazu 2-3 liköre wie pfeffi .

man hat sich immer in einer grossen runde getroffen und gemeinsam angstoßen und getrunken . da jeder unterschieldich vertragen hat und man mithalten wollte , wo wir
gemeinsam getrunken haben , kam dann mein erster blackout ( das war mit 19-20 ) . an diesen abend kannte ich noch nicht mein grenzen und habe eindeutig zu viel
getrunken . meine sympthome waren eindeutig eine alkohol vergiftung , brechen , filmriss etc. danach ging es mir 2 tage richtig dreckig und so eine erfahrung wollte ich
nicht noch einmal machen und ich habe mich langsam an meine grenzen heran getastet und versucht mässig zu trinken .


- mit der zeit , nach einigen partys oder geburtstagen , ungefähr mit 20 , habe ich dann doch wieder angefangen ein bisschen mehr zu trinken . da kamen dann in einer
disco nacht wieder ungefähr 3-7 bier a 0,5l und 2-3 liköre wie pfeffi zusammen .


- so mit 21 hat sich das mischtrinken ( schnaps und bier ) gelegt . weil ich fand das der kater einfach zu stark war . da habe ich dann bevorzugt bier getrunken .
zum schluss mit 21 , 22 vor meiner TF habe ich dann in einer disconacht 4-10 bier a 0,5l gerunken . dazu gelegendlich / eher selten 2-4 liköre wie pfeffi .


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

- mit 16 : bier , menge ist mir nicht in erinnerung

- mit 18 : 1 bier in der woche a 0,5l , 1-3 bier a 0,5 - 1-3x im monat gelegendlich 1-2 liköre wie pfeffi a 0,2cl ( zu disco besuchen )

- mit 19 : 1-2 bier in der woche a 0,5l , 2-5 bier a 0,5l - 1-3x im monat gelegendlich 2-3 liköre wie pfeffi a 0,2cl ( zu disco besuchen )

- mit 20 : 1-2 bier in der woche a 0,5l , 3-7 bier a 0,5l - 1-3x im monat gelegendlich 2-3 liköre wie pfeffi a 0,2cl ( zu disco besuchen )

- mit 21 - 22 : 1-2 bier in der woche a 0,5l , 4-10 bier a 0,5l - 1-3x im monat in gelegendlich/ eher selten 2-4 liköre wie pfeffi oder schnaps wie sambuca a 0,2cl ( zu disco besuchen )


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

- also wenn , habe ich mich mit meinen freunden in unseren club getroffen , weil wir immer viele leute waren . da haben wir uns wohl gefühlt und wir waren unter uns .

- auch freitags kam es vor , das ich mit meinen arbeitskollegen ein feierabend bierchen getrunken habe .


12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

getrunken wurde :

- zu besonderen anlässen :
z.B. anstoßen bei geburtstagen (nicht jeden!), familienfesten, weihnachtsfeiern, sylvester ..

- zur belohnung bei persönlichen erfolgen
z.B. nach einer bestandenen Prüfung , oder einem gewonnen sportwettbewerb ..

- z.B. als "Muss" beim fernsehen zum fussbal , in der Disco, auf Partys...
* auf den partys kam es manchmal auch zu dem so genannten kampftrinken / wetttrinken

- beim essen
z.B. beim grillen , zum steak ein bier ..

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- äussere motive waren bei mir :

gruppenzwang : in meinem betrieb und auch in meinem privaten umfeld wurde zu dieser zeit sehr viel alkohol konsumiert , wie zu discobesuchen , beim
zelten oder beim grillen .

kontaktschwäche: ich habe den alkohol benutzt, um hemmungen gezielt abzubaün. es fiel mir dadurch leichter, auf andere menschen zuzugehen ,
z.B. zu disco besuchen auf mädels .

- innere motive waren bei mir :

gruppenzwang: mangel an selbstbewusstsein durch fehlende reflektion meines selbst und das fehlen eines stabilen, gewachsenen umfeldes.

als gegenmaßnahme: sich selbst annehmen, mit den kleinen fehlern, die man eben nun mal hat - und die einen zu einem MENSCHEN machen.

kontaktschwäche: ebenfalls aus dem mangel an selbstbewusstsein resultierend.





13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

- bei wenig alkohol war ich immer sehr lustig drauf und hatte immer den passenden spruch parat . ich war kontaktfreudiger und offen für gespräche aller art .

bei zu viel alkohol , neigte ich dazu alles auf die goldwaage zu legen was zu mir gesagt wurde . ich war anfälliger für sinnlos diskussionen oder streitereien .
sinnlos diskussionen waren z.B. das man auf seiner meinung beharrt , egal was andere gesagt haben .


14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

- ja , die gab es . wenn ich zu viel getrunken habe und es z.B. zu einer schlägerrei kam , wurde mir gesagt das ich den ganzen abend schon leicht gereizt und
auf jede provokation angesprungen bin . das waren aber die extrem situationen , wenn ich betrunken war .
auch das in manchen momenten mein verhalten unangebracht war , wenn man sich z.B. über jemanden lustig gemacht hat und man nicht damit aufgehört hat .

- es gab auch viele positve anmerkungen , wenn sich der pegel in grenzen gehalten hat , dass die party mal wieder richtig gut war , lustig , nich langweilig usw.


15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

- eigendlich hab ich alkohol immer als spassfördernd gesehen , wir hatten viel zu lachen und es enstanden echt witzige geschichten .
man hat auch viele freundschaften geschlossen , weils einfacher war , auf menschen zu , zu gehen und man war halt viel lockerer drauf .
aber aufgrund einiger vorfälle . weiss ich jetzt , das , wenn man nicht damit umgehen kann , das ganzschön nach hinten los gehen kann .

- auswirkungen auf mein leben hatte alkohol definitiv , z.B. das ich wegen einer schlägerrei eine bewährungsstrafe bekommen habe wegen schwerer KPV , was
aufgrund übermässigen alkoholkonsum zurückführt . als folge hätte ich fast meine ausbildung verloren . da mein chef mich aber leiden kann , habe ich noch eine
chance bekommen

- dazu kommt meine TF . ich habe mal wieder aufgrund eines zu hohen alkohol pegels nicht unterscheiden können was richtig und was falsch ist und meine gefühlslage
nicht unter kontrolle gehabt und stieg so in ein KFZ . mir war nicht klar das ich zu diesen zeitpunkt mich und vorallem ANDERE in grosse gefahr gebracht habe .
diese TF hat mein verhältnis zu meinen chef erneut auf die probe gestellt . auch diesmal gab er mir eine weitere chance meine ausbildung bei ihn zu beenden .
meine eltern und großeltern , haben mich auch mit anderen augen gesehen weil ich einfach in jedes fettnäpfchen getreten bin was im weg stand und sie wirklich dachten ,
ich mache das mit absicht . natürlich haben sie sich zurecht auch wahnsinnige sorgen um mich gemacht , dass mir eines tages mal was schlimmes passiet
wenn ich zu viel getrunken habe .

- und wenn das nicht schon reicht , die 2 verursachten unfälle muss ich natürlich auf meine kappe nehmen und ich erfuhr zum ersten mal in meinen leben
wie es ist , schulden zu haben . meine eltern haben mir angeboten finanziell zu helfen , aber diese hilfe lehnte ich ab . meine meinung ist , aus dieser
sache muss ich versuchen alleine raus zu kommen .

- und für mich das schlimmste von allen , war , das meine eltern leicht das vertraün zu mir verloren haben , wo sie gehört haben das ich drogen genommen habe und so
am strassenverkehr teil genommen habe . an der tatsahce hatte ich auch ganz schön zu knabbern .


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

- nein


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

- ja einmal das war mit ungefähr 19-20 .


18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

- Nein

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? (mit Begründung)

- früher war ich ein " disco oder wochenendtrinker " wir haben den alkohol als spassfunktion missbraucht obwohl es zu den genussmitteln zählt. heute verzichte ich auf den
genuss von alkohol und drogen . irgendwo muss man auch mal erwachsen werden und mit 22 jahren , muss man dann doch schonmal damit anfangen .

- ich finde das man auch ohne alkohol und drogen spass haben kann . alkohol ist ja bekanntlich als genussmittel gedacht , zum essen , zu feierlichkeiten etc.
bloss vergisst man das gerne mal und guckt dann zu tief in das glas . und dann ist meist der ärger vorprogrammiert , wie vielleicht ein filmriss , eine schlägerrei
oder leider auch eine TF . bei drogen war es mehr der reiz des verbotenen und der kick den man davon bekam .



Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

- nein , ich verzichte ganz darauf .


21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

- am 26.12.2010


22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

- nein , ich halte meine AB strickt ein . da kommt auch alkoholfreies bier nicht in frage ! Bei mir gibts keine halben Sachen !


23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

- ich trinke kein alkohol mehr , weil ich eingesehen hab das ich nicht wirklich mit alkohol umgehen kann .
deswegen , will ich zu 100% darauf verzichetn .. es bringt für mich persönlich nur ärger !

ich möchte dazu sagen .. das mein unfall , einer von vielen " unfällen " war die mir auf alkohol passiert sind , dazu zählen auch schlägerein wofür ich bestraft wurde und
sinnlose streitigkeiten , meine TF ect.

deswegen verzichte ich ganz auf den genuss um mit guten gewissen handeln zu können .


24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

- ich habe aufgehört weil dieser autounfall , für mich ein zeichen war , sofort damit auf zu hören , bevor noch was viel schlimmeres passiert .. wenn ich betrunken bin ..


25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

- die änderung meines trinkverhaltens habe ich in erster liene wegen mir selbst erreicht . ich hatte viel zeit um nach zu denken und ich finde das trinken , feiern ,
sich vor anderen beweissen zu müssen wieviel man verträgt , nicht alles ist .

- eine weitere änderung für mein trinkverhalten waren menschen die mir nahe stehen . sie haben mir viel mut zugesprochen und mir klar gemacht , das die dinge ,
die passiert sind , einfach nicht der junge mann war , den sie kennen . das hat mich sehr erschrocken und noch mehr zum nachdenken über mein trinkverhalten
und den drogen konsum angeregt .

- klar ist es angenehm zum steak ein bierchen zu trinken , aber auch das muss nicht sein . die angst wäre viel zu gross in die alten gewohnheiten zurück zu fallen .
deswegen bleibe ich bei limo oder saft ( oder ähnlichen )

- wenn ich ehrlich bin , hatte ich in meinen augen keine umstellphase , nach viel nachdenken und zurück denken , was so passiert ist , habe ich ein bisschen
schiss bekommen wieder was zu trinken und damit abgeschlossen . weil der gedanke , die kontrolle über sich selbst zu verlieren ganzschön unheimlich ist .
ich habe von den tag an in kompletter AB gelebt . mir wurde gesagt , das es schock AB heisst , was in meinen falle zu trifft .
ich war einfach geschockt , was alkohol oder drogen mit einen machen kann .
 
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

- ich bin defintiv ruhiger geworden , weil ich mich mit meinen schandtaten mal richtig auseinander gesetzt habe und zu dem entschluss gekommen bin , dass das alles
unnötig und in manchen situation sehr gefährlich für mich und vorallem für andere war , wie ich da gehandelt habe .
mein umfeld sagt , das ich einer der ersten bin , der als vorbild vorran geht , und sich einige daran orientieren wollen und sowas macht einen schon stolz .

- ich bin auch wieder viel agiler in meinen job , ich blühe wieder voll auf im arbeitsleben . ich habe mir als ziel gesetzt nach meiner ausbildung , meinen meister
in schweißtechnik zu machen . dieses ist eines meiner primären ziele im leben , abschluss meiner lehre und meinen meister zu machen .
vielleicht klappt es ja , einen traum zu verwirklichen und mich selbständig zu machen wenn ich meinen meister in der tasche habe .

- ich bin auch wieder in meinen alten sportfischerverein . hier wird auch viel in der gemeinschaft unternommen . so finde ich ablenkung , bin an der frischen luft und ich
hänge nicht mehr mit kampftrinkern rum .
leider kann ich meiner alten leidenschaft , dem boxsport nicht mehr nach kommen , aufgrund einer schweren fußverletzung die ich mir mal zu gezogen hatte .
jedoch spielen ich und ein kollege von mir mir dem gedanken ein bisschen was in der nachwugsförderung zu unernehmen .
ich denke das wäre ein guter beitrag dazu , das die kleinen kollegen keinen mist machen wie unser einer und sich aus sowas raus halten und lieber fleissig trainieren .

- meine familie sieht mich auch wieder mit anderen augen , ich bin nich mehr so gereizt ihnen gegenüber wenn mir was nicht passt .
ich helfe z.B. mehr im haushalt , was nie wirklich mein ding war .
um meinen hund kümmer ich mich jetzt auch wieder mehr , den ich leider ein bisschen vernachlässigt habe weil ich andere dinge im kopf hatte , wie feiern .
das versuche ich jetz wieder bei ihm gut zu machen und bin viel unterwegs mit ihm .


- und der positivste effekt überhaupt wenn man nicht mehr trinkt und feiern geht , der sparstrumpf wird immer grösser . :-)


27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

- ich stelle sicher nicht in meine alten gewohnheiten zu verfallen , indem ich z.B. meinen hobbys nach gehe , z.B. dem sportfischen . da lernt man neü leute kennen
und bekommt durch leistung , anerkennung und respekt , nicht durch , wer trink am meisten wer zieht die dickeren lines oder wer raucht am meisten . so lernt man auch
neü freundschaften zu knüpfen und zu pflegen .
da ist es eine gute eingenschaft , das einen ein hobby verbindet , nämlich das sportfischen und nicht das saufen , drogen nehmen , sich rum prügeln oder sonst was .

- ich gehe normalen freizeitaktivitäten nach , mit meinen hund spazieren gehen um mich abzulenken , den kopf frei zu bekommen , überlegen wie meine zukunft verlaufen
soll . was gut für mich ist und was schlecht für mich ist .

- ich kümmer mich mit allen mitteln um meine ausbildung , die so gut wie möglich zu absolvieren , um mir danach weitere zukunftspläne zu machen , wie meinen
meister in schweißtechnik zu machen .

- ich finde auch ein AB leben angenehmer , als in leben mit alkohol und drogen . die sicht auf sehr viele dinge werden ernster , man bekommt auch wieder einen
festen willen , was zu schaffen und durch zu ziehen .


28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

- theoretisch ja , aber ich wills mir nicht vorstellen . meine wille , mich weiter zu ändern und das durch zu ziehen ist ungebrochen . ich sehe das als herausvorderung
und so leicht kriegt man mich nicht runter .
mir gefällt es so wie es zurzeit ist , das will ich nicht missen wollen . ich fühle mich fit und das gefühl ist unbezahlbar .

- ich weiss auch , dass , wenn ich wieder mit den gedanken spiele , was zu trinken , was zu rauchen oder gar kokain zu ziehen , ich keine angst haben brauch
vor professioneller hilfe . ich bin nicht der einzgste mensch der sowas gemacht hat und brauch mich nicht zu schämen mich da an jemanden zu wenden .

- ausserdem ´habe ich eine starke familie hinter mir , die mir in allen lebenslagen tipps gibt und mir mut zu redet , dass ich das schaffen kann , was ich mir vornehme .

- kurz gesagt : ich wehre mich mit händen und füßen dagegen , das ich wieder in meine alten gewohnheiten zurück falle .

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

- in dem ich mich strickt an meine AB halte !

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

- NEIN
 
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

- ja

in der vergangenheit habe ich mir durch meinen missbräuchlichen alkoholgenuss eine trinkfestigkeit aufgebaut, heute weiß ich, dass bei zunehmender menge alkohol die
kontrollfähigkeit über sich selbst immer mehr verloren geht . man wird automatisch risikobereiter und weiß oftmals nicht mehr was man tuht .
"Ja, in diesem Moment hatte ich das Gefühl noch fahren zu können" .... so wird das geschrieben, diese Situation ist immer eine Momentaufnahme !

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

getrunken wurde :

- zu besonderen anlässen :
z.B. anstoßen bei geburtstagen (nicht jeden!), familienfesten, weihnachtsfeiern, sylvester ..

- zur belohnung bei persönlichen erfolgen
z.B. nach einer bestandenen Prüfung , oder einem gewonnen sportwettbewerb ..

- z.B. als "Muss" beim fernsehen zum fussbal , in der Disco, auf Partys...
* auf den partys kam es manchmal auch zu dem so genannten kampftrinken / wetttrinken

- beim essen
z.B. beim grillen , zum steak ein bier ..

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- äussere motive waren bei mir :

gruppenzwang : in meinem betrieb und auch in meinem privaten umfeld wurde zu dieser zeit sehr viel alkohol konsumiert , wie zu discobesuchen , beim
zelten oder beim grillen .

kontaktschwäche: ich habe den alkohol benutzt, um hemmungen gezielt abzubaün. es fiel mir dadurch leichter, auf andere menschen zuzugehen ,
z.B. zu disco besuchen auf mädels .

- innere motive waren bei mir :

gruppenzwang: mangel an selbstbewusstsein durch fehlende reflektion meines selbst und das fehlen eines stabilen, gewachsenen umfeldes.

als gegenmaßnahme: sich selbst annehmen, mit den kleinen fehlern, die man eben nun mal hat - und die einen zu einem MENSCHEN machen.

kontaktschwäche: ebenfalls aus dem mangel an selbstbewusstsein resultierend.
Ich hoffe du kannst diese Bausteine im Gespräch auch zusammenfügen, deine Geschichte muß schlüssig klingen.
Diese Frage, die Frage nach dem Warum? ... die ist dir bei deiner MPU sicher !!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Grundprinzip scheinst du verstanden zu haben, dennoch klingt dein FB im Gesamtbild etwas "eckig". Wie bereits erwähnt, solltest du die Fragen schlüssig und nicht stichpunktartig beantworten können. Daher verfestige dir den FB und lies gegebenfalls auch ein paar andere FB zur Hilfestellung, auch wenn deiner akzeptabel ist.:zwinker0004:
Obige Anmerkung aber noch bearbeiten.
 
Wie bereits erwähnt, solltest du die Fragen schlüssig und nicht stichpunktartig beantworten können. Daher verfestige dir den FB und lies gegebenfalls auch ein paar andere FB zur Hilfestellung, auch wenn deiner akzeptabel ist.

Akzeptabel im sinne von , " geht schon , aber damit wirst Du es schwer haben " oder " ist in ordnung , das dürfte passen zur MPU " ? :smiley2204:
 
Juicy,

Akzeptabel im sinne von , " geht schon , aber damit wirst Du es schwer haben " oder " ist in ordnung , das dürfte passen zur MPU " ?

für mich bedeutet das den zweiten Teil Deiner Antwort...
 
Ich guck da morgen auch noch mal drüber Juicy....

Was mir aber schon gleich aufgefallen ist, ist das hier:

O. Warum sind Sie heute hier ?

- Um die Zweifel an deiner Fahreignung zu wiederlegen
Du kannst die Zweifel nicht "widerlegen", du kannst sie aber ausräumen....ok? :smile:
 
Gut , dann ertsmal danke an Max und den rest der sich den FB angeguckt hat .. Werde mich dann langsam aber sichen an den anderen FB machen ..

I'll be back .. :)
 
Akzeptabel im sinne von , " geht schon , aber damit wirst Du es schwer haben " oder " ist in ordnung , das dürfte passen zur MPU " ?
Wenn ich das denken würde, dann würdest du jetzt immer noch an deinem FB basteln. :)
Der ist ok, nur mußt du das sprachlich im Gespräch "abrunden".... mehr nicht.
Beschäftige dich damit, der GA wirds merken, ob du dich mit deiner Problematik auseinandergesetzt hast oder nicht. :zwinker0004:
 
Ups, da wollt ich ja auch noch mal drauf gucken......:smilie_verl_029:

Mach ich noch......und wenn ich noch was finde, kriegste Kommentar von mir.....:smile:






In diesem Forum gibt es den Vorzug, dass sowohl ein Mann, als auch ein weibliches Wesen den FB des Probanden lesen (und ggf. kommentieren). Da es bei der MPU ja auch die Möglichkeit gibt, von einem Mann, oder einer Frau "begutachtet" zu werden, ist das die ideale Voraussetzung, allen "Umständen" gerecht zu werden....:)
 
Das stimmt Nancy , so habe ich das garnicht gesehen , nicht schlecht ..
Dann sag nochmal aus deiner Sicht was dazu wenn du was findest , Fraün stehen ja bekanntlich zum Thema " Rowdys " , doch anders mit ihrer meinung als Männer .. :zwinker0004:
 
Machts mal nicht komplizierter als es ist ... :lach::lach:


Machen wir nicht Max......aber Fraün sind nun mal gründlicher.....:ätsch::)


Edit:
@Juicy
Ich gebe dir morgen meinen Kommentar :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
So Juicy, jetzt habe ich deinen FB gelesen. Im ersten Moment habe ich gedacht....damit kommt er bei der MPU niemals durch......bis ich gelesen habe, dass du mit AB zur MPU gehst.....das ändert natürlich einiges......trotzdem hätte ich noch den einen oder anderen "Verbesserungsvorschlag".....

Versuch beim GA deine "Schnoddrigkeit" ein wenig rauszunehmen (nicht böse gemeint!!!!)

Ausdrücke, bzw. Beschreibungen wie (fett markiert)....

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

- der tag meiner trunkenheitsfahrt startete recht angenehem . es war der 26.12.2010 , aufgestanden bin ich mit meiner ex-freundin am nachmittag .
wie sich es gehört für einen sonn/feiertag
wurde die meiste zeit im bett verbracht , um sich auszuruhen . geplant war ein pärchenreffen mit freunden ,
die man schon länger nicht gesehen hat . das treffen war auf 18.00uhr angesetzt . da die letzten 2 weihnachtstage sehr ansträngend waren , lagen wir
lange im im bett rum . voller vorfreude auf das treffen , machten wir uns langsam fertig . da ich mich auf einen kumpel sehr gefreut habe , hatten wir vor mal
wieder richtig einen zu " saufen "
. der plan war wie folgt , meine ex trinkt nichts und fährt dann nach dem treffen mit meinen auto zu uns nachhause zurück ..

alles schön und gut .

das treffen begann pünktlich 18.00uhr . wir fingen an , in geselliger runde zu essen , tranken wein und unterhielten uns viel .
mit dem essen liessen wir uns viel zeit , da es wirklich selten war, diese freunde zu treffen ..

nach dem essen holte meine kollege 1 flasche sambuca raus , das war gegen 21.00uhr und fragte mich ob ich lust habe auf alte
zeiten einen zu trinken . ich willigte natürlich ein . zu unseren bierchen genehmigten wir uns ein paar schnäpse ..

nach langem trinken und unterhaltungen war es schon ganz schön spät . die mädels wollten mal eine runde laufen und frische luft schnappen , das taten sie auch .
nun saß ich mit meinen kollegen zu 2. da und wir beklingelten uns weiter . meine ex - hat ihr handy aber bei uns vergessen . auf einmal kam eine sms , ich guckte nur
aus reflex auf das handy . da stand ein name von nem typen den ich absolut nicht leiden kann . ich öfnette die sms und habe sie gelesen - danach ist mir anders
geworden und ich hab einen richtgen hals bekommen . was drinne stand will ich nicht genau sagen .

die mädels sind nun wieder von ihrem spaziergang wieder eingetroffen und ich stellte meine ex zur rede . ein ziemlich häftger streit brach aus .
da ich meiner ex die meinung gesagt habe und den schlussstrich gezogen habe wollte ich da nur noch weg , weil ich der , naja ich sags jetz mal nich , nicht mehr ins
gesicht gucken konnte .

ich stieg also sehr stark alkoholisiert in das auto und die trunkenheitsfahrt begann . ich habe an der auf dem weg befindeten tanke gehalten und hab mir eine jim beam
dose geholt .
diese begann ich dann zu trinken . ich kann mich dann nur noch schwach daran erinnern das ich nach hause wollte . um meine
ex nicht mehr in der wohnung zu haben .

dann fing die extreme trunkenheitsfahrt an . ich habe die die konrolle über mein auto verloren und fuhr in 2 parkende autos . wegen meines alkohol konsums
und meiner bewährung geriet ich in panik und bin abgehaün . auf meiner panik-flucht habe ich erneut die kontrolle über mein fahrzeug verloren . ich versuchte aucf
glatteis zu überholen und aufgrund meines heckantriebs kam ich ins schlingern und fuhr auf einen vor mir befindeteten autofahrer auf . dann war es ganz vorbei bei mir .
ich stand so unter schock , dass ich nicht mehr wusste wo vorne und hinten ist und bin wieder abgehaün .
bei der nächst möglichen gelegenheit stellte ich mein auto ab und wollte nach hause . auf dem weg nach hause und , hin und her überlegen , hab ich mich entschlossen
mich zu stellen und ging ich zum auto zurück und rief bei der polizei an und stellte mich .

.....solltest du auf jeden Fall umformulieren. Denn wenn du auf einen etwas "spießigen" GA triffst, wird ihm deine Ausdrucksweise mit Sicherheit nicht gefallen....


7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

- ja , das waren bestimmt so 8-10 mal . auch restalkohol spielte eine rolle , was mir vorher nicht bewusst war .
Bist du dir da ganz sicher? Das kommt mir doch extrem wenig vor......:smiley2204:


9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?


- zu meinen 16 trank ich das erste mal alkohol die menge ist mit heute nicht mehr in erinnerung ich weiss nur das es bier war


Du kannst dich nicht erinnern, wieviel du bei deinem allerersten Alk.konsum getrunken hast????? Gerade daran erinnert "man" sich doch besonders......
Auch wenn die Frage sicher nicht kommt bei der MPU....wie wäre es denn mit einem Bier (0,33l)...wie es so "üblich" ist, beim ersten Mal?:zwinker0004:



- angefangen richtig zu trinken habe ich mit ungefähr 18 wo es regelmässiger in die disco ging das waren dann so 1-3 bier a 0,5l und gelegendlich 1-2 liköre wie pfeffi .

- mit 19 häuften sich die disco besuche und somit auch der alkoholkonsum . dann waren es über die nacht verteielt 2-5 bier a 0,5l und dazu 2-3 liköre wie pfeffi .

man hat sich immer in einer grossen runde getroffen und gemeinsam angstoßen und getrunken . da jeder unterschieldich vertragen hat und man mithalten wollte , wo wir
gemeinsam getrunken haben , kam dann mein erster blackout ( das war mit 19-20 ) . an diesen abend kannte ich noch nicht mein grenzen und habe eindeutig zu viel
getrunken . meine sympthome waren eindeutig eine alkohol vergiftung , brechen , filmriss etc. danach ging es mir 2 tage richtig dreckig und so eine erfahrung wollte ich
nicht noch einmal machen und ich habe mich langsam an meine grenzen heran getastet und versucht mässig zu trinken .

Alk.vergiftung......aha:smiley8: Kannst du das auch etwas "abschwächen"??

- mit der zeit , nach einigen partys oder geburtstagen , ungefähr mit 20 , habe ich dann doch wieder angefangen ein bisschen mehr zu trinken . da kamen dann in einer
disco nacht wieder ungefähr 3-7 bier a 0,5l und 2-3 liköre wie pfeffi zusammen .


- so mit 21 hat sich das mischtrinken ( schnaps und bier ) gelegt . weil ich fand das der kater einfach zu stark war . da habe ich dann bevorzugt bier getrunken .
zum schluss mit 21 , 22 vor meiner TF habe ich dann in einer disconacht 4-10 bier a 0,5l gerunken . dazu gelegendlich / eher selten 2-4 liköre wie pfeffi .
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

- also wenn , habe ich mich mit meinen freunden in unseren club getroffen , weil wir immer viele leute waren . da haben wir uns wohl gefühlt und wir waren unter uns .

- auch freitags kam es vor , das ich mit meinen arbeitskollegen ein feierabend bierchen getrunken habe .
Wieso schreibst du "also wenn"...? Das klingt nach: "...wenn ich überhaupt mal Alk. getrunken habe, dann...." So war es aber doch nicht, oder? Und lass um Himmels Willen die "Bierchen" weg....das ist 'ne absolute Verharmlosung.....


12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

getrunken wurde :
(danach wird aber gar nicht gefragt....)

- zu besonderen anlässen :
z.B. anstoßen bei geburtstagen (nicht jeden!), familienfesten, weihnachtsfeiern, sylvester ..

- zur belohnung bei persönlichen erfolgen
z.B. nach einer bestandenen Prüfung , oder einem gewonnen sportwettbewerb ..

- z.B. als "Muss" beim fernsehen zum fussbal , in der Disco, auf Partys...
* auf den partys kam es manchmal auch zu dem so genannten kampftrinken / wetttrinken

- beim essen
z.B. beim grillen , zum steak ein bier ..

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- äussere motive waren bei mir :

gruppenzwang : in meinem betrieb und auch in meinem privaten umfeld wurde zu dieser zeit sehr viel alkohol konsumiert , wie zu discobesuchen , beim
zelten oder beim grillen .

kontaktschwäche: ich habe den alkohol benutzt, um hemmungen gezielt abzubaün. es fiel mir dadurch leichter, auf andere menschen zuzugehen ,
z.B. zu disco besuchen auf mädels .

- innere motive waren bei mir :

gruppenzwang: mangel an selbstbewusstsein durch fehlende reflektion meines selbst und das fehlen eines stabilen, gewachsenen umfeldes.

als gegenmaßnahme: sich selbst annehmen, mit den kleinen fehlern, die man eben nun mal hat - und die einen zu einem MENSCHEN machen.

kontaktschwäche: ebenfalls aus dem mangel an selbstbewusstsein resultierend.
Max hatte dir zu deinen Motiven ja schon was geschrieben....
Ich bin der Meinung, dass sie so absolut unzureichend sind....sorry (ehrliche Meinung)!

Du gibst bei den Motiven z.B. an:

- zu besonderen anlässen :
z.B. anstoßen bei geburtstagen (nicht jeden!), familienfesten, weihnachtsfeiern, sylvester ..
Das sind aber keine Motive, das sind die "Regeln des KT"......

Einzig dein Mangel an Selbstbewusstsein kann als wirkliches Trinkmotiv herhalten....das solltest du noch viel mehr ausbaün.....also ausführlicher beschreiben, woher das genau kam.....

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

- eigendlich hab ich alkohol immer als spassfördernd gesehen , wir hatten viel zu lachen und es enstanden echt witzige geschichten .
man hat auch viele freundschaften geschlossen , weils einfacher war , auf menschen zu , zu gehen und man war halt viel lockerer drauf .
aber aufgrund einiger vorfälle . weiss ich jetzt , das , wenn man nicht damit umgehen kann , das ganzschön nach hinten los gehen kann ......
Wer ist eigentlich dieser "man", von dem du die ganze Zeit "redest" (auch schon weiter oben fett markiert)??? :smiley2204:


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

- nein
Mit "Nein" sagst du aus, dass du noch nie in deinem Leben soviel Alk. getrunken hast, wie jetzt......
Richtig wäre: Ich lebe AB, darum kann ich keine Vergleiche mehr ziehen.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

- ja einmal das war mit ungefähr 19-20 .
Wann denn nun genau? Mit 19 oder mit 20??

Der/die GA muss (!) merken, dass du dich wirklich mit deiner "Alk.karriere" auseinander gesetzt hast! Dazu gehören auch solche Dinge, wie o. bemerkt.

Das du mit AB zur MPU gehst ist zwar pos. ....jedoch könnte der/die GA auch leicht auf die Idee kommen, dass du das nur wegen der MPU machst...gerade weil du noch sehr jung bist. Darum muss "rüberkommen", dass es dir damit ernst ist und du dir intensive Gedanken gemacht hast.......klar?

Der Rest klingt schon ganz gut....kommentier ich aber jetzt nicht, da du den ersten Teil erstmal überarbeiten solltest und zwar so, dass das Ganze etwas flüssiger lesbar ist (nicht stichpunktartig!).

Des weiteren muss dieser FB ja auch noch mit dem Drogen-FB abgeglichen werden...den du sicher in den nächsten Tagen einstellen wirst...nicht wahr??:)
 
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

- ja , das waren bestimmt so 8-10 mal . auch restalkohol spielte eine rolle , was mir vorher nicht bewusst war .

Bist du dir da ganz sicher? Das kommt mir doch extrem wenig vor......

Ja , ich bin mir ziemlich sicher , ich hatte den FS gerade erst 8 Monate .. Von daher kam es nicht all zu oft vor ..

Das du mit AB zur MPU gehst ist zwar pos. ....jedoch könnte der/die GA auch leicht auf die Idee kommen, dass du das nur wegen der MPU machst...gerade weil du noch sehr jung bist. Darum muss "rüberkommen", dass es dir damit ernst ist und du dir intensive Gedanken gemacht hast.......klar?

Was anderes als AB bleibt mir ja nicht übrig oder ? Oder gibts in meinen Fall eine andere Lösung ? KT mit 2,3 Promille und anderen Süssigkeiten im Blut , ist glaube nicht machbar ..
Aber reichen meine Gründe etwa nicht aus , um den GA zu beweisen das ich damit abchliessen will , ich meine jedes mal mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen aufgrund eines Zustandes wo man den überblick verliert , spricht doch für sich was zu ändern und das nicht für die MPU sondern für sich selbst ??..

Ansonsten versuche ich deine Anregungen in die tat umzusetzen .. Danke erstmal Nancy:smiley5:
 
Achso , erstmal möchte ich den Alk-FB fertig bekommen .. Dann mach ich den anderen FB .. Abgleichen kann man das ja dann immer noch ..
 
Zurück
Oben