• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU: Ja oder Nein?

Ja im Moment läuft da auch alles etwas langsamer. Musst Du immer mal nachfragen telephonisch ab und zu. Aber Dir kann ja nix passieren. Falls Du AB Nachweise brauchst kannst du ja Haare schneiden. L.g.sanne
 
Guten Morgen. Ich muss als Wiederholungstäterin zur MPU. Die Behörde fordert bei der Wiedererteilung des Führerscheins einen Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs. Den habe ich schon 2013 gemacht und bei der FSST abgegeben. Eine Kopie habe ich nicht mehr. Muss ich den Kurs noch Mal machen? Im Internet steht das ist lebenslang gültig. Hat die FSSt meinen alten Nachweis nicht mehr?
 
Guten Morgen Natascha. Leider musst Du ihn noch mal machen. Ich habe ihn letzte Woche gerade gemacht. 8 Stunden lang. Das ist jetzt neu. Man muss ihn noch mal machen. Hat 52 Euro gekostet. L.g.sanne
 
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Hängt vom Kurs ab. Der aktuell geforderte dauert 8X45 min und gilt ein Leben lang. Wenn Natascha diesen 2013 gemacht hat, und nicht den früher üblichen Sofortmaßnahmen , dann gilt dieser noch,

kann Dir i.d. Falle nur die Fsst beantworten.
 
Natascha, hätte jetzt eher vermutet, dass du die 2 Jahre noch verzichtest , um die mpu zu umgehen. Wie ist Deine Meinung hierzu?
 
Wurde mir so gesagt. Ab 2015 hätte sich das geändert. Da müsste man den neuen haben den Ich gemacht habe jetzt. L.g.sanne
 
Ich konnte zum glück noch einen 1.HK mitmachen letze Woche. erwies als etwas schwierig für den veranstalter, weil jeder Teilnehmer einen Corona Test vor Ort machen musste^^ Den Antrag von der Fsst habe ich schon zugesandt bekommen. Läuft hier momentan nur über den Postweg. Ein sehtest war im ersten Schreiben zwar nicht mit angekreuzt, muss ihn aber trotzdem jetzt noch machen.
 
Ich finde es gut, dass ihr den Kurs so zeitig macht, wer weiß was die nächsten Corona Maßnahmen mit sich bringen.
ich hatte den Kurs vor 1,5 Jahren gemacht wegen des Bergsport-Vereins, wurde dazu glücklicherweise "gezwungen". Bin froh, dass ich den habe.
Daher Belege gut aufheben
 
Ja ich bin auch froh den Kurs gemacht zu haben. Dann habe Ich das schon mal. Denn die Zeit vergeht und im Dezember kann Ich ja den Antrag auch schon stellen auf Neuerteilung. Im letzten Moment alles machen wollte Ich auch nicht. L.g.sanne
 
@Andi18

ich hatte mich für Kurse seit November 2020 bei mehreren Anbietern zeitgleich angemeldet, teils mit 2-3 monate wartezeit, nur um hinterher eine Absage zu bekommen. Bei den Maltesern hat es dann letzte woche geklappt aber nur weil jemand ausgefallen ist, sonst hätte ich bis April Warten müssen. Das war ohnehin alles viel zu spät. den Antrag auf neuerteilung hätte ich ja 6 monate vor ablauf der sperrzeit schon stellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Ich muss als Wiederholungstäterin zur MPU. Die Behörde fordert bei der Wiedererteilung des Führerscheins einen Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs. Den habe ich schon 2013 gemacht und bei der FSST abgegeben. Eine Kopie habe ich nicht mehr. Muss ich den Kurs noch Mal machen? Im Internet steht das ist lebenslang gültig. Hat die FSSt meinen alten Nachweis nicht mehr?

wie is'n dat nun ausgegangen mit die MPU? Bestanden?
 
Guten Abend. Meine Sperrfrist nach Führerscheinentzug ist am 29.09.2021 abgelaufen. Am 08.03.2022 habe ich einen Termin zur MPU. Meine Frage ist, wann muss ich einen Antrag auf Neuerteilung stellen? Vor der MPU oder erst wenn ich die positive MPU in der Hand habe?
 
Zurück
Oben