• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Vorstellung

Wenn du das so gezeichnet hast, ist das ok. Genau nach dieser Trinkkurve erzählst du dem GA auch deine Trinkentwicklung

Ca.14 Jahre: „Probetrinken“ 1 Bier 0,5l
ab16-18 Jahre: 6-8Bier 0,33oder0,5l,selten Schnaps FR+SA abends,unter der Woche 2 Bier 0,33l oder 0,5l ca.jeden 2.Tag
ab18-20 Jahre kaum Alkohol max.1Bier 0,33l oder 0,5l pro Abend am Wönd. Unter der Woche nichts getrunke

ab20-25 Jahre: gesteigerter Alkoholkonsum an den Wönden 10-12Bier 0,5l oder Jacky Cola 8-10 Longdrinks. Unter der Woche wenig Alkohol da striktes Alkoholverbot in der neün Arbeit, 3-4 Bier 0,33l oder 0,5l auf die ganze Woche verteilt.
ab25-28 Jahre: gelegentlicher Alkoholkonsum an den Wönden 4-6Bier 0,5l pro Abend kaum Schnaps. Unter der Woche ca.3Bier 0,5l auf die gesamte Woche verteilt.
ab28-30 Jahre: Vermehrte Aktivitäten an den Wönden, gesteigerter Alkoholkonsum bis zu 8-10 Bier 0,5l pro Abend,gelegentlich Schnaps(Jägermeister). Unter der Woche kaum (3-4Bier 0,5l gesamt)
ab30-34 Jahre:gelegentlicher Alkoholkonsum an den Wönden 4-6 Bier pro Abend kaum Schnaps. Unter der Woche max.3Bier 0,5l gesamt.
34+35 Jahre: etwas mehr Alkohol an den Wönden bis zu 8Bier 0,5l gelegentlich Schnaps (Jägermeister)pro Abend( jedes 2.Wönd meist Fr.). unter der Woche max.3 Bier gesamt

so in etwa habe ich das auch dann in die Trinkkurve eingezeichnet ,eine Kurve Wönd und eine Kurve unter der Woche weil da habe ich fast nix getrunken. Außerdem eine von "Trinkanfang" bis heute und eine zweite von 2010 wo auch die TF und meine Abstinenz seit Okt beeinhaltet sind. Die zwei Anlässe vor der TF mit ähnlich hohen BAK`S miteingezeichnet.
Wird schon passen so danke nochmal .Hoff das es Nancy ähnlich sieht warum ich nicht so hohe Trinkangaben im zwei Wochen Ryhtmus vor meiner TF machen möchte war da wirklich schon fast am Limit!!
 
Ich hoffe dein GA findet sich in deinen Zeichnungen zurecht. :)
Ich hatte das jeweils in monatliche TE aufgeteilt.

Ich habe dir mal meine Diagramme vor der TF und das Jahr meiner TF mal zum anschaün angefügt.

XXX
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe dein GA findet sich in deinen Zeichnungen zurecht.
Ich hatte das jeweils in monatliche TE aufgeteilt.

Ich habe dir mal meine Diagramme vor der TF und das Jahr meiner TF mal zum anschaün angefügt.
Saubere Sache deine Diagramme:smiley711:
ich hab halt vom ersten Probetrinken mit 14-35 wo die TF war in die Kurve und dann halt den ungefähren Durchschnitt pro Abend/Jahr in TE eingezeichnet . Da ich ein (fast) reiner Wöndtrinker war habe ich zwei Kurven eingezeichnet.
Die von 2010 genauso wobei da könnte ich die monatliche Trinkmenge nehmen wäre vielleicht übersichtlicher:smiley2204:
Gruss Pfohli
 
Die von 2010 genauso wobei da könnte ich die monatliche Trinkmenge nehmen wäre vielleicht übersichtlicher
Wenn du mir die monatlichen TE zusammenstellst (Bier, Schnaps usw.), kann ich dir eventüll ein Excel-Diagramm erstellen.
 
Wenn du mir die monatlichen TE zusammenstellst (Bier, Schnaps usw.), kann ich dir eventüll ein Excel-Diagramm erstellen
das wäre natürlich eine feine Sache da mach ich mich morgen gleich dran dies aufzulisten,danke
Gruss Pfohli
 
Hallo Nancy,


...hab die Jahre zuvor schon relativ moderat getrunken ein paar(so 3-4pro Jahr)"Ausreißer waren schon dabei wo ich sicherlich die Menge vom TF Tag erreicht habe. Jetzt das halbe Jahr vor der TF habe ich die Menge 2mal im Monat sicher nicht erreicht kanns aber so angeben wenns Sinn macht. Hab aber die Angst gebe ich das an (ist ja doch eine gewaltige Trinkmenge) in Hypothese2 eingeordnet werde und ich mit meiner AB 9 Monate gleich wieder einpacken kann da ja dann 12Mo. Pflicht wären, bin jetzt sehr verunsichert was ich machen soll?!

Gruss Pfohli


Hi Pfohli,

wenn du die Trinkzeit nach hinten verlegst, wird es ja automatisch weniger, was du an Alk.mengen für deine TF angeben musst.
Von daher kommt es wohl schon ungefähr hin, mit deinen Trinkmengen im Vorfeld....
Meine VP hatte mir damals dazu geraten, die gleichen Mengen wie bei der TF anzugeben, was das Trinkverhalten im Vorfeld angeht....da es sonst sehr leicht nach Verharmlosung aussehen kann.......dieses habe ich auch gemacht und fortan als Ratschlag so weitergegeben. Bisher gab es dadurch noch keine Probleme. Eben weil deine BAK doch sehr hoch war, hätte ich dies auch bei dir befürwortet.

Ich kann jedoch auch deine Befürchtung, in H2 eingestuft zu werden, nachvollziehen.....

Ich teile in diesem Fall....

Die Trinkmenge deiner TF solltest du mindestens einmal zuvor erreicht haben. "Regelmäßig" zweimal im Monat ist sicherlich nicht anzuraten.
....die Ansicht von Max nicht.

Da es aber nix bringt, dich hier weiter zu verunsichern.....und Max die "Gepflogenheiten" des TÜV sicher besser kennt als ich, überlasse ich es somit ihm, die Trinkmengen mit dir abzuklären.

Bei allen anderen Fragen bin ich natürlich auch weiterhin einer deiner Ansprechpartner, wenn du Hilfe brauchst.:smile:
 
Meine VP hatte mir damals dazu geraten, die gleichen Mengen wie bei der TF anzugeben, was das Trinkverhalten im Vorfeld angeht....da es sonst sehr leicht nach Verharmlosung aussehen kann.......dieses habe ich auch gemacht und fortan als Ratschlag so weitergegeben. Bisher gab es dadurch noch keine Probleme. Eben weil deine BAK doch sehr hoch war, hätte ich dies auch bei dir befürwortet
Hallo Max,Nancy
...ja da ist guter Rat teür was das beste für mich sein wird?!
Hätte jetzt gemeint evtl. die durchschnittliche Trinkmenge(jedes 2.wönd)auf 8-10 Halbe zu erhöhen und evtl. noch einen 3. Anlass innerhalb des halben jahres vor der TF angeben wo ich auf die Menge vom TF Tag gekommen bin was haltet ihr davon?!
Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte meine Trinkzeit sagen wir mal 2Std. nach hinten zu verlegen könnte ich zwar dann eine geringere Menge angeben aber in kürzerer Zeit, kommt das besser beim GA?!
Danke Max für dein Angebot mir eine Excel Tabelle für meine Trinkmenge zu erstellen. Lass es jetzt bei meiner handgekenzeichneten Trinkkurve wenn sie dem GA nicht taugt kann ich ihm auch nicht helfen dann...
Gruss Pfohli
 
Hätte jetzt gemeint evtl. die durchschnittliche Trinkmenge(jedes 2.wönd)auf 8-10 Halbe zu erhöhen und evtl. noch einen 3. Anlass innerhalb des halben jahres vor der TF angeben wo ich auf die Menge vom TF Tag gekommen bin was haltet ihr davon?!
Dann mach das doch so, lass aber keine Regelmäßigkeit erkennen (... jeden zweiten Samstag / Warum nicht auch mal einen Freitag?)

Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte meine Trinkzeit sagen wir mal 2Std. nach hinten zu verlegen könnte ich zwar dann eine geringere Menge angeben aber in kürzerer Zeit, kommt das besser beim GA?!
Aus meiner Sicht, bringt das nicht viel. Deine Trinkmenge muß immer mit deiner der TF abgestimmt sein ... das Ergebnis bleibt immer das Gleiche.
-----------------------------

Hallo Nancy,
Meine VP hatte mir damals dazu geraten, die gleichen Mengen wie bei der TF anzugeben, was das Trinkverhalten im Vorfeld angeht....
Hier wäre Pfohli, mit seiner BAK, H2 sicher.

Ich teile in diesem Fall....

Die Trinkmenge deiner TF solltest du mindestens einmal zuvor erreicht haben. "Regelmäßig" zweimal im Monat ist sicherlich nicht anzuraten. ....die Ansicht von Max nicht.
Ich hoffe wir reden hier nicht aneinander vorbei ...
"Mindestens einmal ...", sollte auch nicht heißen, dass er dies auch nur "einmal" angibt ... die Betonung liegt auf "mindestens" ! :smiley5:
 
Dann mach das doch so, lass aber keine Regelmäßigkeit erkennen (... jeden zweiten Samstag / Warum nicht auch mal einen Freitag
...ok werde ich machen und keinen bestimmten Tag und gleichen Anlass am wönd angeben(war halt fast immer der Fr. nach dem training mit den Kumpels)

Aus meiner Sicht, bringt das nicht viel. Deine Trinkmenge muß immer mit deiner ‰ der TF abgestimmt sein ... das Ergebnis bleibt immer das Gleiche.
-----------------------------
mehr wie einen doppelten Schnaps(0,2%o)kann ich bei 2Std. auch nicht abziehen und wenn ich Zeit noch mehr nach hinten verschiebe siehts wie "Sturztrunk" aus!! So wies war erst mit Radler angefangen dann durch die Geburtstagsrunden den Konsum merklich gesteigert klingt doch schon irgendwie pausibel oder nicht?!

Hier wäre Pfohli, mit seiner BAK, H2 sicher
sehe ich leider genauso. Natürlich wäre es einfacher die 12 Monate AB voll zumachen und dann erst zur MPU zu gehen. Nur habe ich Tag für Tag große Probleme(Arbeit,Erledigungen,Freizeit...) den Alltag ohne FS zu meistern, darum wäre für mich jeder Tag wo ich meinen FS eher bekommen kann eine riesen Erleichterung(sage ich natürlich bei der MPU nicht so). Ich muß es einfach jetzt schon probieren mit der MPU und das Schreiben von dem Beratungsgespräch mit Empfehlung 6Monate AB habe ich ja und da habe ich meine Geschichte ja auch so geschildert und nicht gesagt daß ich daürnd den Pegel der TF erreicht habe. Interessant wird wohl auch noch sein wie die Polizisten und der Arzt meinen Zustand bewertet haben starke Ausfallerscheinungen oder nicht.
Das kann ich hoffentl. meiner Akte entnehmen wenns sich meine FSST endlich mal melden würde!!!

Mindestens einmal ...", sollte auch nicht heißen, dass er dies auch nur "einmal" angibt ... die Betonung liegt auf "mindestens" !
gebe 3 Anlässe mit ähnlicher BAK der TF innerhalb des vorausgegangenen halben Jahres an ok?!
Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr wie einen doppelten Schnaps(0,2%o)kann ich bei 2Std. auch nicht abziehen und wenn ich Zeit noch mehr nach hinten verschiebe siehts wie "Sturztrunk" aus!! So wies war erst mit Radler angefangen dann durch die Geburtstagsrunden den Konsum merklich gesteigert klingt doch schon irgendwie pausibel oder nicht?!
Seh ich genau so !

Ich muß es einfach jetzt schon probieren mit der MPU und das Schreiben von dem Beratungsgespräch mit Empfehlung 6Monate AB habe ich ja und da habe ich meine Geschichte ja auch so geschildert und nicht gesagt daß ich daürnd den Pegel der TF erreicht habe.
Der TÜV hält sich an die Empfehlung, andernfalls würde der TÜV als unglaubwürdig erscheinen.

Interessant wird wohl auch noch sein wie die Polizisten und der Arzt meinen Zustand bewertet haben starke Ausfallerscheinungen oder nicht.
Das stand in meiner Strafanzeige im ärztlichen Bericht und ebenso im Polizeibericht. Ich wirkte relativ sicher und zeigte keine körperlichen Auffälligkeiten. Bei meiner MPU hat das keinen interessiert, die GA gehen eh von einer Trinkgewöhnung aus.

gebe 3 Anlässe mit ähnlicher BAK der TF innerhalb des vorausgegangenen halben Jahres an ok?!
Völlig ok.

Kurz zum Schluß ... meine diesbezüglichen Erfahrungen habe ich aus meinem AVANTI-Kurs und dessen Unterlagen beim TÜV gesammelt. :read: :zwinker0004:
 
meine diesbezüglichen Erfahrungen habe ich aus meinem AVANTI-Kurs und dessen Unterlagen beim TÜV gesammelt

...dann hast du damals auf alle Fälle mehr mitgenommen aus deinem Kurs wie ich aus meinem:confused:
Gruss Pfohli
 
...dann hast du damals auf alle Fälle mehr mitgenommen aus deinem Kurs wie ich aus meinem
Vieles kannte ich schon aus meinem "Selbststudium", lediglich die Vorgehensweise des TÜV war mir neu. Trinkmengenberechnung und die "Test-MPU" fand ich ebenfalls recht interessant. Für das vermittelte Wissen, ist der Kurs trotzdem überteürt.
 
Hallo Nancy,

Hier wäre Pfohli, mit seiner BAK, H2 sicher.


Ich hoffe wir reden hier nicht aneinander vorbei ...
"Mindestens einmal ...", sollte auch nicht heißen, dass er dies auch nur "einmal" angibt ... die Betonung liegt auf "mindestens" ! :smiley5:



Hi Max,

da haben wir wohl wirklich etwas aneinander vorbeigeredet, da ich es so verstanden habe, dass Pfohli diese Mengen insgesamt nur 1 oder 2x getrunken haben soll....


Ich denke aber, ihr habt jetzt einen guten Mittelweg gefunden......:smile:
 
Trinkmengenberechnung und die "Test-MPU" fand ich ebenfalls recht interessant. Für das vermittelte Wissen, ist der Kurs trotzdem überteürt.

...die Trinkmengenberechnung wurde nur so kurz mal angesprochen alkoholgehalt Getränke und Abbau. "Test MPU"? sowas in der Art hatten wir überhaupt nicht durchgenommen am meisten Wert wurde auf das erstellen einer Trinkkurve gelegt. Tja liegt wohl an den einzelnen VP`s. Die von uns war schon relativ alt und altmodisch eingestellt. Das Wort Internet wenns sie bloss gehört hat hats ihr die Haare schon aufgestellt(auch auf den Zähnen).:)
Als ich ihr erklärt habe was ich unter KT verstehe hat sie mich groß und klein angeschaut und so etwa gesagt "wer sagt das und wo steht das?!" Als ich sagte Inet kannst du dir vorstellen was mit ihren Haaren passiert ist:lach:
Mein Fazit daraus außer Kosten und Mühen hats mir nicht viel gebracht außer die Möglichkeit einer Sperrzeitverkürzung aber das ganze für 680€ zzgl. Spesen naja:smiley2204:
gruss Pfohli
 
Nur mal so nebenbei:

Bei deinen Ausführungen über die Haare der VP hab ich Tränen gelacht....
Du bist echt witzig!:smiley711:
 
Hallo allerseits,

hab mal Fragen an die jenigen die ihre MPU schon hinter sich haben.
Macht es Sinn bzw. ist es hilfreich sich Stichpunkte aus dem FB(oder gleich den ganzen?!)als Hilfe zur MPU mitzunehmen?!
Lässt das der GA überhaupt zu wenn man mal z.B. nicht weiter weiß kurz einen Blick drauf wirft?!
Oder auch zu schaün ob man nicht was wichtiges vergessen hat! Könnte ja sein daß der GA absichtlich was nicht anspricht um zu Sehen ob vom Probanten selber darüber was kommt!!
Wie habt ihr das gehandt habt?!
Danke schon mal
Gruss Pfohli
 
Macht es Sinn bzw. ist es hilfreich sich Stichpunkte aus dem FB(oder gleich den ganzen?!)als Hilfe zur MPU mitzunehmen?!
Wie habt ihr das gehandt habt?!
Erstmal vorweg, Stichpunkte/Notizen sind eigentlich immer erlaubt ... trotzdem dem GA in Vorfeld Bescheid geben.

Jetzt zum FB selbst.
Vieleicht hast du ja im Board meine Geschichte im Bereich "Erfahrungsberichte" gelesen.
Ich hatte mir 3 Akten angefertigt, eine für die Originale, eine für die Kopien und eine für mich persönlich zum nochmal-durchlesen.
Im Gesprächszimmer kam dann eine nette SB und fragte nach mitgebrachten Unterlagen (meine bestanden aus Trinkdiagramm, Trinkkalender und LW/CDT).
Nachdem ich meine Unterlagen ausgehändigt hatte, suchte ich plötzlich vergebens meinen ausgearbeiteten FB. Irgendwie war das Ding verschwunden. Jetzt kamen mir sogar Zweifel auf, ob ich das gute Stück überhaupt mitgenommen hatte.
Nachdem ich meinen Reaktionstest und die ärztliche Begutachtung hinter mir hatte, kam die besagte nette SB noch einmal ins Wartezimmer und zitierte mich nach draußen. Hier bekam ich Bescheid, dass ich der Nächste zum psychologischen Gespräch bin ... und was ich für einen tollen Fragebogen ich abgegeben hätte - ach du Scheiße, dachte ich - die Gutachterin war angeblich begeistert und hatte sich aus meinem "abgelieferten" FB schon ausführliche Notizen in ihr Laptop gehämmert. Im Gespräch merkte die GA sofort, dass die Antworten nicht nur auf Papier sondern auch in meinem Kopf standen ... mein Gespräch war nach 30 Minuten Begutachtung und 5 Minuten Privatgespräch beendet. Das Sofortergebnis lautete ... posiv (entsprechende LW vorausgesetzt).

Das ist meine Geschichte. Wie andere GA auf einen FB reagieren, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn aber jemand die Antworten im Kopf hat, sollte das aber kein Problem sein.
 
Erstmal vorweg, Stichpunkte/Notizen sind eigentlich immer erlaubt ... trotzdem dem GA in Vorfeld Bescheid geben

ok,werde bei meinem ausgewählten MPI nochmal fragen ob es bei deren GA erlaubt ist Stichpunkte/Notizen ins Gespräch mitzunehmen.

[Vieleicht hast du ja im Board meine Geschichte im Bereich "Erfahrungsberichte" gelesen.

ja habe deinen Erfahrungsbericht gelesen daß die GA deinen FB im Vorfeld gelesen hat. Kann aber denke ich wohl auch nach hinten losgehen wenn man einen anderen GA erwischt.

]B]Das ist meine Geschichte. Wie andere GA auf einen FB reagieren, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn aber jemand die Antworten im Kopf hat, sollte das aber kein Problem sein.[/[/B[

werde mir mal ein paar Stichpunkte meines FB als Gedächnisstütze aufschreiben und wenn erlaubt ins Gespräch mitrein nehmen.
soll ich sollte der GA wichtige Fragen(Vermeidungsstrategien,Ziele/Perspektiven)im Gespräch noch nicht angesprochen haben selber dazu was sagen, wenn er mich frägt ob ich noch was wichtiges Sagen möchte? Habe schon ein paarmal gehört daß manche GA mit solchen Tricks arbeiten um zu sehen ob von sich aus selber noch was kommt was wichtig ist und im Gespräch noch nicht besprochen wurde!!

Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber denke ich wohl auch nach hinten losgehen wenn man einen anderen GA erwischt.
Die MPU-Foren haben in letzter Zeit an Anerkennung dazu gewonnen, dass war früher nicht so.

soll ich sollte der GA wichtige Fragen(Vermeidungsstrategien,Ziele/Perspektiven)im Gespräch noch nicht angesprochen haben selber dazu was sagen, wenn er mich frägt ob ich noch was wichtiges Sagen möchte?
Keine Angst, dies wird er dich mit Sicherheit fragen ... dazu gibts später, von deiner Seite aus, nichts mehr zu sagen. Mir wurde im Abschluss diese Frage auch gestellt, diese habe ich mit "Nein" beantwortet ... mit dem Hinweis, dass alles gesagt wurde.
 
Zurück
Oben