• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Was ist nun die richtige Promillewertberechnung?

Huhu ;)

Poste diesen Link bestimmt jetzt zum 20. Mal in diesem Forum;
Grund: Habe auch keine Lust gehabt bei meiner MPU zwischenzeitlich ein Mathestudium aufzunehmen :)
Hat übrigens zu 95% Übereinstimmung gehabt.


Muss jedoch mal anmerken, dass manche MPI während der MPU einen Fragenbogen aushändigen bei dem man dann auch diverse Rechnungen anhand von Bsp. durchführen soll. Eine einfache u. anerkannte Formal sollte dabei aber ausreichen.

Schönes WE gewünscht.
 
Dafür, dass du so selbstgefällig daher kommst finde ich es etwas befremdlich, dass du +-×÷ als was kompliziertes ansiehst. Nebenbei gesagt brauchst du die alkberechnung nicht zum abends weggehen, sondern bei der MPU...

Du Schlaumeier....Bei der MPU will der GA wissen, ob man für die zukünftigen Abende eine einigermaßen leichte Formel im Kopf behalten kann!
Nur für die MPU also und dann schön weiter machen mit dem alten Verhalten?!
Logisch!

Ansonsten merkt man ja an dem Threadverlauf hier, dass man es sich mit der Widmark Formel etc. ziemlich kompliziert machen kann.
Ich hab die von mir vorgestellte Formel bei einer großen und renommierten MPU Beratungspraxis gelernt. Der Psychologe dort ist Dr. und war selbst ehemaliger TÜV Gutachter. Der hat die einfache Formel über Jahre so gelehrt.

Es geht darum wenigstens annähernd eine richtige Rechnung aufstellen zu können. Denn diese ist dann vor allem für die zukünftige Praxis realistisch genug.
 
immer wieder höre ich...."für einen abend unterwegs zu kompliziert". wozu braucht ihr das eigentlich unterwegs, wenn ihr KT oder AB lebt???;)

Das ist eine berechtigte Frage :D Theoretisch gesehen brauch man die Formal nicht, wenn man AB/ KT wirklich so ausübt wie gedacht.
Bin aber selbst kurz bei der MPU ins Rütteln gekommen als ich sowas berechnen sollte. (keine Formel paart gehabt). Handy, Google...hat dann noch geholfen. :hand0054:
 
Sorry für die dumme Frage... aber man kann während der MPU was googeln? Das wäre ja so wie während einer Prüfung was nachlesen. Du meintest doch sicher das du im Wartezimmer nochmal nachgelesen hast?
 
Das dachte ich mir schon das im Wartezimmer gemeint war. Sah mich schon schmunzelnd beim Gutachter sitzen "warten Sie mal einen Moment ich muss da was nachlesen"
 
Dieses Thema war in meinem ersten Forum auch schon sehr umstritten.
Für manche war Widmark das Allheilmittel und für Meisten reichte die "Kleine Alkohollehre" aus...
Die MPU ist keine Mathematikprüfung. :zwinker0004: :cool0030:
 
Eigentlich ist ja wurscht wie das Kind heißt. Es wird halt eine Menge x in einer Menge y berechnet und paar nebenbedingungen beachtet. Im Volksmund nennt man das halt Konzentration.
 
Hauptsache ich weiss wieviel Promille ich auf und auch wieder abbaue in bestimmten Zeiträumen...
Mehr will ein Gutachter/in auch nicht wissen. :zwinker0004: :cool0030:
 
mir reicht das auch aus... Alkmenge pro aufgerundetes, reduziertes Gewicht (Defizit wird durch Aufrundung des Gewichts kompensiert) und 0,15 Prom. Abbau. fertsch die Laube. Das ist die direkte Folge aus der erweiterten Widmark. Ich brauch da keine Pseudo-Ersatzformeln für....und oh Wunder sorgt dann 1 Bier für 0,3-0,35 Promille ....zzgl Abbau. 20g/60 kg sollte wohl einfach genug sein
 
Bei 0.33l Bier sind es bei mir 0,23%o ohne Abbau...
Bei uns in Norddeutschland sind es meistens 0,33l.
 
Der Admin ist rank und schlank...
Kann ich bestätigen
yes.gif
 
Zurück
Oben