Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Am Sonntag, dem 24.07.2005 habe ich am Nachmittag mit einem Kumpel an meinem Auto "gebastelt". Wir haben ein neüs Autoradio eingebaut und nebenbei das Auto auf Hochglanz gebracht. Vollrichteter Dinge haben wir dann gegen Abend damit begonnen Musik zu hören und dazu "Klaren" und Weißwein zu trinken. Je später der Abend wurde, desto mehr haben wir getrunken. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch nicht vor, ins Auto zu steigen und zu fahren. Bis mein Kumpel auf die Idee kam, seinen Cousin in einer Ortschaft ca 8km weiter, zu besuchen. Er selbst hatte keinen Führerschein, also lag es nahe, dass ich trotz Alkoholkonsums fahren sollte. Obwohl ich schwere Bedenken hatte, da ich mir des Alkoholgenusses noch bewußt war, wollte ich mir aber keine Blöße geben und den "Coolen" spielen, für "dem das kein Problem sei". Also stieg ich alkoholisiert und dadurch leichter zu überzeugen in das Auto und fuhr los. Wir gingen zu meinem Auto, welches ich 2 Straßen weiter, vor dem Haus meines damaligen Chefs, geparkt hatte und stiegen ein. Nachdem ich dann nur wenige Meter weiter bereits feststellte, erhebliche Probleme mit dem Fahren zu haben, vorallem gegen "irgendetwas gefahren" zu sein, stellte ich das Auto wieder in der Straße, in der ich wohnte, ab. Doch mein Kumpel überredete mich erneut, dass es besser sei, die Stadt zu verlassen da dieser wohl mitbekommen hat, dass wir bzw. ich mich strafbar gemacht hatte und auch er wohl befürchtete, seinen Kopf aus der Schlinge ziehen zu müssen. Also stieg ich das 2. Mal in das Auto und fuhr los. Denn ich wollte beide Male nicht als "Waschlappen" dastehen und zeigen, dass ich mir unsicher oder gar ängstlich bin. Nur 2 Straßen und wenige Meter weiter stoppte mich die Polizei, da ich mit "Schlangenlinien" aufgefallen sei. Eine Blutuntersuchung in der PI ergab 1,84 %o.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Ich habe mit meinem Kumpel an diesem Abend, von ca 17.30 Uhr bis gegen Mitternacht ca 2 Liter Weißwein (jeder von uns 1l) und jeweils eine halbe Flasche Klaren getrunken (ca 62 kg, 169cm).
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Zirka 3 Kilometer, geplant waren ca 8 Kilometer.
Also hier sagst du das es geplant war, sei hier bitte vorsichtig mit derweiligen Aussage. Weil bei Frage sagst Du wieder was anderes!
Du wolltest doch eigentl.nicht fahren,und weißt doch bestimmt nicht wie es zu dieser dummen Handlung kam, Oder?
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein. Bereits auf dem Weg zu meinem Auto, das wie gesagt 2 Straßen (ca 150m von meiner Wohnung) entfernt geparkt war, hatte ich bereits Schwierigkeiten damit, gerade zu gehen. Ich merkte, dass ich schon schwankte und starken Seitenschlag hatte. Da ich aber, wie gesagt, keine Schwäche zeigen wollte und leicht zu beeinflussen war - WEIL ich eben betrunken war - tat ich es trotzdem und dachte über mögliche Konseqünzen nicht mehr nach.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Nein, sie war nicht geplant und daher auch nichts dergleichen vorweg geplant.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Sehr lange habe ich gebraucht, um mir über weitere Trunkenheitsfahrten klar zu werden, denn ich dachte sehr lange daran, die, bei der ich auffällig wurde, war meine einzige, jedoch haben mir intensive, selbstkritische Betrachtungsweisen deutlich gemacht, dass ich einige Male alkoholisiert gefahren bin. Wie oft genau, kann ich nicht mehr sagen, dafür waren es zu viele.
