Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie lange ist die MPU denn her?Ich habe meine erste MPU fällig durch eine TF mit einem Wert von 2.3 Promille mit KT bestanden. Was ich damit sagen will nicht direkt entmutigen lassen es kommt nicht nur auf die Promillezahl an.
Hi Karl, gratuliere schon mal vorsichtig vorab. Zu den Trinkmotiven hätte mich interessiert, wie Du das genau meinst. Was wollte der GA da noch mehr wissen? Dein FB klingt doch schon sehr plausibel. Könntest Du das bitte verdeutlichen?-Psychologisches Untersuchung: Sehr an der Trinkhistorie und dem Trinkmotiv interessiert gewesen. Der Fragebogen hier in dem Forum hilft zu 100% weiter. Somit konnte ich auch alle Fragen ziemlich sicher und gut beantworten. Der Gutachter zeigte aber weiterhin recht starkes Interesse an meinem Trinkmotiv und wollte dazu mehr wissen.
da wäre i.d. Tat das Protokoll und Begründung interessant zu erfahren.Ich war iwie leicht geschockt, hingegen dem positiven Feedback vom Gutachter gilt mein Trinkmotiv als unzureichend aufgearbeitet.
Die Gruppe A2 bedingt 12 Monate AB. Hier mußt also Indizien gegeben haben, welches einen kontrollierten Umgang mit Alkohol ausschließen.Er hat mich in der A2 Gruppe eingeordnet, okay. Klar dann mehr Nachweise liefern. Er sagte auch mit 6 Monaten Nachweis wäre es ein leichtes mir ein positives Gutachten auszustellen. Aber abschließend steht drin, 12 Monate AB nachweisen und verkehrspsychologischen Kurs besuchen um mein trinkmotiv aufzuarbeiten.
ist insofern unglaubwürdig, das wäre zufällig das erste Mal.17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Am Tag der TF, ich habe weitreichende Erinnerungslücken und habe mich, nach dem sich der Schock gelegt hatte, nachts noch mehrfach übergeben müssen.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
[...]Häufig war der Start in die Arbeitswoche dann in einem körperlich unausgeruhten Zustand, wenn ich sehr viel getrunken hatte...
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? (mit Begründung)
Ausgenommen der Fußballzeit habe ich mich früher in gar keiner Kategorie als Trinker gesehen, sondern war in der Annahme, dass ich mit Alkohol vernünftig umgehen würde. Dabei war ein wesentliches Kriterium, dass ich ja beruflich wie privat all meinen Verpflichtungen und/oder Anforderung nachgekommen bin und ausschließlich nur am Wochenende große Mengen Alkohol getrunken habe...
Ist diese Schlussfolgerung wirklich so als Indizien für A2? Wäre mir bis dato nicht bewusst gewesen und habs bisher anders gelesen.Also im Gespräch sagte ich nichts von dem übergeben, wäre ja auch ganz klar dann A2.
landen denn Aussagen vor Gericht tatsächlich in der Führerscheinakte?Aber das ich von der Rückfahrt Erinnerungslücken hatte. Musste ich leider sagen, da ich im beim Gericht auch sagte, ich habe Erinnerungslücken von der Rückfahrt.
Meine VP, die auch mal GA war sagte, dass man einen Kater definitiv nicht erwähnen soll. Das sei an sich die erste Warnung. Wenn man diesen hat und dennoch weiter trinkt, sei das ein schlechtes Indiz.Stichwort "Kater" und Erholungserscheinungen.
Seit wann entscheiden GA darüber was du darfst und nicht??? So ein Quatsch. Ausschl. die fsst tut das in deinem Fall. Verbot von Fahrrad ist aber durchaus sehr gängigLaut dem GA darf ich weder Fahrrad fahren, noch Auto. Die Fsst schrieb mir ohne Abgabe eines GA muss ich den Führerschein abgeben, darf aber noch Fahrrad fahren.
jdfs passt das zu dem hier nicht recht zusammen.-Psychologisches Untersuchung: Sehr an der Trinkhistorie und dem Trinkmotiv interessiert gewesen. Der Fragebogen hier in dem Forum hilft zu 100% weiter. Somit konnte ich auch alle Fragen ziemlich sicher und gut beantworten. Der Gutachter zeigte aber weiterhin recht starkes Interesse an meinem Trinkmotiv und wollte dazu mehr wissen. Der Trunkenheitstag war ihm ziemlich egal. Das Gespräch ging fast 80min.
Am Ende sagte er, soweit alles super. Trinkmotiv und alles nachvollziehbar, gut vorbereitet, sehr Ernst genommen und die Lage erkannt, ABER 3 Monate AB-Nachweis für (KT) so hab ich ihm auch mein Trinkverhalten erklärt, also Kontrolliertes Trinken, könnten zu wenig sein. Deswegen kein Versprechen für ein positives Gutachten, aber er würde sich für mich einsetzen.