MPU am 29.09.2010

Aber nochmal die Frage nach einem guten Verkehrspsycho, hab da bist jetzt noch nichts gefunden in meiner nähe meist nur in Berlin oder Hamburg :(

Ich habe beim TÜV Hessen, wo ich auch die MPU gemacht habe, nachgefragt. Die haben mir dann die Telefonnummer von einem Verkehrspsychologen gegeben. Dort hat die Stunde 60 € gekostet. ABER für mich war es sehr wichtig zur Vorbereitung auf die MPU.

Und zu der Suchtberatung: Du lernst einiges für dich. Und es zeigt dem Gutachter, das DU dich mit deiner Situation kritisch auseinandergesetzt hast. Das will er spüren. (Und 5 Einzelsitzungen wären, für mich zumindest, sehr akzeptabel)
Ich persönlich finde das gut. Eine Selbsthilfegruppe fand ich auch nicht so toll (habe ich ja auch nicht gemacht, war aber lange bei einer Psychologin).
Obwohl - mit hat der Gutachter ziemlich ausführlich den Sinn einer Selbsthilfeguppe erklärt. Er sagte auch, das man vielleicht länger suchen müßte, um die passende zu finden. Da es ja auch menschlich stimmen muß. Das man dort vielleicht auch nicht zu jedem alles sagt. Aber er sagte, man könnte dort vielleicht Freundschaften/Bekanntschaften zu Menschen schließen, die etwas ähnlich erlebt haben. Und das eben wichtig. Zu Vorbeugung......
 
Hallo Gnarf,
ich habe mal dein Bericht durchgelesen, und mit einer Suchtberatungsstelle wirst du immer gut dastehen. Die Suchtberatung ist für jeden Menschen da, der irgendwie ein Problem hat, oder auch hatte. Ich selber war auch dort wegen meines Führerscheins wieder zürlangen. Erst dachte ich auch was soll ich da denn ich trinke doch jetzt nicht mehr usw. Komme doch gut klar mit allem jetzt aufeinmal. Aber ich sage dir aus eigener Erfahrung,das es mir gut getan hat, eine Selbsthilfegruppe hatte ich auch besucht, nur ich habe nicht das richtige gefunden gehabt und somit ging ich nur noch zu der Suchtberatungsstelle.
Dort wird nur geredet und nix anderes. Es wird auf dich und deine Stimmungsschwankungen eingegangen, man hilft dir dort auch Schritte zu machen wo du vielleicht Angst vor hättest usw. Ich hatte zu den Therapeuten der von der Suchtberatungsstelle mehr vertraün gefasst als zu irgendjemanden anderen. Und heute noch haben wir super Kontakt per Telefon dann und wann.
Und einmal im Jahr haben wir ein Treffen und dort gehe ich immer hin, und da sind viele bei die bei der Suchtberatung waren und es immer wieder schön dabei zu sein weil ich dort viele Bekannte kennen gelernt habe die auch das mitgemacht hatten wie ich damals.
 
Hey danke erstmal für die rege Teilnahme hier ;)

Also so wie es sich anhört werde ich mich dann erstmal nach einer Suchtberatungsstelle in meiner Nähe umschaün und mir einen Verkehrspsycho suchen und hören was der zu dem GA und zu meinem jetzigen Stand sagt und vorallem auch ob ich die EtGs wirklich bringen muss oder ob es auch mit KT möglich ist.

Zu so einer Selbsthilfegruppe möchte ich aber ehrlich gesagt immer noch nicht gehen, da ich denke das es mir persönlich nicht weiter helfen wird bzw. ich nicht glaube das ich dort wirklich hingehöre und es eher als abschreckend empfinden würde.

Werde mich dann am Mo mal genaür über das weitere Vorgehen informieren und probieren Termine zu machen, solange muss ich das ganze jetzt doch erstmal noch sacken lassen. Nach dem Eingang des Gutachtens war ich schon wirklich sehr sehr enttäuscht, da ich eig dachte das ich recht gut vorbereitet war und vor allem nicht damit gerechnet habe das mir diese Vorbereitung auch noch negativ ausgelegt wird :(

Naja also erstmal abwarten und hoffen das der Psycho mir auch zu KT rät, da ich einfach kein Geld für die EtGs habe bzw. auch nicht weiß wie ich das so schnell auftreiben soll :( Das Abstinente leben an sich ist ja gar kein Problem das lebe ich ja jetzt seit über 4 Monaten eh schon, ab und zu mal ein Alkoholfreies Bier aber sonst gar kein Alkohol.
Dazu hätte ich auch noch eine Frage, wirken sich die Alkfreien Biere auf den EtG Test aus?

MfG
 
Also ich kann dir jetzt nur noch sagen das so wie ich das auch rauslese du nicht der Typ für eine Selbsthilfe Gruupe vielleicht bist. Wenn dich sowas abneigt, dann hat es auch kein Zweck dort hinzugehen. Du mußt es wollen. Und sonst niemand. Du mußt dich wohlfühlen und kannst nicht irgendwas machen wo du dich nicht wohlfühlst.In Prinzip bist du auch mit einer Suchtberatungsstelle gut geholfen. Aber eines von beiden würde ich in an deiner Stelle aufjedenfall anehmen. Und Die Suchtberatungsstelle kostet dir nix. Nicht ein cent. Aber mach was in der Richtung. Das ist nur positiv.
 
Aber mach was in der Richtung. Das ist nur positiv.
Dann geh bitte zu einer Selbsthilefguppe. Laß dich dort einfach einmal beraten. Dieses "wollen" wird von den Gutachtern wirkliich als positiv angesehen. Ich habe "wollen" gerade in "" gesetzt...... und zwar weil es unglaublich wichtig ist. Der Gutachter will es sprüren. Er will sich sowas von sicher sein, das ihm Herr/Frau "sowiso" keinen Mist erzälen.
 
Okay also ich glaube ihr habt mich dann überzeugt! Ich werde mich dann im laufe nächster Woche mal genaür erkundigen wo und wie ich das machen kann und werde.

Nochmals danke für die rege Teilnahme und die Tipps hier, freut mich sehr :)
 
Hallo Gnarf. Wie wäre es hiermit?
Ich weiß nicht genau wo du wohnst,so in etwa kenne ich mich im Ruhrgebiet aus da meine ExSchwiegereltern in Unna wohnen. Ich würd Dir sonst eine Beratungsstelle dann in deiner Nähe mal hier aus Netz raussuchen.
Weiß ja nicht wie weit entfernt diese Stelle ist von Dir.
Aber da bist du zb schon mal in super Guten Händen.
Caritasverband Dortmund e.V. Psychosoziale Beratungs- und
Behandlungsstelle für Alkoholkranke und -gefährdete
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel.: 0231 1848-145
Fax.: 0231 1848-151
EMail: suchtberatung@caritas-dortmund.de
------------------------------------------------------------------
http://www.sonderglocke.de/suchtberatung/nordrhein_westfalen/dortmund.html
Denn die helfen Dir ganz bestimmt. Aber schiebe es bitte nicht vor dir hin mit was du machen sollst oder nicht.
Wenn du es nur vor Dir wegschiebst damit wird dir nicht geholfen sein.
Du mußt dich auch nicht unwohl fühlen nur weil du dort mal Termin fragst, oder Schämen usw. Die sind total nett bei solchen Beratungsstellen und stehen zu Dir und auch hinter Dir. Echt!
Ich weiß wovon ich spreche, glaub mir ich bin schon zweimal den Lappi losgewesen und das auch mit über 2 Prom.
Und an die 2 Promille kommt man halt nicht von heut auf morgen, aber das weißt du ja auch sicherlich. Und wenn du zu einer Beratungsstelle gehst damit zeigst du halt dem Ga, das du dich mit dem Problem ALKOHOL auseinandersetzt und mit Dir.Denn dieser Weg wird dir der weg zum Erlangen deines Führerscheins sein.Und ich denke nicht das die Beratungsstelle dir sagt das du AB.leben sollst denn dafür bist du echt noch etwas jung. Die sagen dir echt nur wie und was du während der Trinkzeit halt falschgemacht hast usw. Das du lernen mußt nein zu sagen bei irgendeiner gewissen Menge usw. Verstehst du das?
Du mußt bei der Promille halt ein Weg von beiden wählen. Selbsthilfegruppe oder Beratungsstelle. Und das ist eine Empfehlung von mir persöhnl.die vom Herzen kommt.
Nur mache einen Schritt von beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Insa,

danke für deinen netten Beitrag! So wie du das hier schreibst scheint das ja wirklich sehr gut gewesen zu sein bei dir und einen auch wirklich weiter bringen! Ich werde mich dann morgen mal da melden und einen Termin machen lassen, auch wenn es sicherlich ein wenig überwindung kostet aber es scheint einen ja wirklich weiter zubringen! Des weiteren werde ich mich morgen auch um einen Probetermin bei einem Verkehrspsycho bemühen und meinen Antrag bei der FSST zurück ziehen! Hauptsache ich schaffe das morgen alles, Ämter machen ja bekanntlich sehr schnell Feierabend und ich muss auch noch ne ganze weile Bus fahren :D

MfG
 
Hallo Gnarf,

wollte dir auch noch sagen, dass es mir leid tut, dass du ein neg. Ga erhalten hast...

Du kannst aber trotzdem versuchen, deinen Antrag bei der FSSt. ruhen zu lassen. Das geht für max. 6 Monate und es entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.
Deine Akte ist jetzt wieder bei der FSSt. Im allgemeinen ist kein Eintrag darin enthalten, ob du deine MPU gemacht hast, oder nicht.
In manchen Bundesländern steht zwar sowas wie...."der Proband war da".....dennoch kann es ja sein, dass du die Begutachtung mittendrin abgebrochen hast...weil du dich unwohl gefühlt hast (krankheitsbedingt, oder du bist mit dem Personal nicht klar gekommen...).....solange die FSSt. kein Ga hat, kann sie dir auch keinen Strick daraus drehen.....

Wenn du deinem SB sagst, dass du es dir kurzfristig anders überlegt hast, weil du dich doch noch nicht gut genug vorbereitet fühlst, muss er dir das glauben.
Gleichzeitig könntest du ihn dann nach der Adresse, eines guten VP fragen (so habe ich meine VP damals auch gefunden...).
Und noch etwas:
Bitte erzähle bei der Suchtberatung nichts von FS oder MPU.....sondern einfach nur, dass du dich mit deinem Alk.missbrauch mal auseinandersetzen willst.
Suchtberatungen geben nämlich auch Empfehlungen für SHG....auch wenn du da im Moment vllt. nicht hingehen willst...wenn du es später evtl. doch machst, kann aus der kostenfreien SHG sonst schnell eine SHG werden, für die du bezahlen sollst....

Das nur mal als Tipp......
 
Hey,

also wenn ich nun zur Suchtberatung gehe, dann soll ich dennen nichts von der MPU und meinem Führerschein erzählen? Dann Frage ich mich, wie ich überhaupt dahin gehen soll und das ganze Begründen. Ich trinke ja jetzt seit ca. 4 Monaten eh schon garnichts mehr, warum komme ich dann ausgerechnet jetzt auf die Idee zur Suchtberatung zu gehen. Das finde ich schon etwas eigenartig :D
 
Hallo Gnaf, eine Suchtberatungsstelle wird mit Dir alles aufarbeiten. Sie reden mit Dir und hören dir zu.
Ich zb.habe den grund meines Erscheinens dort bei der Beratungsstelle gesagt. Ich habe dazu gestanden das ich den Lappi los wurde durch zu vielem Alkohol und der Promille. Ich hatte ab da einmal die Woche eine Stunde ein Gespräch mit mein Therapeuten dort. Und dann hatte ich zugleich einmal in der Woche abends Gruppentherapie in der Beratungsstelle. Und das war auch klasse. Und ich wurde nicht weiterempfohlen zur SHG. Bei der Beratungsstelle helfen sie Dir ganz bestimmt.
 
Hallo Gnarf,
Du gehst zur Suchtberatung um Dich mit Deinem damaligen Konsumverhalten auseinander zusetzen.
Du möchtest halt mit Hilfe eines Profis ergründen lassen, warum es so gewesen ist.
 
Hey, okay also ich gehe dahin und sage das ich mich mit meinem Alk Prob. und meinem damaligen Konsumverhalten nochmals genaür beschäftigen möchte und das ganze Aufarbeiten etc. Nur wenn sie mich fragen wie ich grade jetzt dahin komme werde ich das denke auch erzählen mit meinem Lappen, ansonsten würde ich ja nicht dahin gehen... Habe jetzt erstmal nen Beratungsgespräch bei einem Verkehrspsycho gemacht und werde mal schaün was der mir zu sagen hat und wies weiter geht!

MfG
 
Hallo Gnarf, das ist doch schon mal klasse das du beim Verkehrspschycho gemacht hast. Ist doch auch ein Schritt schonmal. Denn die Schritte mußt du machen. Undsomit zeigst dem Ga.das du auch was tust. Bin schon gespannt was du dann zu erzählen hast von dem Gespräch mit dem Verkehrspschycho.
 
Hey, ja ich bin auch sehr gespannt was der zu dem Gutachten und dem weiteren vorgehen sagt... Der Termin ist nächste Woche Di. also mal schaun, den werde ich auch nochmal genaür zum Thema Sucht Beratung fragen und wo ich da am Besten hin gehe etc. ;)
 
Ja Gnarf, das ist ja super mit dem Termin am Dienstag. Du bist doch schon auf dem richtigen Weg zum Ziel. Weißt Du du mußt es so sehen, wenn man in einem Labyrint sitzt und jedes Labyrint hat nunmal auch einen Ausgang aber es ist manchmal echt schwer allein den richtigen Weg zum Ausgang zu finden. Grad wenn man nicht den richtigen Anhaltspunkt dorthin hat. Und du hast nun den ersten Schritt zu dem jeweiligen Termin am Dienstag gemacht und das ist ein super großer Schritt. echt! Und nun wird dir geholfen aus dem Labyrint zu kommen in dem Du dich Gefühlsmäßig wahrscheinlich befindest. Es ist wirklich gut diese Hilfe anzunehmen denn auch das ist was besonderes zu zeigen ich möchte Hilfe annehmen und nicht immer zu zeigen nunja Leute ich kriege es schon alleine hin. Denn das ist zwar schwer jeweilige Hilfe mal zu nutzen aber dafür sind solche Hilfsangebote ja da.
Gruß Insa du bist echt auf den richtigen Weg
 
:) Okay, ich hoffe auch das er mich weiter bringt, aber naja abwarten bis Di.! So heute ist ein schreiben von der Fsst. gekommen das meine Akte dort wieder eingegangen ist und ich das Gutachten doch fristgerecht einreichen solle ansonsten wird von einem negativen Ergebnis ausgegangen. Was soll ich nun tun? Zur Fsst gehen und sagen das ich die Frist verlänger möchte da ich mich am Tag der MPU doch noch nicht richtig vorbereitet/wohl gefühlt habe? Oder doch hingehen und den Antrag zurückziehen? Will morgen zum Amt, wäre cool wenn sich vorher noch wer dazu melden würde:) wobei ich mir da eig keine Sorgen mache, wirklich super Forum hier!
 
Hy Gnaf, das beantworten dieser Frage möchte ich dann mal den Admin oder Nancy wie anderen aus Forum überlassen, weil damit kenne ich mich nicht aus wie man dann dort vorgeht. Und ich weiß auch ganz bestimmt das du vor morgen schon perfekte Antworten dafür hier in dein Thera hast. Und wie du schon sagst dieses Forum ist super und auch verläßlich auf Antworten.
 
:) Okay, ich hoffe auch das er mich weiter bringt, aber naja abwarten bis Di.! So heute ist ein schreiben von der Fsst. gekommen das meine Akte dort wieder eingegangen ist und ich das Gutachten doch fristgerecht einreichen solle ansonsten wird von einem negativen Ergebnis ausgegangen. Was soll ich nun tun? Zur Fsst gehen und sagen das ich die Frist verlänger möchte da ich mich am Tag der MPU doch noch nicht richtig vorbereitet/wohl gefühlt habe? Oder doch hingehen und den Antrag zurückziehen? Will morgen zum Amt, wäre cool wenn sich vorher noch wer dazu melden würde:) wobei ich mir da eig keine Sorgen mache, wirklich super Forum hier!

Auf alle Fälle hingehen und Fristverlängerung beantragen. Wenn das nicht möglich ist, den Antrag zurückziehen. Bei "zurückziehen" kostet die Antragstellung zwar wieder Geld, verhinderst damit aber, dass deine Akteneintragungen um weitere 10 Jahre "verlängert" werden. Sagst: Du fühlst dich noch nicht "reif" für eine MPU und brauchst noch etwas mehr Vorbereitung.
 
Genau so wie virus es geschrieben hat, solltest du es machen Gnarf.:smile:
 
Zurück
Oben