• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Anhörung AF mit Fahrrad 2,07 Promille Blutalkohol

Habe nun den Anhörungsbogen der Polizei bekommen.
Srand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: bereits abgeschlossen
Strafbefehl schon bekommen: ja + bezahlt
MPU
Datum: wird bis 15.10.2015 verlangt
Verstehe ich nicht. Du hast den Anhörungsbogen gerade erst erhalten, die Strafe hast du aber schon bezahlt und die Frist für eine MPU weißt du auch schon. Ich habe es noch nicht gehört, das der Strafbefehl vor dem Anhörungsbogen kommt. Und die Frist bis zum 15.10.2015 einzuhalten dürfte auch schwierig werden.

Ich brauche den FS zum Glück nicht, um zur Arbeit zu kommen. Aber ein Jahr ist dennoch verdammt lange in einem Flächenland wie MV.
Bundesland: Niedersachsen
Leuchtet mir jetzt auch jetzt auch nicht so ganz ein. Bist du jetzt in Niedersachsen mit dem Rad erwischt worden und lebst in MV?

Ich stehe noch ganz am Anfang dieser Geschichte (Vorfall war am 28.06.).
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: unregelmäßig, max. 3 große Bier
Ich lebe abstinent seit: 6 Wochen nach der Kontrolle, dann nicht mehr
Konsum ist aber sowas von gestoppt.
Der Vorfall ist noch keine 4 Wochen her, aber du hast 6 Wochen danach abstinent gelebt. Passt irgendwie zeitlich nicht.
Und den Konsum hast du so etwas von gestoppt, wie erklären sich dann die 3 unregelmäßigen großen Biere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank an alle schon mal!
Ich bin wirklich überwältigt von eurer Hilfe und möchte diese unbedingt weiter nutzen und hoffentlich selber irgendwann mal geben können.
Toll, dass es sowas gibt!

Ich habe jetzt am Montag bei TÜV Nord ein kostenpflichtiges Erstgespräch und werde dann mal berichten und mich an den Fragebogen machen.
Die dekra war nicht zu erreichen, schon mal kein gutes Zeichen.

Jetzt habe ich erst mal einiges an Informationen und versuche diese in Ruhe zu verdauen und zu sortieren. Das Thema geht schon ganz schön an dir Nieren. Daher wirklich - vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Max
Tut mir leid, hab wirklich nicht alle Daten korrekt gelöscht.

Hier jetzt der richtige Bogen!

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: w
Größe:167
Gewicht: 63
Alter: 39

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 29.06.22
BAK: 2,08
Trinkbeginn: 19:00
der Auffälligkeit: 29.06.2022
BAK: 2,07
Trinkbeginn:19:00 (am 28.06.22)
Trinkende: 01.00 Uhr (kann ich nur vermuten, habe leider überhaupt keine Idee wann es gewesen sein könnte, vermute das nur wegen der Uhrzeit der Polizeikobtrolle)
Uhrzeit der Blutabnahme: die Kontrolle hat 03:03 stattgefunden lt. Anhörung. Ich kann leider ohne Akteneinsicht nicht sagen, wann sie mir Blut abgenommen haben.

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Anhörung bekommen am 19.07.
Strafbefehl schon bekommen: nein
Dauer der Sperrfrist: unbekannt

Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht: -

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2 Strafzettel (einmal falsch herum über die Brücke mit dem Rad gefahren, einmal mit dem Auto minimal zu schnell. Ich glaube 10 oder 15€ Strafe oder so
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nicht bekannt.

Bundesland: MV


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 29.06 2022

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: will ich nach Beratubgstermin bei TÜV am 25.07. gleich in Auftrag geben
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: noch nicht bekannt

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: TÜV-Termin (kostenpflichtig) zur Erstberatung am 25.07.
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Kein Punkte, keine weiteren Straftaten, noch nicht durch Alkohol auffällig geworden.
 
Hallo eselin,

Werden dir deine Medikamente verschrieben? Dann ist das gar kein Problem, lässt du dir attestieren.
Wenn du noch in Therapie sein solltest kannst du dir auch darüber was ausstellen lassen oder du fragst nochmal nach.

Lg

Und ja, die nehme ich in Absprache und nach Verordnung durch meinen Hausarzt.

Vg!
 
Ich habe jetzt am Montag bei TÜV Nord ein kostenpflichtiges Erstgespräch und werde dann mal berichten und mich an den Fragebogen machen.
Die dekra war nicht zu erreichen, schon mal kein gutes Zeichen
Wenn du aus der Ecke Rostock kommst, bietet die DEKRA dort jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat einen kostenlosen Infoabend an. In deinem Falle also nächsten Donnerstag. Bis dahin wird ja mal einer ans Telefon gehen.
 
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 29.06 2022

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: will ich nach Beratubgstermin bei TÜV am 25.07. gleich in Auftrag geben
Bist Du Dir Deiner Strategie sicher? Bei Deinen Werten könnte KT funktionieren.
Beim Abschluss eines UKP bist auf AB ausgerichtet.
Kommen evtl Haaranalysen in Betracht? Beachte den Beitrag #8 hier im Thread.
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: TÜV-Termin (kostenpflichtig) zur Erstberatung am 25.07.
das ist denke ich der Termin für ca. 130,-. Ist nicht schlecht und bekommst einen Beleg mit Strategie-Empfehlung.
Beachte nur, das wird sicher auch eine Verkaufsveranstaltung werden. Die Kurse beim Tüv sind überteuert und genießen nicht den besten Ruf.
 
130 Euro :oops: ... das hätte sich ja dann in 12 Jahren mehr als verdoppelt ... ich habe damals 60 Euro für den Spaß bezahlt.
Ja, ist gefühlt alles brutal teuer.

Ich persönlich halte auch nicht so viel davon, dass in einem Erstgespräch schon die Strategie festgelegt werden kann. Gerade bei über 2 %. macht es m.M.n. Sinn eine Trinkpause einzulegen und erst im weiteren Verlauf der Gespräche abzuwägen, was für jeden einzelnen sinnvoll ist. Ich denke, das kann auch nur gut gehen, wenn man die MPU dann wirklich auch beim TÜV machen will und da gibt es ja bekanntlich auch nicht ganz so gute Erfahrungen.
Aber das ist auch abhängig von dem-/derjenigen, die einem gegenübersitzen.
 
Bist Du Dir Deiner Strategie sicher? Bei Deinen Werten könnte KT funktionieren.
Beim Abschluss eines UKP bist auf AB ausgerichtet.
Kommen evtl Haaranalysen in Betracht? Beachte den Beitrag #8 hier im Thread.

das ist denke ich der Termin für ca. 130,-. Ist nicht schlecht und bekommst einen Beleg mit Strategie-Empfehlung.
Beachte nur, das wird sicher auch eine Verkaufsveranstaltung werden. Die Kurse beim Tüv sind überteuert und genießen nicht den besten Ruf.
Hallo Andi,

das verstehe ich nicht ganz. Muss ich nicht auch beim KT Abstinenznachweise erbringen?

Haare kommen leider nicht in Frage. Ich hab schon graue Strähnen und das sieht echt verboten aus. Hab sowieso schon ein bisschen das Gefühl, dass mir alles aus den Fingern gleitet.
Oder würde eine einmalige Haarkontrolle reichen? Dann könnte ich ja einmal wachsen lassen. Aber meine erste Probe könnte ich dank frühestens 3 Monate nach der Fahrt (also der letzte Alkohol) machen lassen oder?

Der Termin kostet übrigens erst mal 49€.

Und sagt mal, ich war am Tag vor der Fahrt auch unterwegs und es gab Wein. Besser nicht zugeben und nur auf den Abend schieben oder?
Da war ich übrigens ganz brav zu Fuß unterwegs.

VG!
 
Zurück
Oben