1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Es war Silvester, der 31.12.2009
Tagesablauf:
Ich bin morgens um 10 Uhr aufgestanden. Bin um 11 Uhr noch einkaufen gefahren, da ja der Feiertag noch bevor stand. Um 15 Uhr war ich zum Essen eingeladen, bei meinen Eltern zu hause. Nach einer erholten Mahlzeit hatte ich mich noch ein bisschen mit meine Eltern unterhalten und über Silvester gesprochen wie denn die Pläne von mir seie. Dann bin ich um 18 Uhr wieder zu hause angekommen und beschloss noch für zwei Stunden zu schlafen. Um 20 Uhr bin ich dann aufgestanden. Hatte mich dann fertig gemacht. Um 20 Uhr 30 kam dann ein Kumpel vorbei. Wir hatten seit zwei Tagen ziemlich spontan entschieden, dass wir ins 70 Kilometer entfernte (Stadt) feiern würden. Und zwar bei einer Bekannten von mir. Die ich seit zwei Jahren kenne. Mein Kumpel kannte sie vorher nicht. Wir sind dann um 21 Uhr los gefahren. Wir mussten ja schliesslich noch 70 Kilometer weit fahren und bemerkten schon früh, dass diese fahrt etwas länger daürn könnte, da es ziemlich glatt auf den Straßen war. Wir sind dann um 23 Uhr dort angekommen. Dann hatten wir uns alle ganz freundlich begrüßt und hörten noch ein bisschen Musik bis es 0 Uhr war.
Getrunken:
Um 0 Uhr sind wir nach draussen gegangen um uns das Feürwerk anzuschaün. Um 1 Uhr sind wir wieder rein gegangen, dann machte mein Kumpel den Vorschlag, dass wir ja noch in eine Disko gehen können. Haben uns dann ein Taxi gerufen und sind um 2 Uhr dort angekommen. Bis 7 Uhr waren wir dann in der Disko.
Tat:
Sind dann um 7 Uhr morgens mit dem Taxi von der Disko abgehaün. Bei meiner Bekannten sind wir um 7 Uhr 15 eingetroffen. Um 7 Uhr 15 Uhr bemerkte ich dann, dass ich keine Zigaretten mehr besaß. Und dann hatte ich zu meinen Bekannten gesagt, dass ich noch eben kurz zur Tankstelle gehen werde. Doch anstatt den einen Kilometer wirklich zu gehen, bin ich ins Auto gestiegen und fuhr los. Bin um 7 Uhr 30 an der Tankstelle angekommen. Da stand auch dann schon die Polizei, ich weiß nicht, ob sie hinter mir hergefahren sind oder ob sie schon da standen. Auf jeden Fall, als ich sie sah wurde mir mein Fehlverhalten bewusst. Sie sagten zu mir ich wurde angehalten, weil an den beiden Seitenscheiben der Schnee nicht entfernt wurde und ich solle mal bitte pusten. Die Anzeige beim pusten zeigte uns dann 1,6 Promille. Ich musste mit zum Polizei Revier und um 7 Uhr und 58 Minuten wurde mir dann Blut abgenommen. Zwei Wochen später bekam ich das Blutergebniss und es waren dann 1,73 Promille.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Getrunken von 0 Uhr nachts bis 7 Uhr morgens ( 7 Stunden)
7.30 Uhr: Polizei angehalten
8 Uhr: Blutabnahme ( 8 Stunden)
85 Kg zur Tatzeit
Bak = 1,73 Promille
1,73 Promille + (7 Stunden x 0,15 Promille Abbau) = 2,78 Promille
2,78 Promille = 27,8 Trinkeinheiten = 28 Trinkeinheiten
Insgesamt:
7 x 0,5 Liter = 3,5 Liter Krombacher 4,8 % = 17,5 Trinkeinheiten
3 x 0,2 Liter = 0,6 Liter Rottkäppchen Sekt trocken 10,5 % = 6 Trinkeinheiten
5 x 0,02 Liter = 0,10 Liter Sambuca 40 % = 5 Trinkeinheiten
= 28,5 Trinkeinheiten
Bei meiner Rechnung wäre es dann genau 1,75 Promille. Ich bin mir bei der Menge nicht sicher, aber durch nachforschungen im Internet, bin ich auf das Ergebniss gekommen. Kann aber auch ein oder zwei Bier mehr gewesen sein, da die Rechner im Internet ungenau sind. Und ich habe es noch mit der kleinen Alkoholformel berechnet.
Kann Ihnen das auch vorrechen. (eventüll auch die Widmarkformel, wenn er darauf besteht)
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca. einen Kilometer gefahren und wollte ca. zwei Kilometer fahren.
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Durch den hohen Alk.- Konsum habe ich mir keine Gedanken gemacht und es ging alles so schnell. Ich habe mir über spätere folgen, keine gedanken gemacht.
Ich habe zur Tatzeit selbstüberschätzend gewirkt und gedacht noch sicher fahren zu können. Der Alkohol beeinträchtigte mich so stark, dass mein Handlungsvermögen und mein Denkvermögen herabgesetzt war.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Geplant war, dass ich ausschlafe und die Heimreise erst am anderen Tag absolvieren wollte. Es war nicht geplant, dass ich keine Zigaretten mehr besaß. Meine beiden Bekannten hätten diese fahrt auch nicht verhindern können, da ich zu denen gesagt habe, dass ich zu Fuß zur Tankstelle gehe. Zum Zeitpunkt meiner TF war ich schon so in einer Fehleinschätzung und befand mich in einer Überheblichkeit das ich nicht mehr wusste was ich tü.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Früher habe ich mir nie Gedanken nach einem oder zwei Bier gemacht. Auch den Restalkohol habe ich deutlich unerschätzt. Inzwischen weiss ich, dass geringe Mengen an Alkohol schon stark zu einschränkung führen. Dass heisst Reaktionsvermögen und Sehvermögen ist deutlisch eingeschränkt. Ich würde meine Fahrten unter Alkoholeinfluss auf etwa 400 - 450 fahrten beziffern. ( Mit dem Fahrrad und dem Auto)
Mit betrachtung dieser Faktoren:
( Restalkohol, kleine Mengen an Alkohol und stark Alkoholisiert )
( 50 fahrten pro Führerschein Jahr, von 300 fahrten wird eine aufgedeckt )
( Diese Angaben sind nur für mich)
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Meine allererste Erinnerung und Wahrnehmung, dass Alkohol existiert war in meiner frühen Kindheit. Wenn wir mit unserer Familie, Großeltern, Eltern, Tanten, Onkel etc.. zusammen saßen wie einem Besonderen Anlass, tranken eigentlich alle in meiner Familie Alkokol.
Mein erster Konsum war mit 15 Jahren zum Jahreswechel.
Fals der Ga fragt, was das genau war:
Ich war bei meiner Nachbarin, die ich von der Schule her kannte. Es war Silvester und ich trank dort zwei Flaschen Bier 0,33 Liter Krombacher 4,8 %. Sie haben mir überhaupt nicht geschmeckt. Doch ich überspielte das sie mir nicht geschmeckt haben um "cool" zu wirken. Und mir ging es danach auch nicht so gut.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Nein ich habe nicht regelmässig getrunken. Angefangen hat es mit 15 Jahren zu Silvester ich war bei meiner Nachbarin gewesen und wollte es auch mal ausprobieren, aus neugierde und wollte kein Aussenseiter sein und wollte den coolen spielen. Aber sie haben mir nicht geschmeckt. Mir ging es danach nicht so gut. Mit 16 Jahren und 17 Jahren habe manchmal bei einem Kolegen etwas getrunken ca. 6 mal im Jahr. In die Disko bin ich zu diesen Zeitpunkt aber noch nicht gegangen. Die haben mir auch nicht so geschmeckt, aber habe es überspielt, und wollte den coolen spielen. Und gesagt, dass sie mir lecker schmecken würden. Zwischen 18 jahren und 20 Jahren habe ich immer den selben Konsum geführt. Ich bin mit Kumpels in die Disko gefahren ca. 2 mal im Monat. Zwischen 21 Jahren und einschliesslich 25 Jahren hatte ich eine feste Freundin und habe meine Kumpels vernachlässigt, bin dann ca. noch einmal im Monat mit meinen Kumpels feiern gewesen. Mit 26 Jahren haben meine Freundin und ich uns getrennt, da es nicht mehr in unserer Beziehung so funktionierte. Von 26 Jahren bis 27 Jahren habe ich wieder meinen alten Freundeskreis aufgesucht und bin wieder ca. zwei mal im Monat mit ihnen feiern gewesen. November 2009 mit 27 Jahren bin ich Arbeitslos geworden und hatte selbstzweifel bis zum Tattag bin ich 3 mal im Monat feiern gewesen. Ich hatte zuviel Zeit und bin öfter mit meinen Kumpels wieder feiern gewesen. In den ganzen Jahren möchte ich noch ergänzen, dass ich nach der Arbei etwas getrunken habe ca. ein mal im Monat. Zu hause ca. alle zwei Wochen mal. Wenn ich essen gegangen bin, in Restaurants ca. ein mal im Monat. Und Silvester immer Sekt zum Anstoßen.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15 Jahren:
erster Konsum Silvester
2 x 0,33 Liter Bier
16 Jahren und 17 Jahren:
ca. 6 mal im Jahr
1 -2 Bier 0,33 Liter
18 Jahren und 20 Jahren:
ca. zwei mal im Monat
3 - 5 Flaschen Bier 0,5 Liter, 1 -3 Sambuca 40 %
21 Jahren - 25 jahren:
ca. ein mal im Monat
4 - 6 Flaschen Bier 0,5 Liter, 1 -3 Sambuca 40 %
26 Jahren - 27 Jahren:
ca. zwei mal im Monat
6 - 7 Flaschen Bier 0,5 Liter, 3 - 5 Sambuca 40 %
27 Jahren Arbeitslos - Tattag:
ca. drei mal im Monat
6 - 8 Flaschen Bier 0,5 Liter, 3 - 5 Sambuca 40 %
27 Jahren Tag des Vergehens:
7 x 0,5 Liter = 3,5 Liter Krombacher 4,8 %
3 x 0,2 Liter = 0,6 Liter Rottkäppchen Sekt trocken 10,5 %
5 x 0,02 Liter = 0,10 Liter Sambuca 40 %
In den ganzen Jahren möchte ich noch ergänzen, dass ich nach der Arbei etwas getrunken habe ca. ein mal im Monat. Zu hause ca. alle zwei Wochen mal. Wenn ich essen gegangen bin, in Restaurants ca. ein mal im Monat. Und Silvester immer Sekt zum Anstoßen.
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Diskotheken, bei Familie zu hause, bei mir zu hause, auf der Arbeit, Gaststätte, Kneipe, draussen bei Grillfesten
Hauptsächlich wenn ich in der Disko war mit meinen Kumpels. Aber auch wenn besondere Anlässe in der Familie stattgefunden haben. Bei denen dann zu hause. Oder wenn wir mal mit Kumpels bei mir zu hause waren. Aber die besonderen Anlässe und das wir mal bei mir getrunken haben oder bei anderen Kumpels kam selten vor. Überwiegend nur in Diskotheken mit Kumpels. Manchmal nach der Arbeit mit Arbeitskolegen. Dann an der Arbeitsstätte ca. ein mal im Monat. Manchmal alleine zu Hause ca. alle zwei Wochen nach der Arbeit ein bis 2 Bier.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Es war Silvester, der 31.12.2009
Tagesablauf:
Ich bin morgens um 10 Uhr aufgestanden. Bin um 11 Uhr noch einkaufen gefahren, da ja der Feiertag noch bevor stand. Um 15 Uhr war ich zum Essen eingeladen, bei meinen Eltern zu hause. Nach einer erholten Mahlzeit hatte ich mich noch ein bisschen mit meine Eltern unterhalten und über Silvester gesprochen wie denn die Pläne von mir seie. Dann bin ich um 18 Uhr wieder zu hause angekommen und beschloss noch für zwei Stunden zu schlafen. Um 20 Uhr bin ich dann aufgestanden. Hatte mich dann fertig gemacht. Um 20 Uhr 30 kam dann ein Kumpel vorbei. Wir hatten seit zwei Tagen ziemlich spontan entschieden, dass wir ins 70 Kilometer entfernte (Stadt) feiern würden. Und zwar bei einer Bekannten von mir. Die ich seit zwei Jahren kenne. Mein Kumpel kannte sie vorher nicht. Wir sind dann um 21 Uhr los gefahren. Wir mussten ja schliesslich noch 70 Kilometer weit fahren und bemerkten schon früh, dass diese fahrt etwas länger daürn könnte, da es ziemlich glatt auf den Straßen war. Wir sind dann um 23 Uhr dort angekommen. Dann hatten wir uns alle ganz freundlich begrüßt und hörten noch ein bisschen Musik bis es 0 Uhr war.
Getrunken:
Um 0 Uhr sind wir nach draussen gegangen um uns das Feürwerk anzuschaün. Um 1 Uhr sind wir wieder rein gegangen, dann machte mein Kumpel den Vorschlag, dass wir ja noch in eine Disko gehen können. Haben uns dann ein Taxi gerufen und sind um 2 Uhr dort angekommen. Bis 7 Uhr waren wir dann in der Disko.
Tat:
Sind dann um 7 Uhr morgens mit dem Taxi von der Disko abgehaün. Bei meiner Bekannten sind wir um 7 Uhr 15 eingetroffen. Um 7 Uhr 15 Uhr bemerkte ich dann, dass ich keine Zigaretten mehr besaß. Und dann hatte ich zu meinen Bekannten gesagt, dass ich noch eben kurz zur Tankstelle gehen werde. Doch anstatt den einen Kilometer wirklich zu gehen, bin ich ins Auto gestiegen und fuhr los. Bin um 7 Uhr 30 an der Tankstelle angekommen. Da stand auch dann schon die Polizei, ich weiß nicht, ob sie hinter mir hergefahren sind oder ob sie schon da standen. Auf jeden Fall, als ich sie sah wurde mir mein Fehlverhalten bewusst. Sie sagten zu mir ich wurde angehalten, weil an den beiden Seitenscheiben der Schnee nicht entfernt wurde und ich solle mal bitte pusten. Die Anzeige beim pusten zeigte uns dann 1,6 Promille. Ich musste mit zum Polizei Revier und um 7 Uhr und 58 Minuten wurde mir dann Blut abgenommen. Zwei Wochen später bekam ich das Blutergebniss und es waren dann 1,73 Promille.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Getrunken von 0 Uhr nachts bis 7 Uhr morgens ( 7 Stunden)
7.30 Uhr: Polizei angehalten
8 Uhr: Blutabnahme ( 8 Stunden)
85 Kg zur Tatzeit
Bak = 1,73 Promille
1,73 Promille + (7 Stunden x 0,15 Promille Abbau) = 2,78 Promille
2,78 Promille = 27,8 Trinkeinheiten = 28 Trinkeinheiten
Insgesamt:
7 x 0,5 Liter = 3,5 Liter Krombacher 4,8 % = 17,5 Trinkeinheiten
3 x 0,2 Liter = 0,6 Liter Rottkäppchen Sekt trocken 10,5 % = 6 Trinkeinheiten
5 x 0,02 Liter = 0,10 Liter Sambuca 40 % = 5 Trinkeinheiten
= 28,5 Trinkeinheiten
Bei meiner Rechnung wäre es dann genau 1,75 Promille. Ich bin mir bei der Menge nicht sicher, aber durch nachforschungen im Internet, bin ich auf das Ergebniss gekommen. Kann aber auch ein oder zwei Bier mehr gewesen sein, da die Rechner im Internet ungenau sind. Und ich habe es noch mit der kleinen Alkoholformel berechnet.
Kann Ihnen das auch vorrechen. (eventüll auch die Widmarkformel, wenn er darauf besteht)
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca. einen Kilometer gefahren und wollte ca. zwei Kilometer fahren.
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Durch den hohen Alk.- Konsum habe ich mir keine Gedanken gemacht und es ging alles so schnell. Ich habe mir über spätere folgen, keine gedanken gemacht.
Ich habe zur Tatzeit selbstüberschätzend gewirkt und gedacht noch sicher fahren zu können. Der Alkohol beeinträchtigte mich so stark, dass mein Handlungsvermögen und mein Denkvermögen herabgesetzt war.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Geplant war, dass ich ausschlafe und die Heimreise erst am anderen Tag absolvieren wollte. Es war nicht geplant, dass ich keine Zigaretten mehr besaß. Meine beiden Bekannten hätten diese fahrt auch nicht verhindern können, da ich zu denen gesagt habe, dass ich zu Fuß zur Tankstelle gehe. Zum Zeitpunkt meiner TF war ich schon so in einer Fehleinschätzung und befand mich in einer Überheblichkeit das ich nicht mehr wusste was ich tü.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Früher habe ich mir nie Gedanken nach einem oder zwei Bier gemacht. Auch den Restalkohol habe ich deutlich unerschätzt. Inzwischen weiss ich, dass geringe Mengen an Alkohol schon stark zu einschränkung führen. Dass heisst Reaktionsvermögen und Sehvermögen ist deutlisch eingeschränkt. Ich würde meine Fahrten unter Alkoholeinfluss auf etwa 400 - 450 fahrten beziffern. ( Mit dem Fahrrad und dem Auto)
Mit betrachtung dieser Faktoren:
( Restalkohol, kleine Mengen an Alkohol und stark Alkoholisiert )
( 50 fahrten pro Führerschein Jahr, von 300 fahrten wird eine aufgedeckt )
( Diese Angaben sind nur für mich)
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Meine allererste Erinnerung und Wahrnehmung, dass Alkohol existiert war in meiner frühen Kindheit. Wenn wir mit unserer Familie, Großeltern, Eltern, Tanten, Onkel etc.. zusammen saßen wie einem Besonderen Anlass, tranken eigentlich alle in meiner Familie Alkokol.
Mein erster Konsum war mit 15 Jahren zum Jahreswechel.
Fals der Ga fragt, was das genau war:
Ich war bei meiner Nachbarin, die ich von der Schule her kannte. Es war Silvester und ich trank dort zwei Flaschen Bier 0,33 Liter Krombacher 4,8 %. Sie haben mir überhaupt nicht geschmeckt. Doch ich überspielte das sie mir nicht geschmeckt haben um "cool" zu wirken. Und mir ging es danach auch nicht so gut.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Nein ich habe nicht regelmässig getrunken. Angefangen hat es mit 15 Jahren zu Silvester ich war bei meiner Nachbarin gewesen und wollte es auch mal ausprobieren, aus neugierde und wollte kein Aussenseiter sein und wollte den coolen spielen. Aber sie haben mir nicht geschmeckt. Mir ging es danach nicht so gut. Mit 16 Jahren und 17 Jahren habe manchmal bei einem Kolegen etwas getrunken ca. 6 mal im Jahr. In die Disko bin ich zu diesen Zeitpunkt aber noch nicht gegangen. Die haben mir auch nicht so geschmeckt, aber habe es überspielt, und wollte den coolen spielen. Und gesagt, dass sie mir lecker schmecken würden. Zwischen 18 jahren und 20 Jahren habe ich immer den selben Konsum geführt. Ich bin mit Kumpels in die Disko gefahren ca. 2 mal im Monat. Zwischen 21 Jahren und einschliesslich 25 Jahren hatte ich eine feste Freundin und habe meine Kumpels vernachlässigt, bin dann ca. noch einmal im Monat mit meinen Kumpels feiern gewesen. Mit 26 Jahren haben meine Freundin und ich uns getrennt, da es nicht mehr in unserer Beziehung so funktionierte. Von 26 Jahren bis 27 Jahren habe ich wieder meinen alten Freundeskreis aufgesucht und bin wieder ca. zwei mal im Monat mit ihnen feiern gewesen. November 2009 mit 27 Jahren bin ich Arbeitslos geworden und hatte selbstzweifel bis zum Tattag bin ich 3 mal im Monat feiern gewesen. Ich hatte zuviel Zeit und bin öfter mit meinen Kumpels wieder feiern gewesen. In den ganzen Jahren möchte ich noch ergänzen, dass ich nach der Arbei etwas getrunken habe ca. ein mal im Monat. Zu hause ca. alle zwei Wochen mal. Wenn ich essen gegangen bin, in Restaurants ca. ein mal im Monat. Und Silvester immer Sekt zum Anstoßen.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15 Jahren:
erster Konsum Silvester
2 x 0,33 Liter Bier
16 Jahren und 17 Jahren:
ca. 6 mal im Jahr
1 -2 Bier 0,33 Liter
18 Jahren und 20 Jahren:
ca. zwei mal im Monat
3 - 5 Flaschen Bier 0,5 Liter, 1 -3 Sambuca 40 %
21 Jahren - 25 jahren:
ca. ein mal im Monat
4 - 6 Flaschen Bier 0,5 Liter, 1 -3 Sambuca 40 %
26 Jahren - 27 Jahren:
ca. zwei mal im Monat
6 - 7 Flaschen Bier 0,5 Liter, 3 - 5 Sambuca 40 %
27 Jahren Arbeitslos - Tattag:
ca. drei mal im Monat
6 - 8 Flaschen Bier 0,5 Liter, 3 - 5 Sambuca 40 %
27 Jahren Tag des Vergehens:
7 x 0,5 Liter = 3,5 Liter Krombacher 4,8 %
3 x 0,2 Liter = 0,6 Liter Rottkäppchen Sekt trocken 10,5 %
5 x 0,02 Liter = 0,10 Liter Sambuca 40 %
In den ganzen Jahren möchte ich noch ergänzen, dass ich nach der Arbei etwas getrunken habe ca. ein mal im Monat. Zu hause ca. alle zwei Wochen mal. Wenn ich essen gegangen bin, in Restaurants ca. ein mal im Monat. Und Silvester immer Sekt zum Anstoßen.
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Diskotheken, bei Familie zu hause, bei mir zu hause, auf der Arbeit, Gaststätte, Kneipe, draussen bei Grillfesten
Hauptsächlich wenn ich in der Disko war mit meinen Kumpels. Aber auch wenn besondere Anlässe in der Familie stattgefunden haben. Bei denen dann zu hause. Oder wenn wir mal mit Kumpels bei mir zu hause waren. Aber die besonderen Anlässe und das wir mal bei mir getrunken haben oder bei anderen Kumpels kam selten vor. Überwiegend nur in Diskotheken mit Kumpels. Manchmal nach der Arbeit mit Arbeitskolegen. Dann an der Arbeitsstätte ca. ein mal im Monat. Manchmal alleine zu Hause ca. alle zwei Wochen nach der Arbeit ein bis 2 Bier.