Jetzt guck dir doch mal deinen ersten und dann diesen FB an...das ist doch schon ein Unterschied wie Tag und Nacht...oder nicht??
Natürlich bleibt noch einiges an Arbeit, aber wir haben ja auch noch etwas Zeit...:smile:
Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Nach der Arbeit bat mich mein Chef ihn zu seinem Pferd mit zu nehmen, da ich mit dem Firmenauto nach Hause wollte und das Pferd in einem Reitstall in unserem Dorf stand, willigte ich ein.
Dort um 17.30 Uhr angekommen willigte ich ein noch ein Feierabendbier mit meinem Chef zu trinken.
nach dem zweiten Bier Holsten Edel 0,33l wollte ich nach hause gehen. ich war schon aufgestanden auf dem weg zur Tür, als ein guter alter Bekannter das lokal betrat ,den ich schon sehr lang nicht mehr gesehen hatte da entschloss ich mich doch noch länger zu bleiben im Laufe des Abends haben wir dann zehn bier0,33l und sechs Kümmerlinge getrunken bis ich so gegen 21.30 das Lokal verließ. Um zu Fuß nach Hause zu gehen. Ich stieg in das Auto um meine Sachen und die Schlüssel aus dem Auto zu holen ,setzte mich auf den Fahrersitz und wahrscheinlich durch Alkohol bedingte Selbstüberschätzung startete ich das Auto und fuhr los.
Hier steht leider immer noch nicht die ganze Geschichte (die der GA aber von dir hören will!), wie ging es dann weiter? Beschreibe deinen Unfall....
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Aus heutiger Sicht habe ich schon so 500 - 600 mal unter Restalkohol am Straßenverkehr teilgenommen.
Ich kann dir jetzt noch nicht schreiben, ob deine Zahl evtl. zu hoch angesetzt ist, da ich deine "Trinkjahre" nicht genau kenne (s. meine Anmerkung bei der Antwort 10). Darum erstmal nur soviel: Ändere den "Restalk." in "alkoholisiert" um, da du ganz sicher auch mal mit ein, zwei oder mehreren Bieren unterwegs warst und nicht immer nur am nächsten Tag mit Restalk......:smiley9:
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
am den Wochenenden habe ich freitags und Samstag so je sechs bis zwölf Bier a 0,33l und vier fünf Kümerlinge oder Kümmel werktags höchstens ein Bier 0,4l zum Abend essen.
Was ist denn aus deiner detaillierten Aufstellung geworden? Ich dachte, dass du die jetzt mal so langsam einfügst?
Guck bei der Frage/Antwort 9 nach und erstelle daraufhin sowas wie....
16 Jahre = Erster Kontakt = 2 Bier a (Einheit?) + 1 Kirschlikör 2cl (?)
16 - 18 Jahre = Bier ?? Genaü Mengen und Häufigkeiten
18 - 20 Jahre = Kein Alk. (stimmt das wirklich?)
21 - ??? = Hier wieder genaü Angaben machen!! (Mengen, wie oft getrunken...)
Und diese Liste führst du in dieser Art weiter bis zum Tag deiner TF!!
Versuch doch auch mal "nebenbei" so was hier auszufüllen:
Trinkkalender
Trinkkurve
Das kann dir sicher bei deiner Auflistung helfen.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
da ich mich lockerer fühlte und fröhlicher unter Alkoholeinfluss und um einfach dazu zugehören da mein Selbstwert nicht der höchste war.
Freunde und Familie wohnen weit entfernt und ich habe versucht meine Probleme allein zu lösen was mir nur anfangs gelang ich hatte immer versucht das Bild des Ossis was in den köpfen war ,,die Ossis sind faul ins Gegenteil zu verkehren was mir nicht gelang ich war fleißig habe Überstunden gemacht war immer zur Stelle, wenn ich gebraucht wurde habe die glühenden Kohlen aus dem Feür geholt, dafür wurde ich von den anderen Mitarbeiter verspottet aber wenn ich mal nicht da war dann wurde ich beschimpft oder gekündigt. So ging dann Stück für Stück mein Selbstwert Gefühl den Bach runter und mein Alkoholkonsum nach oben. ich sprach beim Bier mit meinem Vermieter das über was mich bewegte. Nach und nach beschränkten sich meine Aktivitäten auf zum Nachbarn gehen zum Kartenspielen und arbeiten. In den Zeiten wo ich auf Arbeitssuche war war ich noch öfter bei meinem Nachbarn also Jobsuche, Kartenspielen und schlafen.
Das mit dem Selbstwertgefühl hast du jetzt gut beschrieben....aber - hatte das denn alles nur mit deiner Arbeitsstelle zu tun? Gab es nicht auch im privaten Umfeld (Exfreundin) Dinge, die dir dein Selbstvertraün nahmen?
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Durch den Alkoholkonsum wurde mein verbrauch an Zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von Chips und anderem Naschkram was schlussendlich finanzielle Auswirkungen hatte aber auch mein Körpergewicht stieg an. Meine Wochenenden verbrachte ich immer öfter bei meinem Vermieter beim Kartenspielen und Bier trinken. Bei der Arbeit ging Dinge schief die normal nicht schief gehen können und sollten, weil ich ständig müde war. Ich bin auch nur noch sehr selten unter Menschen gegangen sprich Kino oder Veranstaltungen.Meine sportlichen Aktivitäten reduzierten sich auf null. Ich habe mich immer mehr und mehr zurückgezogen.
Der wirklich wichtige Teil der Alk.-Auswirkungen steht am Ende deiner Antwort! Das von mir fett markierte kannst du hingegen ganz weglassen....
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Es war am 13. September 2011, ich trank 2 Bier a 0,33 l anlässlich des Sieges eine guten Bekannten beim Traktorpulling.
Ich hab da nochmal drüber nachgedacht...
Du hast dein neg. Ga ja nicht bei der FSSt. abgegeben und liegt somit nicht in deiner FS-Akte - richtig?
Wie wäre es, wenn du deine AB etwas nach vorne verlegen würdest?
D.h., du gibst wahrheitsgemäß an, dass du nach deiner TF im Dez. '09 und deiner Sperrfrist ein Jahr lang nichts getrunken hast. Danach hast du es einige Monate mit KT versucht, aber bemerkt, dass dir der Alk. überhaupt nichts mehr gibt und hast darum bereits im Frühjahr/Sommer '11 kpl. damit aufgehört. Als du dir sicher warst, dass deine Verhaltensänderung abgeschlossen war/ist und du nun daürhaft stabil bist, hast du dich dazu entschlossen dich zur MPU anzumelden und hast daraufhin die HA gemacht...
M.E. klingt das wesentlich plausibler was deinen Umgang mit dem Alk. angeht...
Wenn du bis kurz vor deiner ersten HA noch Alk. getrunken hast und "nur" das letzte halbe Jahr -praktisch wegen der MPU- AB gelebt hast, ist das i-wie nicht überzeugend genug, dass du es auch nach der MPU noch weiterführen kannst.....
Verstehst du was ich damit meine?
Du kannst dir das ja in Ruhe überlegen.....
Die Antworten zu deiner Verhaltensänderung gefallen mir jetzt ganz gut!
Sie sind zwar nicht sonderlich ausführlich.....jedoch sind sie ehrlich und das ist das Wichtigste für den/die GA.....
Du solltest dennoch etwas mehr darauf eingehen wie du es geschafft hast, dein Selbstbewusstsein zu verbessern. Das ist aus deinen Antworten noch nicht wirklich ersichtlich...
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich bin umgezogen.
Wenn ich beginne mich mich selbst zu überfordern und ich den Eindruck habe unzufrieden zu werden suche ich mir bekannte Hilfe bei Freunden oder auch professionelle Hilfe .
Ich werde sicher stellen mich nicht wieder in ein Situation bringen Alkohol zu trinken wenn ich in merke das ich in die Situation gerate geh ich dort heraus und beschäftige mich mit etwas anderem.
Hierzu solltest du auch das hier noch lesen:
Rückfallvorsorge
Wie sieht es eigentlich mit dem Ergebnis deiner 1. HA aus, hast du das schon bekommen?