• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Hallo ich bin neu hier!!!

Nancy,
es gibt da ja einen neün Fragebogen der AVUS, habe ich hier gelesen..
Auf welchen Fragebogen sollte ich mit konzentrieren?
Bin bei der AVUS in Hamburg Altona...
und vor dem GA habe ich noch ein bisschen bammel bzw.ich bin verunsichert.Meine Haaranalyse sowie einige Urinuntersuchungen habe ich hinter bzw.noch vor mir.
Ich habe ein Haar bis jetzt nichts getrunken...durch die Haaranalyse wurden mir 3 Monate angerechnet und das am 10.08.2011.
Zurück gerechnet wird mir dass, dann seit dem 10.05.2011 angerechnet. 2 Urinuntersuchungen habe ich hinter mir.

Rein Rechnerisch bedeutet dass,dann das ich mit meiner MPU -Prüfung im Mai 2012 rechnen kann oder?

Bis dahin möchte ich mich eingehend mit dem Psychologischen Teil beschäftigen..

Meine Frage ist halt auf was für Fragen ich mich konzentrieren sollte..

Gruß
Kay
 
Sorry,
habe nochmal nachgelesen....
am 27.07.2011 sind mir 3 Haarstränge von 3 cm entnommen worden...
zurück gerechnet wäre dass,dann der 27.03.211 demnach habe ich dann meine Prüfung ca. am 1.04.2012.
so wird da ein Schuh draus....

Gruß
Kay
 
So ich habe mal schnell gegoogle und bin hier in Hamburg auf den:

Kreuzbund e.V.

gestoßen.Wäre dass eurer Meinung nach ok?

freü mich auf eure Meinungen..

Gruß
Kay
 
Es scheint, dass du meinen Beitrag mit den Links nicht gelesen hast !?

Der Kreuzbund (und auch Caritas) bietet Hilfe zur Vorbereitung auf die MPU an.
Dort bekommst du auch eine anerkannte Teilnahmebescheinigung.
 
Es scheint, dass du meinen Beitrag mit den Links nicht gelesen hast !?

Der Kreuzbund (und auch Caritas) bietet Hilfe zur Vorbereitung auf die MPU an.
Dort bekommst du auch eine anerkannte Teilnahmebescheinigung.

Hallo,
hier muß ich mich kurz einklinken. Der Kreuzbund empfielt seinen Gruppen keine Teilnahmebestätigungen für eine Sitzung mehr auszustellen. Laut Telefonat meinerseits damals mit einer Sachbearbeiterin des KB Verbandes hat diese mir mitgeteilt daß sich die Gruppenleiter der einzelnen Gruppen i.d.R. auch daran halten.
Dem zum Trotz habe ich damals trotzdem(aus Mangel an Alternativen)dem Weg zum Kreuzbund gesucht fühlte mich gut aufgehoben und bin trotz bestandener MPU dort heute noch aktiv.
Für meinen GA bei der MPU war es kein Problem daß ich keine schriftliche Bescheinigung für die besuchten Gruppenstunden hatte!! Ein geschulter GA kennt es im Gespräch mit dem Probanten sofort ob dieser wirklich bei einer SHG war oder nur Märchen erzählt!!
Was den Besuch einer Suchtberatung betrifft ich würds machen, andere sehen das anders da gehen die Meinungen auseinander,muß jeder für sich entscheiden.
Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pfohli ... lies mal hier den letzten Satz ... klick
Vermutlich hilft auch hier ... einfach nur nachfragen.
Ich hatte damals ein Telefonat und EMail Kontakt mit einer Frau direkt beim Dachverband geführt zwecks Bescheinigung, da bekam ich die Info mit der Empfehlung an die einzelnen Gruppen keine Bescheinigung auszustellen.
Bei meiner Gruppe war(ist)das dann auch der Fall. Aber du hast sicherlich recht,am besten nachfragen dann weiß man genau wie man dran ist.
Ich für mich kann den Kreuzbund nur empfehlen,hab aber hier(glaube lorely)auch schon kritische Stimmen darüber gelesen.
Einfach mal hingehen zu einer Gruppenstd.,bei nichtbehagen kann mans ja bei der einen Teilnahme belassen.
Gruss Pfohli
 
Ist eigentlich schade das die Empfehlungen so unterschiedlich gehandhabt werden. Wie bereits erwähnt, muß man dort einfach nur nachfragen.
 
Sorry Max muss ich wohl irgendwie überlesen haben.
Stimmt du hast Recht,hattest du schon erwähnt. Da war ich wohl ein bisschen voreilig, passiert halt mal..aber Danke schön!
Dir Pfohli auch ein Danke...

Habe mich nun entschieden und gehe mal zu Kreuzbund,werde dort ja erfahren,was Phase ist. Wie ihr schon erwähnt habt, wenn nicht bleibt es halt bei dem Besuch schaden kann es nicht...

Kommt ins Forum denn: "hier werden Sie geholfen",prima...

Ich werde euch berichten...

Gruß

Kay
 
Hallo Kay,

zunächst noch mal:

Wende dich zürst an eine Suchtberatungsstelle. Dort bekommst du eine fachliche Einschätzung darüber, ob eine SHG für dich sinnvoll ist oder nicht. Wenn ja - bekommst du von der Beratungsstelle die entsprechende Adresse dazu.
Es ist auch nicht so, dass du die MPU nicht erwähnen darfst, sondern.....es ist leider so, dass die SHG dann sehr wahrscheinlich einen "Mitgliedsbeitrag" von dir verlangt....wohingegen du bei einer Teilnahme, einzig wegen deines Alk.missbrauches, wohl eher nicht zur Kasse gebeten wirst. Diese Entscheidung (MPU erwähnen oder nicht..) muss der Proband aber alleine tragen.:smile:



Nancy,
es gibt da ja einen neün Fragebogen der AVUS, habe ich hier gelesen..

Bei dem Avus-Fragebogen handelt es sich lediglich um den Bogen, den du kurz vor deiner MPU nach Hause geschickt bekommst, dort ausfüllst und dann zur MPU mitnimmst....

Auf welchen Fragebogen sollte ich mit konzentrieren?
Bin bei der AVUS in Hamburg Altona...
Der für dich relevante FB ist dieser hier:

Fragebogen für eine Alkohol-MPU


Dort sind alle Fragen aufgeführt, die bei deiner Begutachtung zum Tragen kommen können.

und vor dem GA habe ich noch ein bisschen bammel bzw.ich bin verunsichert.Meine Haaranalyse sowie einige Urinuntersuchungen habe ich hinter bzw.noch vor mir.
Ich habe ein Haar bis jetzt nichts getrunken...durch die Haaranalyse wurden mir 3 Monate angerechnet und das am 10.08.2011.
Zurück gerechnet wird mir dass, dann seit dem 10.05.2011 angerechnet. 2 Urinuntersuchungen habe ich hinter mir.

Rein Rechnerisch bedeutet dass,dann das ich mit meiner MPU -Prüfung im Mai 2012 rechnen kann oder?
Genau so sieht es aus Kay! Mit den noch ausstehenden Urinscreens kannst du im Mai 2012 = 12 Monate AB belegen! Aber Vorsicht!! Der Termin des letzten Urinscreenings muss in einer gewissen Frist zur MPU liegen. Dies ist jedoch von MPI zu MPI unterschiedlich. Wenn du da keine genaü Angabe im Vertrag stehen hast, musst du unbedingt noch einmal nachfragen, wie lange der Zeitraum der letzten Urinabgabe max. zurückliegen darf, damit deine AN am Tag der Begutachtung nicht verfallen sind!!

Bis dahin möchte ich mich eingehend mit dem Psychologischen Teil beschäftigen..

Meine Frage ist halt auf was für Fragen ich mich konzentrieren sollte..

Gruß
Ok, dann leg mal los......:hack:
Den Link für den FB habe ich dir ja gegeben. Fülle ihn aber bitte in aller Ruhe aus. Schnellschüsse bringen nix. Du kannst auch vorab mal hier ein wenig stöbern:

Gute Fragebögen

Somit verstehst du den Hintergrund der Fragestellungen evtl. noch ein wenig besser...
Wichtig sind jeweils die finalen FB der anderen User.
 
Hallo,

ich habe mich nun,beim Kreuzbund angemeldet...
Einzelgespräche,waren ok und hat mir gefallen...
Gruppengespräche,waren auch in Ordnung...alles liebe Menschen dort und ich wurde sehr schnell mit den Leuten warm...

Nun noch mal meine Frage,wie kann ich auf den Fragebogen antworten für den Nancy mir den Link gegeben hat.
Ich komme irgendwie nicht klar damit.
Muss ich jede Frage kopieren und einfügen?
Wäre doch leichter,wenn ich zu der gestellten Frage meine Antworten nur eintragen muss.
So muss ich (denke ich),jede Frage in "direkt antworten",einfügen und mein Antwort dazu schreiben ist das korrekt?

Danke im voraus...

LG Kay
 
Nun noch mal meine Frage,wie kann ich auf den Fragebogen antworten für den Nancy mir den Link gegeben hat.
Ich komme irgendwie nicht klar damit.
Muss ich jede Frage kopieren und einfügen?
Wäre doch leichter,wenn ich zu der gestellten Frage meine Antworten nur eintragen muss.
So muss ich (denke ich),jede Frage in "direkt antworten",einfügen und mein Antwort dazu schreiben ist das korrekt?
Das geht ganz einfach, einfach mal hier lesen ... klick
 
Danke schön Max.....
Alles verstanden,dann werde ich mich mal ran machen den Fragebogen zu beantworten...

Gruß Kay
 
Upsss....
fast hätte ich eine Frage die mir unter den Nägeln brennt vergessen...

Meine Frage...ist es vielleicht besser noch einen Vorbereitungskurs mit zu machen?
Mein Abstinenznachweis endet im April..bis jetzt ist alles,bei der AVUS gut gelaufen und meine Werte sind alle OK...
Ich habe ein Haaranalyse und 3 Urin-Test hinter mir...
Bis jetzt habe ich Einzelgespräche und Gruppengespräche geführt,beim Kreuzbund...die mir sehr gut gefallen haben.
Nur habe ich immer,dass Gefühl es reicht nicht.Nicht,weil ich denke zu wenig zu tun,eben nur aus dem Grund,dass dem GA nicht reicht,was ich tü,um mein Verhalten aufzuarbeiten.
Irgendwie scheü ich mich immer vor den Vorbereitungskursen...
Da ich hier schon oft gelesen habe,dass die eine Menge Geld extra kosten und nicht so viel bringen..
Nur möchte ich eben gut vorbereitet sein im nächsten Jahr und es nicht vermasseln nur,weil mir was fehlte,was ich hätte noch tun können.
Wenn ihr wisst,was ich damit sagen will...

Mir geht es momentan echt prima...mit dem Kreuzbund.Nur denke ich manchmal,dass es nicht reicht....keine Ahnung...ist eben so ein Gefühl..
Ich musste schon oft mit dem was mir dort gesagt wurde schlucken...und habe in mich hineingesehe,wobei mir aufgefallen ist,was ich eigentlich für einen Bock geschossen habe.
Und wo ich jetzt stehe...
Ich scheü keine Mitarbeit und mache alles sehr gerne,weil es mir hilft und ich denke auf einem guten Weg zu sein...
Nur beschleicht mich hin und wiede das Gefühl ich könnte noch mehr tun...

Lieben Gruß

Kay
 
Meine Frage...ist es vielleicht besser noch einen Vorbereitungskurs mit zu machen?
Wozu dient ein Vorbereitungskurs ?, richtig, er bereitet dich für deine MPU vor. Ich habe damals selbst einen Vorbereitungskurs absolviert, dass meiste kannte ich bereits aus gewissen Foren ... wirklich was gebracht, hat er mir nicht. Alles was du dort lernst, bekommst du auch hier ... kostenlos und sogar noch ein paar mehr Informationen.
 
Hallo,
so nun ist es fast soweit...
Ich habe im April mein Jahr der Abstinenz hinter mir...
vor mir liegt noch eine Urinkontrolle und dann sollte ich mir zu MPU anmelden....das ging alles sehr schnell,wie ich es im Nachhinein empfinde...
Ob ich jedoch fit für den Psychologischen Teil bin weiß ich nicht..
Mir wurde von der AVUS-Hamburg gesagt ich solle schon mal mein Akten,bei dem zuständigen Verkehrsamt beantragen.
Nun meine Frage,wie finde ich heraus,bei welchem Verkehrsamt meine Akte liegt..?
Wie bekomme ich eine Einsicht in die Akte...?
Wie beantrage ich sie?bzw.die soll ja zur AVUS geschickt werden,wie mache ich das?*

Puh....bist jetzt ging es mir realtiv gut,bei der ganzen Sache....
über ein Jahr ohne Alkohol,haben mein Leben doch irgendwie zum Vorteil verändert....Ich vermisse nichts...
Dann habe ich mich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen,beim Kreuzbund...und mein Verhalten aufgearbeitet..und denoch geht es mir nicht gut,bei dem Gedanken an den psychologischen Teil...
Na gut,wie dem auch sein...im April ist es soweit...
bis dahin muss ich nun erstmal sehen,wie ich das rechtzeitig hin bekomme mit der Akte...die AVUS sagt nach der letzten Urinkontrolle dürfen keine 6 Wochen vergehen...
Gut die hatte ich noch nicht,aber die Akte muss jetzt schon angefordert werde....

Bitte um Antwort...

LG Kay
 
Ob ich jedoch fit für den Psychologischen Teil bin weiß ich nicht..
Dann solltest du mal den Alkohol-FB ausfüllen ... daran kannst du/wir ersehen wie fit du für deine MPU bist.

Nun meine Frage,wie finde ich heraus,bei welchem Verkehrsamt meine Akte liegt..?
Wie bekomme ich eine Einsicht in die Akte...?
Wie beantrage ich sie?bzw.die soll ja zur AVUS geschickt werden,wie mache ich das?*
Normalerweise ist nur eine FSST für dich zuständig. Antrag auf Neürteilung kannst du auch bei deiner Gemeinde stellen, der Antrag geht dann an deine FSST ... wo du dann auch entsprechende Post bekommst.
Akteneinsicht beantragst du, bevor du dein MPI benennst ... erst jetzt ist deine Akte wirklich komplett. Akteneinsich kannst du telefonisch beantragen.
Wenn die Akte komplett ist, geht sie automatisch an das von dir genannte MPI. Von dort bekommst du dann Post zwecks Terminerstellung sowie einen Überweisungsauftrag. Wenn du es mit dem Termin eilig hast, kannst du den Betrag auch in bar vor Ort bezahlen (vorher anrufen).

Zur Neürteilung solltest du folgendes wissen ... Unterlagen für die Neürteilung
 
Hei Pfohli,

ich möchte ihn doch nicht neürteilt bekommen...
das,würde dann ja heißen,Sehtest neu,Bild neu,Erste Hilfe neu usw.
Ist es nicht eine Wiedererlangung der Fahrerlaubnis?
Bei der ich dann nur zum zuständigen Verkehrsamt muss,um meine Akte zur AVUS zu schicken zu lassen?
Und,dass ich dann noch eine Akteneinsicht bekommen kann?
Da für mich das Verkehrsamt Bad Oldeslohe zuständig sein wird,muss ich mir ja einen Tag Urlaub nehmen,um das zu erledigen...
Sollte ich dann irgendwelche Dinge nicht dabei haben,spiele ich alles noch mal durch....

Und dann noch mal Urlaub nehmen,da spielt mein Chef bestimmt nicht mit....mh...
Wie bekomme ich raus,welches meine zuständige Führerscheinstelle ist?
OK ich habe meinen vor langer Zeit zugesendeten Antrag auf Neürteilung noch mal rausgekram.
Da steht drin:Erste Hilfe Bescheinigung....also neu machen...
augenärztliches Gutachten....also neu machen..
ärztliche Bescheinigung über körperliche und geistige Eignung?...mh...
verwirrt mich ein wenig...
Ich dachte ich beantrage die Wiedererlangung,beim zuständigen Verkehrsamt und bekomme meinen alten Führerschein,nach bestandener MPU zurück,ohne die ERSTE HILFE noch mal neu machen zu müssen?

Gruß Kay
 
Hei Max,
wenn ich das richtig verstanden habe,kann(muss) ich die Neürteilung,bei unserem Rathaus beantragen die leiten alles weitere ein....
Dh.mit anderen Worten,dass das Rathaus(Gemeinde) den Antrag zur FSST schicken und ich dann Post von der FSST bekomme.Die Akteneinsicht wird von mir telefonisch beantragt...ok...
Der FSST teile ich dann mein MPI (AVUS) mit,wo die Akte,dann hingesendet wird...
Ist,dass so korrekt?
Möchte ja nur Missverständnisse beseitigen und alles richtig machen...:-))
Wobei ich bevor ich das,beim meiner Gemeinde beantrage Lichtbild,Erste Hilfe,augenärztliches Gutachten erneürn muss?
Meine Fahrerlaubnis habe ich 1983 gemacht Klasse 3 und 1992 Klasse 1

Danke und Gruß
Kay
 
Zurück
Oben