• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Da bin ich nun auch hier - MPU in Sicht

Hat er auch gesagt, weiß es nur nicht mehr.... Wie gesagt, mein Antrag war komplett, auch das Führungszeugnis lag ihm vor. Weiß nicht, was das andere war.
 
Dann ruf am Dienstag einfach nochmal bei der FSSt. an und frage nach...
Könnte mir aber denken, dass es wirklich um den Auszug aus dem VZR geht....
 
Liebe Leute...

also, nochmal um es dann zu beenden: WAS sollte am FB noch geändert werden?

- FS-Verlust durch TF ersetzen, ok
- Antwort 30 komplett weglassen, ok
- Frage 16 überarbeiten, Depris rauslassen
- Frage 1....Antwort da jetzt ok oder auch noch nicht?
- dann würde ich das HIER in diesem Forum nochmal gerne klären: KLICK... sorry, ich "check" das überhaupt nicht! Ich wollte selber nicht fahren, habs dann doch gemacht um nich als Waschlappen dazustehen und habe es dadurch nicht versucht zu verhindern, außer dass ich zu ihm gesagt habe "ich weiß nicht, hab schon was getrunken, fühle mich ziemlich besoffen"... das war's, mehr nicht.
- und zum FB bzw dem letzten Satz in diesem Posting von Dir, "Nancyschatzi" :D , den FB nicht mitnehmen.... hier schrieb Flori aber irgendwo, alles mitnehmen was ich habe, damit kann ich zeigen, dass ich mich damit ernsthaft befasst habe

Butter bei die Fische bitte, ich möchte das nun endlich abschließen. Ausdrucken, abheften, fertig. Allenfalls die Ausarbeitung werde ich nochmal neu schreiben, diese dann auch mitnehmen, aber so langsam will ich sagen können "das war's, mehr geht nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zacharis, ich schaü mir Dein Bogen gleich auch nochmal an. Aber auf jeden Fall alles was Du an schriftlichen hast was dazu beiträgt das du an Dir gearbeitet hast mitzunehmen ist schon richtig. Du kannst auch bei dem Ga.sagen das du im Forum tagtäglich bist und Dich mit gleichgesinnten über all die Problematik sprichst usw. Habe ich auch gesagt, sogar das kam gut bei der Avus an.
Gruß Insa
 
Da bin ich nun auch hier - MPU in Sicht

Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 169 cm (ca)
Gewicht: 62 kg (ca)
Alter: 29

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 25.07.2005
BAK: 1,84
Trinkbeginn: 24.07. gegen 17 Uhr / 17.30 Uhr
Trinkende: 25.07. gegen 0.15 Uhr (?)
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:10 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein, siehe Datum
Strafbefehl schon bekommen: " "
Daür der Sperrfrist: abgegolten

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja, gestern

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Ja, Unfallflucht (Unerlaubtes Verlassen des Unfallortes)

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: Februar 2009

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, 9
ETG-Programm ja/nein: nein, nur Haarproben
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: ja
Selbsthilfegruppe (SHG): ja
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, ersteres
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: ja, teilstationär
Das ist schon mal super. Und wenn du das schriftl.vielleicht noch hast dann nimm es ruhig mit.
Keine Ahnung: sowieso ;-)

MPU
Datum: wird am 20.5. zu meiner 4. und letzten Haarprobe vereinbart
Welche Stelle (MPI): TÜV Süd
Schon bezahlt?: nein

Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: --
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: --

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:

4 Monate vorher
- überholt obwohl es durch Überholverbotszeichen verboten war
- beim Überholen die Sperrfläche benutzt
(zusammen 80,60 EUR + 1 Pkt.)
- und dabei die zul. Höchstges. von 100 km/ um 32 km/h überschritten (100,60 EUR + 3 Punkte)

...also 181,60 EUR bezahlt und 4 Pkt gesammelt
 
Hallo, ja ich habe mir eine "Bescheinigung" der Tagesreha schicken lassen, darauf steht, dass ich vom 15.08.2007-07.11.2007 dort auf Thera war. Muss sowieso noch ein paar Daten ändern, habe die völlig falsch in Erinnerung; 1. Entgiftung war nicht Nov 05 sondern Nov 06....
 


Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am Sonntag, dem 24.07.2005 habe ich am Nachmittag mit einem Kumpel an meinem Auto "gebastelt". Wir haben ein neüs Autoradio eingebaut und nebenbei das Auto auf Hochglanz gebracht. Vollrichteter Dinge haben wir dann gegen Abend damit begonnen Musik zu hören und dazu "Klaren" und Weißwein zu trinken. Je später der Abend wurde, desto mehr haben wir getrunken. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch nicht vor, ins Auto zu steigen und zu fahren. Bis mein Kumpel auf die Idee kam, seinen Cousin in einer Ortschaft ca 8km weiter, zu besuchen. Er selbst hatte keinen Führerschein, also lag es nahe, dass ich trotz Alkoholkonsums fahren sollte. Obwohl ich schwere Bedenken hatte, da ich mir des Alkoholgenusses noch bewußt war, wollte ich mir aber keine Blöße geben und den "Coolen" spielen, für "dem das kein Problem sei". Also stieg ich alkoholisiert und dadurch leichter zu überzeugen in das Auto und fuhr los. Wir gingen zu meinem Auto, welches ich 2 Straßen weiter, vor dem Haus meines damaligen Chefs, geparkt hatte und stiegen ein. Nachdem ich dann nur wenige Meter weiter bereits feststellte, erhebliche Probleme mit dem Fahren zu haben, vorallem gegen "irgendetwas gefahren" zu sein, stellte ich das Auto wieder in der Straße, in der ich wohnte, ab. Doch mein Kumpel überredete mich erneut, dass es besser sei, die Stadt zu verlassen da dieser wohl mitbekommen hat, dass wir bzw. ich mich strafbar gemacht hatte und auch er wohl befürchtete, seinen Kopf aus der Schlinge ziehen zu müssen. Also stieg ich das 2. Mal in das Auto und fuhr los. Denn ich wollte beide Male nicht als "Waschlappen" dastehen und zeigen, dass ich mir unsicher oder gar ängstlich bin. Nur 2 Straßen und wenige Meter weiter stoppte mich die Polizei, da ich mit "Schlangenlinien" aufgefallen sei. Eine Blutuntersuchung in der PI ergab 1,84 %o.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

Ich habe mit meinem Kumpel an diesem Abend, von ca 17.30 Uhr bis gegen Mitternacht ca 2 Liter Weißwein (jeder von uns 1l) und jeweils eine halbe Flasche Klaren getrunken (ca 62 kg, 169cm).

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

Zirka 3 Kilometer, geplant waren ca 8 Kilometer.
Also hier sagst du das es geplant war, sei hier bitte vorsichtig mit derweiligen Aussage. Weil bei Frage sagst Du wieder was anderes!
Du wolltest doch eigentl.nicht fahren,und weißt doch bestimmt nicht wie es zu dieser dummen Handlung kam, Oder?

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein. Bereits auf dem Weg zu meinem Auto, das wie gesagt 2 Straßen (ca 150m von meiner Wohnung) entfernt geparkt war, hatte ich bereits Schwierigkeiten damit, gerade zu gehen. Ich merkte, dass ich schon schwankte und starken Seitenschlag hatte. Da ich aber, wie gesagt, keine Schwäche zeigen wollte und leicht zu beeinflussen war - WEIL ich eben betrunken war - tat ich es trotzdem und dachte über mögliche Konseqünzen nicht mehr nach.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Nein, sie war nicht geplant und daher auch nichts dergleichen vorweg geplant.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Nein.

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Sehr lange habe ich gebraucht, um mir über weitere Trunkenheitsfahrten klar zu werden, denn ich dachte sehr lange daran, die, bei der ich auffällig wurde, war meine einzige, jedoch haben mir intensive, selbstkritische Betrachtungsweisen deutlich gemacht, dass ich einige Male alkoholisiert gefahren bin. Wie oft genau, kann ich nicht mehr sagen, dafür waren es zu viele.;)
 
Hm, okay. Verstehe. Schwalbe schrieb im anderen Forum aber "So ok, nicht mehr, nicht weniger". Aber hast natürlich recht.

War das Smilie bei Frage 7 von mir?
 
Ja das Smilie war bei 7.
Nunja wenn Schwalbe das meint das das so okay ist will ich mich natürlich nicht dazwischen drengeln. Nur die Fragen sind Identisch 3 und 5. Bloß anders gestellt. Und da wäre ich echt vorsichtig mit der Antwort. Einmal nicht geplant, dann doch wieder geplant das könnte dem Ga.zu denken geben meiner Meinung nach! Ich hatte da schon bedenken, was ist nun geplant oder nicht geplant. Verstehst Du?
 
Ja, sicher verstehe ich das Nancy. :-) Eine andere Formulierung wäre:

"Ca 3 Kilometer, ca 8 Kilometer hätte ich aber fahren sollen"? Nein, dann ist die Frage der Schuldzuweisung wieder offen. Keine Ahnung was hier richtig oder falsch ist....

Warum hast Du das Smilie bei Antwort / Frage 7 hingemacht? :-)
 
Zacharias, ich bin Insa. Nicht Nancy.
Und zu deiner Fragestellung. Hättest du denn Fahren sollen? Wer hat es denn von Dir verlangt? Keiner doch. Oder? Auch um Nein ich fahre nicht mehr wärst du noch für Dein Freund bestimmt cool gewesen. Ist das nicht eindeutig, das niemand verlangen kann das Du noch fahren hättest sollen. Aber durch die Menge vom Alkohol hat dir der innere Gedanken gesagt ja das geht noch. War ja bei jedem von uns so hier, sinst wäre es ja uns auch nicht passiert.
 
Insa, wo habe ich Dich denn nancy genannt? :D

Nein, so sehe ich das nicht. Besoffen denkt man eben anders als nüchtern, und wenn ich gesagt hätte, dass ich so nicht fahren werde, dann wäre dafür sicher kein Verständnis gewesen - ist mir JETZT egal, war es damals in diesem Zustand aber nicht.
 
Nur warum wäre dafür kein Verständniss gewesen? Natürlich denkt man nüchtern anders als besoffen.
Aber die denkweise muß auch dem Ga.ganz genau übermittelt werden. Vom reden wie vom wie man sich gibt.
Du mußt dem Ga.schon zeigen das Du nein sagen kannst. Auch Mitmenschen gegenüber wenns um Fahren geht.
 
Wenn ich nicht mehr trinke, dürfte das für mich kein Problem mehr sein. Was kapiert ein GA daran nicht, dass man sich besoffen zu Sachen überreden läßt, die man nüchtern nie machen würde?
 
Wenn ich nicht mehr trinke, dürfte das für mich kein Problem mehr sein. Was kapiert ein GA daran nicht, dass man sich besoffen zu Sachen überreden läßt, die man nüchtern nie machen würde?

Zachi,
ein Gutachter kapiert das.
Alkohol macht mutig und lässt Dich Dinge tun die Du im nüchternen Zustand nie machen würdest...;)
 
Hi Flori,

na dann ist doch der Punkt / meine Antwort ok und erledigt, oder nicht? :confused: Verstehe nicht, was ich da noch begründen soll. Kann nur das sagen, was war....
 
Zachi,
Deine Antwort ist erledigt.
Das kannst Du auch abhaken...:cool:
 
Soooooo....Ihr lieben Liebenden! :D

Antwort auf Frage 5: Es war geplant, an diesem Abend zu trinken, nicht aber zu fahren. Ich war zuhause, musste oder wollte daher nirgends mehr hin. Demnach wurde auch nichts geplant, die Trunkenheitsfahrt zu vermeiden. (ok??)

Antwort auf Frage 7: so okay oder nicht? WIE sollte denn geantwortet werden? Die Frage bezieht sich ja darauf, wie oft man betrunken gefahren ist, ohne aufzufallen - ich weiß es aber nicht.

Antwort auf Frage 16: Heute trinke ich keinen Alkohol mehr. <--- reicht das?

Und dann noch etwas anderes:

- soll ich die empfohlene Trinkkurve erstellen oder nicht? Oder nur bei KT?
- sollte ich über den Alkoholauf- und abbau Bescheid wissen? Oder auch nur bei KT?
- sollte ich das juristische auswendig beherrschen? (Tateinheit, Tatmehrheit....)

Bekomme ich von der FsSt nochmal einen Bescheid, wenn er die Unterlagen zum Versand an das MPI vollständig hat oder muss ich jetzt jeden Tag nachfragen?
 
Zurück
Oben