Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wird sicher eine MPU verlangt. Die 10jahres Frist ist noch nicht abgelaufen...
Erst ab dann gilt man wieder als Ersttäter.
klingt fast so, als ob die Neuerteilung im Jahr 2011 war und dann im Jahre 2021 tatsächlich verjährt wäre?Da ich Wiederholungstäterin bin (im Jahr 2011 TF mit 2,0 Promille, MPU positiv bestanden),
Leider steckt hierbei im Kern schon eine gewisse Wahrheit. Es gibt halt sehr weite Ausprägungen an Teilnehmern, Ablauf ist aber bei allen gleich, was wiederum fraglich ist. Ich denke das Grundmotiv aufzuarbeiten mit Handlungsstrategien ist mithilfe eines VP in den ersten 2-3 Sitzungen ausreichend und durchwegs effizient. Leider sind viele VPs auf umfängliches "Therapieren" aus mit unbegründeten Rückblicken in die Kindheit, nicht zu vergessen daß die ja auch unabhängige Wirtschaftsunternehmen sind..Beim Verkehrspsychologe war ich damals fünf Mal und habe bei jedem Termin 100 € bezahlt. Und der hat mir beim fünften Mal gesagt, dass ich mindestens 10 Mal zu ihm kommen muss, weil ich starke Alkoholprobleme hätte und ich war damals 26 Jahre alt, erfolgreich meine Lehre abgeschlossen eine gute Arbeitsstelle bekommen, wo ich bis jetzt immer noch arbeite.
Sofern Natascha die Haare nicht behandelt, würde ich das auch so empfehlen, zumal ja schon seit TF (17.11.20) knapp 2 Monate vergangen sind.Ich würde HA machen: Mitte März (für Sicherheit), mitte Juni, Mitte September, Mitte Dezember.
Im Januar dann MPU. Neue FE dann evt. Ende Februar 2022??? Entsprechend vorher die Beantragung planen. Für mich sieht das so aus, als ob deine Sperrfrist von 9 Monaten eigentlich egal ist, neue FE wird maßgeblich von deiner AB bestimmt und die ist länger.
Da es seit 1.5.2014 keine Tilgungshemmung mehr gibt, und die 5-jährige Übergangsregelung für Altfälle am 30.4.2019 abgelaufen ist, darf die alte TF dann nicht mehr verwendet werden.Ich bin kein Jurist, aber das "Füße-Stillhalten" wird nicht funktionieren, da durch die zweite Fahrt mit Sicherheit eine Tilgungshemmung eingetreten ist. Sie müsste sich also unter Umständen eher 15 Jahre gedulden...