9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Von 16 - 18:
Habe ich nur an besonderen Anlässen wie z.B: Sylvester oder an meinem Geburtstag mal 2 – maximal 3 Bier getrunken, kein Schnaps.
[COLOR=Blü]In welchen Jahren war das? Von 2004 bis 2006?[/COLOR]
[COLOR=Blü]Wenn ja, was war denn im Jahr 2007?[/COLOR]
Von Mai08-Juli 08:
In der Zeit nachdem ich mein Abi gemacht habe (Sommer 2008),
habe ich ca. 1-1,5 Monate relativ häufig auf Abipartys etc. getrunken. Die Trinkmengen gingen da dann auch schon etwas höher,
in etwa 14 Flaschen Bier a 0,33l an einem Abend (4h). In diesen gut 1,5 Monaten war ich fast jedes We einmal raus.
[COLOR=Blü]
Sorry, aber NEIN!!!! Das ist unmöglich, sich in 1,5 Monaten von 2,3 auf 14 Bier "hochzuarbeiten"!!!![/COLOR]
[COLOR=Blü]
Diese Angabe war einer der Gründe, warum du durchgefallen bist!!![/COLOR]
Juli 08-Mai 09:
Im Juli 08 erlitt ich eine schwere Knieverletzung (nach Autounfall, selbst verschuldet aber nie konseqünzen daraus entstanden, steht auch nicht im Punkteregister etc. sag ich trotzdem lieber nur wenn gefragt wird wie das passiert ist oder? Beim Unfall natürlich kein Alk oder sonstiges im Blut!) nach einigen Komplikationen und fehldiagnosen lag ich eine Lange Zeit im Krankenhaus. Insgesammt 3 Knie Ops, letzte im November 08 -> bis März 09 Krücken, dann Reha etc. in dieser Zeit habe ich gar keinen Alkohol getrunken. Ich habe sehr viel an mir gearbeitet das ich wieder richtig laufen kann und schnell wieder auf die Beine komme.
[COLOR=Blü]
Dann wieder eine längere Phase ohne Alk......[/COLOR]
[COLOR=Blü]
Und dann dies hier:[/COLOR]
Von Mai 09-Sep. 09:
Ich war zu der Zeit Arbeitslos, mein Studium hatte noch nicht angefangen und dadurch extrem viel Zeit. Am Wochenende bin ich dann sehr häufig mit Freunden feiern gewesen und habe da aus den genannten Motiven (folgen ja unten) auch sehr viel getrunken, die Mengen steigerten sich dann recht schnell, am anfang noch recht wenig
bis zum Ende hin ca. 15 Bier 0,33l an einem Abend (4h). Aus dieser hohen Alkoholgewöhnung ist dann zwangsläufig ein Problem entstanden, das sich dann in Form der Trunkenheitsfahrt äußerte.
[COLOR=Blü]
Hier gilt das gleiche!!![/COLOR]
Aus fachlicher Sicht ist dieser kurze Zeitraum von 3Monaten vor der TF für die Entwicklung einer Alkoholgewöhnung im dokumentierten Umfang und entsprechend missbräuchlicher Trinkmuster wenig nachvollziehbar. Es muss von einer wesentlich längeren ungünstigen Lerngeschichte und Zeit der Toleranzentwicklung ausgegangen werden
[COLOR=Blü]
Wenn du das (wieder) so angibst, wirst du (wieder) durchfallen Gnarf!![/COLOR]
Von Sep. 09-Mai10:
Nach der TF habe ich mein Konsum direkt strickt eingestellt. Ca. 1 Monat habe ich garnichts mehr getrunken, anschließend habe ich mir eine Grenze von max. 2 Bier 0,33 an einem Abend gesetzt, natürlich weil ich mein Führerschein haben wollte. Ab Mai 10 habe ich dann bis zur meiner MPU bei der AVUS nichts mehr getrunken, zweck dienlich da ich dachte das ich nur so die MPU bestehe. Da ich diese MPU, dann natürlich nicht bestanden habe, da ich mir anhand eines Internet Forums eine nicht zutreffende Argumentationskette hab einfallen lassen. Habe ich mich entschlossen zu einem anerkannten Verkehrspsychologen zu gehen. Mit diesem habe ich meine ganze Situation nochmals genau durch gesprochen und auch dieser hat mich bestärkt in meinem Vorhaben des KT. Ich habe mich dann auf eine max. Grenze von 3 0,2l Bier bzw. 2 Flaschen Bier 0,33l eingestellt und diese auch strickt immer eingehalten und meine Trinkanlässe protokolliert. Genaüres dazu bei den Vermeidungsstrategien