Vorstellung von Sisi

In England steigt der Beifahrer auch Links ein Sissi:lach:

Wünsch dir natürlich viel Glück sowie alle die diesen Tag noch bevor haben sowie ich:smile:
 
Hallo Benfiquista,

um als Fahrer rechts zu sitzen müsste ich wohl meinen Führerschein ganz neu machen. Ich stelle es mir schwierig vor, alte Gewonheiten abzulegen, würde wohl immer die Tür öffnen, anstatt den Gang einzulegen :lach:
Ich bleibe lieber bei den "normalen" Autos :smiley4048:
 
Recht haste Sisi :smiley711:
Wenn ich i-wann mal z.B. nach London komme, dann gaaanz bestimmt nicht mit dem (eigenen) Auto......:smiley9:



Nun möchte ich dir aber noch ein ganz dickes......



toi, toi, toi



...für später mit auf den Weg geben. Die Daumen werden gedrückt :smiley711::smiley711:
 
Hallo Nancy, hallo Freunde,

so, ich war heute bei der MPU und hm..........das Ergebnis weiß ich noch nicht.
Das Bangen geht weiter....:smilie_verl_017:
Der Psychologe hat mich als Erster reingebeten. Ich war ziemlich überrascht und er sehr distanziert. Zum Schluss sagte er, er sei nicht 100% überzeugt und hätte Zweifel an meiner Darstellung. Er könne mir keine Mtteilung machen, müsse sich noch mit dem Kollegen über mich uterhalten. Ich würde die Antwort in spätestens 2 Wochen bekommen.
Dann wurde ich zum Reaktionstest geben mit dem Ergebnis "sehr gut", Arztuntersuchung, "Alles perfect". Aber das nützt mir wohl nichts, ich glaube ich habe es versemmelt.
Muss das ganze erst verdaün :smiley4:
 
Hallo Sisi,
das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. :smiley1453:

Jetzt kommt die schlimme Wartezeit...

Erst wenn Du das Gutachten in Händen hast, wirst Du Gewissheit haben.

Hast Du eine Ahnung, warum der Gutachter sich nicht sicher war??
 
Hallo Nancy, hallo Freunde,

so, ich war heute bei der MPU und hm..........das Ergebnis weiß ich noch nicht.
Das Bangen geht weiter....:smilie_verl_017:
Der Psychologe hat mich als Erster reingebeten. Ich war ziemlich überrascht und er sehr distanziert. Zum Schluss sagte er, er sei nicht 100% überzeugt und hätte Zweifel an meiner Darstellung. Er könne mir keine Mtteilung machen, müsse sich noch mit dem Kollegen über mich uterhalten. Ich würde die Antwort in spätestens 2 Wochen bekommen.
Dann wurde ich zum Reaktionstest geben mit dem Ergebnis "sehr gut", Arztuntersuchung, "Alles perfect". Aber das nützt mir wohl nichts, ich glaube ich habe es versemmelt.
Muss das ganze erst verdaün :smiley4:



Ach Sisi.....warum glaubst du denn, dass DU es "versemmelt" hast? Warst du dir bei einigen Angaben unsicher? Hatte der GA Fragen, die du nicht direkt beantworten konntest, oder was ist passiert?

Noch eine Frage: Es ist ja mit dem MPI so abgesprochen, dass das Ga nur zu dir kommt, nicht wahr???

Aber wie unser admin schon schrieb...warte erstmal ab (auch wenn das schwer ist:smiley8:)...im Ga kann immer noch ein pos. Ergebnis stehen......:smile:
 
hallo

Hallo Sisi,
ich habe deinen Thräd die ganze Zeit mitgelesen und dir gestern auch ganz doll die Daumen gedrückt.
Ich kann nachvollziehen, was gerade in deinem Kopf so alles rum schwirrt und ich kann dir nur einen kleinen Tip geben, lass dich davon nicht runter ziehen.
Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber weißt du, auch ohne FS geht die Welt nicht unter und bei den heutigen Spritpreisen bin ich sogar manchmal dankbar nicht für so einen kurzen Weg mal schnell ins Auto zu steigen sondern aufs Fahrrad, würde ich mit FS viel weniger machen. Und es tut meiner Figur und meiner Fitness wunderbar.:zwinker0004:

Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig aufmuntern und dir die Wartezeit für den heutigen Tag damit ein bisschen erleichtern.:zwinker0004:

liebe Grüße:smiley5:
lorely
 
Hallo Freunde :smiley5:,
Max, Nancy, Flori, Lorely - danke für die aufmunternden Worte.
Nancy, ich kann nicht mehr genau sagen, was mich der GA gefragt hat, er hat sehr viele "warum" - Fragen gestellt und mich sehr verunsichert, sodass ich zum Schluss den Faden verlor. Er hat gemeint, es sei eigentlich nicht möglich, dass man in einem Jahr die Alkoholgewöhnung so sehr aufbaün kann, wie ich. Hatte nichts gegen mein kontrolliertes Trinken, aber meine Begründung "warum" ich mich dafür entschieden habe hat ihn nicht befriedigt. Er wollte kurze, klare Antworten, ließ mich nicht frei reden .... und ja mein Ga kommt an meine Adresse. Was dann? keine Ahnung.....

Lorely, würde gerne mehr Fahrad fahren, aber mein Bandscheibenvorfall, mit dem ich immer noch kämpfe, macht es vorläufig unmöglich. Allgemein läuft es momentan bei mir nich sehr toll:smiley1694:

Hm.... Schicksal
 
Hi Sissi, wollte dir eigentlich schon vorher was schreiben aber wusste nicht wie... Habe dein Thread gelesen und fand es persönlich nicht gut dass du auf KT gegangen bist. Ich hab mir gedacht, naja sie muss schon wissen was sie tut weil jeder ist anders und vllt schafft sie dem GA mit KT zu überzeugen. Ich war aber skeptisch, konnte es dir aber nicht vor der MPU sagen. Vllt war es im nachinei ein Fehler nicht auf AB zu gehen? Ich meine also ich bin 39, hatte 2 Alkohol Fahrten mit 1,13 und 0,57...hatte klar was anderes noch dazu (Kokain-konsum) aber von mein erstes Gutachten von 02/03 hatte ich damals alk bestanden. Ich wollte es diesmal aber 100 % wissen und kein Risiko eingehen. Nur so mein Eindruck was ich so sagen kann. Du musst jetzt halt abwarten und hoffen. Hab dir die Daumen gedrückt. Vllt ist es doch ned so schlimm wie du grad denkst. Ich hoffe es.

Gruss,
benfiquista
 
.... und ja mein Ga kommt an meine Adresse. Was dann? keine Ahnung.....


Falls es wirklich negativ ist, könntest du dir ein anderes MPI suchen und relativ schnell eine 2. MPU machen lassen...
Der FSSt. sagst du, dass du die Begutachtung nicht bis zum Ende hast durchführen lassen, weil... (Gründe dafür lassen sich noch finden) und du lieber zu einem anderen MPI gehen möchtest.

Wenn deine Frist bei der FSSt. vorher abgelaufen ist, kannst du versuchen deinen SB um eine Fristverlängerung zu bitten. Sollte er/sie sich nicht darauf einlassen, musst du deinen Antrag erstmal zurückziehen, um ihn kurz darauf erneut zu stellen (das kostet dann halt wieder.....).

Das sind jetzt aber nur Tipps für den NOTFALL. Vllt. wird das alles aber gar nicht nötig sein Sisi....:smile:
 
Hallo Freunde :smiley5:,
habe nachgeschaut, meine Frist läuft am 27.03.2012 ab.
Vielleicht wird es nicht so schlimm sein, aber ich rechne mit dem schlimmsten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :smiley9:
 
Hallo, :smiley5:

um abzuschalten sind wir übers Wochende weggefaren. Gerstern Abend habe ich die schlechte Nachricht im Briefkasten gefunden.
"es ist nicht mit hinreichender Sicherheit auzuschließen, dass................auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird."
Was jetzt? Ich habe eine Leere im Kopf, lag heute Nacht wach im Bett und habe mir immer wieder die gleiche Frage gestellt? Warum geht der Alptraum weiter?:smiley4:
 
Jetzt gehst du über zu Plan B ... ich hatte es dir bereits geschrieben.

Lass den Kopf nicht hängen, nenne uns bitte einmal die entsprechende Begründung laut Gutachten.
 
Hallo Freunde,
Max, hier die Empfehlungen:
"Medizinisch:
Wir empfehlen wegen der aktüll noch negativen Ergebnisse der Begutachtung auch weiterhin eine regelmäßige Kontrolle der Labowerte (GOT, GPT, Gamma-GT und MCV) in Abständen von 4-6 Wochen.
Diese Befunde sollten - versehen mit Normwertangaben, sowie mit Stempel und Unterschrift des Arztes -bei einer erneuten MPU vorgelegt werden.
Sollte sich aber im Rahmen einer psychologischen Aufarbeitung erweisen, dass künftig Alkoholabstinenz zu fordern ist, muss statt der Blutanalysen ein ETG-Kontrollprogramm ....durchgeführt werden.
Psychologisch:
Zur Unterstützung der nötigen Auseinandersetzung empfehlen wir... sich erneut mit besonders in Verkehrspsychologie ausgebildeten Diplom-Psychologen oder Suchtberatern in Verbindung zu setzen und dort das Gutachten vorzulegen, damit die Informationen daraus die weitere Arbeit unterstützen können"

Und , was jetzt?
:smiley738:
 
Sisi, du gibst das Ga ja nicht bei der FSSt. ab....also musst du dich auch nicht an die Auflagen im Ga halten...ok?

Das was du eingestellt hast, gibt nur einen ersten Anhaltspunkt darüber, warum du durchgefallen bist.....wir aber brauchen deine kpl. "Befundwürdigung" um uns ein genaüres Bild machen zu können. Hast du die Möglichkeit dein Ga mal im Ganzen einzustellen?

Einstellen des MPU-Gutachtens


Jedenfalls geht aus deinem Ga ganz eindeutig hervor, dass bei dir NICHT zwingend AB verlangt wird. Das ist doch schon mal super!!:smile::smile:

D.h., dass wir jetzt noch einmal "verschärft" daran arbeiten müssen, dass du dich mit deiner Problematik bis ins kleinste Detail auseinander gesetzt hast...denn das wird im Ga auf jeden Fall bemängelt.....

Zur Unterstützung der nötigen Auseinandersetzung empfehlen wir... sich erneut mit besonders in Verkehrspsychologie ausgebildeten Diplom-Psychologen oder Suchtberatern in Verbindung zu setzen und dort das Gutachten vorzulegen, damit die Informationen daraus die weitere Arbeit unterstützen können
Wir machen jetzt folgendes:

Schritt 1:

Du gehst zu deiner FSSt. (Frist läuft ja noch) und gibst dort an, dass du deine MPU bei einem anderen MPI machen möchtest. Dein SB kann sich natürlich denken, dass du die MPU nicht bestanden hast...da du dein neg. Ga aber nicht abgibst, hat er/sie aber keinerlei Handhabe! In deiner FS-Akte steht zwar ein Vermerk darüber, dass du bei der Begutachtung warst, es steht jedoch nichts davon drin, wie dein Ga ausgefallen ist....
Du kannst also dem/der SB sagen, dass du dich nicht wohl gefühlt hast und darum deine MPU abgebrochen hast...sei es, weil es dir an diesem Tag nicht gut ging, oder du dich nicht gut genug aufgehoben gefühlt hast bei diesem MPI. Darum möchtest du jetzt auch zu einer anderen Begutachtungsstelle gehen.
Welche anderen Institute kämen denn für dich infrage? Hast du dich da schon mal schlau gemacht? Wir hier empfehlen sehr gerne die Avus. Gibt es die vllt. in deiner Nähe?

Wir haben hier eine Liste aller Begutachtungsstellen:


Alle Begutachtungsstellen


Die dürfte recht aktüll sein. Schau mal, ob da was für dich dabei ist.....


Schritt 2:


Du guckst bitte, dass du dein Ga mal hier einstellen kannst (evtl. gibt es jemanden der dir dabei helfen kann??), falls es doch Probleme gibt, müssen wir Max diesbzgl. noch mal fragen....denn ich hatte bereits einem anderen User angeboten, das Ga per Fax an Max zu senden. Leider hat sich mein Kollege dazu noch nicht geäußert......:smiley2204:


Schritt 3:

Eine erneute Aufarbeitung deiner Geschichte mit noch gezielterer Vorbereitung.....

D.h., ich werde mir als erstes (nach dem WE) mal deinen gesamten Thread inkl. deines FB durchlesen. Da ich bisher nicht bei deiner Vorbereitung involviert war, kann ich an diese Sache jetzt neutral herangehen und es fällt mir viel eher auf, wo die "Schwachpunkte" bei deiner MPU gelegen haben, als jemand, der deine Geschichte schon vorher gekannt hat....ok?:smile:

Mach dich jetzt bitte nicht zu verrückt!! Gemeinsam "kriegen" wir das schon hin!:smiley711:
 
Der Besuch einer Suchtberatungsstelle ist durchaus empfehlenswert, denn dort ist die Beratung fast überall kostenlos.
Ich bin nach meiner versemmelten MPU auch diesen Weg gegangen...
 
Stimmt Flori....das wollte/hätte ich Sisi als nächstes auch noch vorgeschlagen.....:zwinker0004:
Außerdem wird die Teilnahme an den Beratungen m.W. immer schriftlich bestätigt......
 
Zurück
Oben